Beiträge von Faye

    Menscho, nun habe ich "Hexenkind" aus der Bücherei ausgeliehen, muss es Dienstag wieder zurückbringen, und entdecke gerade, dass S. 289 - 320 fehlen (dafür S. 257 - 288 wiederholt wurden, Heyne TB, Auflage 11/2007). Es wurde gerade Francesco vorgestellt, wie er nach einem Fußballspiel an der Bushaltestellte wartet und ein Auto scharf neben ihm bremst. Weiter geht es dann mit S. 320 ("Elisabetta" Simonetti stellt sich gerade Antonio vor), und ich weiß nicht, ob mir für die Geschichte wichtige Informationen fehlen... Kann mir jemand sagen, was auf den Seiten (289 - 320) passiert bitte? Gerne im Spoiler. DANKE!


    Will doch den Rest des Buches noch am Wochenende schaffen. :-)

    Zitat

    Original von Sina
    Ja, liebe Faye. Der Verlag plant gerade die Lesungen für das neue Jahr und ich stelle die Termine auf jeden Fall bei den Eulen ein, sobald ich Bescheid weiß.


    Nicht dass ich drängeln will, aber ich übersehe aus Blindheitsgründen gerne mal was ;-), darum meine Frage:


    Hat der Verlag Dir schon Termine mitgeteilt, liebe Sina?

    Ich habe "London" auf Englisch zu Hause und mich endlich getraut, es anzufangen. Es ist schon schwieriger, dieses Buch auf Englisch zu lesen als einen modernen englischen Roman z. B. Also machte ich mich auf die Suche nach Rezensionen für die deutsche Version (denn ich finde den Roman bis jetzt schon sehr interessant) und fand im Internet (ich glaube, auf amazon.de) eine Rezension, die besagt, dass die deutsche Version eine schlechte Übersetzung sei. Es seien Absätze einfach gekürzt und zusammengefasst, ganze Passagen weggelassen, wörtliche Rede einfach in dritte Rede umgesetzt worden usw. Ich muss sagen, ich war schockiert, das zu erfahren. Passiert so etwas öfter bei Übersetzungen?? Also, dass man nicht alles Eins zu Eins übersetzen kann, ist schon klar, aber dass Sachen gekürzt/zusammengefasst werden und wörtliche Rede geändert wird, hätte ich nicht gedacht...


    Jetzt meine Frage: Kennt hier jemand vielleicht sowohl die deutsche als auch die englische Version? Könnt ihr bestätigen, was ich in der o. g. Rezension gelesen habe? Mit anderen Worten: Sollte ich das Buch vielleicht wirklich lieber auf Englisch zu Ende lesen?

    Zitat

    Original von Wolke
    Ein relativ aktuelles Bild unseres Hundes, aufgenommen von meinem Sohn während er mit Inlinern unterwegs war.


    Geil, ist das Foto gelungen! :rofl Könnte glatt aus 'ner Werbung (für Hundefutter oder -zubehör z. B.) stammen...

    Zitat

    Original von keyko73
    Und für mich sogar mit Lern-Effekt: ich hatte zuvor "ich WEISS" immer mit "SS" geschrieben. Das passiert mir seit "Für immer vielleicht" nicht mehr. :wave


    Äh, meintest Du, Du hättest es zuvor immer mit einem "s" geschrieben, oder hast Du Dich im Buch verlesen? *kopfkratzt*

    Zitat

    Original von Booklooker
    Ich bin jedenfalls froh, dass ich das gemacht habe und bald da weg bin :-)


    Ja, berichte mal nach Deinem ersten Arbeitstag oder erster Arbeitswoche, wie es ist, ja?

    Zitat

    Original von Booklooker
    Faye, ich meinte, wo anders als bei der Zeitarbeit :-)


    Aso! :nerv


    Aber jedes Vorstellungsgespräch übt, insofern war's bestimmt nicht vergebens. :-)


    Zitat

    Aber so einfach gibt man ja heutzutage nen unbefristeten Arbeitsplatz auch nicht auf.


    Ja, da ist man dann hin- und hergerissen, bevor man sich entscheiden kann, ob man den Schritt wagt oder nicht.


    Insofern: Hut ab, Booklooker! :fingerhoch

    Zitat

    Original von Oryx
    Für die Summe muss man Ernst & Young engagieren!
    Man wird mindestens Arbeitgeber von 200 Menschen ohne überhaupt eine Firma zu leiten.


    Da hast Du wahrscheinlich Recht.

    Zitat

    Original von Charlotte
    Wie sieht es bei euch aus?


    Habt ihr "spontane" materielle Wünsche ?


    Hm, eine Billion Dollar...


    Na ja, also, wenn ich ehrlich bin, würde ich mich bei so viel Kohle eher in einer Hotelsuite mit Balkon einmieten (wie z. B. Udo Lindenberg es schon seit Jahrzehnten macht, auch wenn er wahrscheinlich keine Billion hat ;-) ) anstatt Haus oder Wohnung zu kaufen. Nie mehr Kochen, Putzen und Wäsche waschen müssen, sich aber auch nicht um Personal kümmern zu müssen, das hätte was. Für's Alter (Pflegepersonal/betreutes Wohnen etc.) würde ich mir auf jeden Fall genug zurücklegen.


    Ich habe keine Flugangst, insofern denke ich schon, daß ich ein paar Urlaube machen würde (Florida z. B.).


    Ansonsten würde ich wohl Familienmitgliedern aushelfen, wenn es bei denen finanziell knapp werden würde, und sonst alles anlegen...


    Dafür braucht es wohl keine Billion, was?

    Zitat

    Original von Booklooker
    Nee, ich bereue es, dass ich überhaupt mich irgendwo anders beworben habe. Nicht wirklich bereuen, aber ich hätte mir viel Stress ersparen können.


    Ich verstehe, was Du meinst. Mir geht in solchen Situationen auch schon mal der Stift, und ich sage mir: "Ob das jetzt richtig/vernünftig war?" Aber dann wiederum: Du schienst ja wirklich unglücklich in Deinem alten Job gewesen zu sein (was man aus Deinen Beiträgen herauslesen konnte), und wahrscheinlich hättest Du Dich, wenn Du es nicht versucht hättest mit einem neuen Job, immer gefragt, ob Du nicht einen besseren gefunden hättest, wenn Du Dich nur getraut hättest...


    Und mehr Geld und Urlaub bei weniger Arbeitszeit klingt doch wirklich gut! Mal abwarten. Manchmal ist der Weg steinig, bis man am Ziel ist...

    Zitat

    Original von Vandam
    Er *kann* nicht mal eben anrufen oder angerufen werden und er *kann* beim Arzt die Lautsprecherdurchsage nicht hören, die ihn ins Arztzimmer ruft. Wenn das Personal schon auf der Patientenkarte stehen hat: "Patientin gehörlos", muss halt mal eine von den Damen den @rsch lupfen und Frau X. im Wartezimmer abholen.


    Wurde dann schon mal genervt reagiert bzw. gedacht, der Patient sei einfach gegangen, oder wie meinst Du das jetzt?

    Zitat

    Original von Booklooker
    Ich hab mich zu sehr bequatschen lassen.... Wegen anderen Jobs gucken mein ich....


    Wie meinst Du das jetzt? Bereust Du, daß Du bei der ersten Zusage abgesagt hast?

    Zitat

    Original von Vandam
    Und dann hab ich mich gefreut, dass die in dem Buch doch noch ein kleines bisschen gestörter sind als ich.


    :lache

    Ich guck's eigentlich auch seit Jahren nicht mehr, aber heute kam absolut nix Besseres im Fernsehen, und da dachte ich mir, ein bißchen Hintergrundgedudele beim Lesen kann mir heute Abend nicht schaden. Ich fand ja, dass wir mit Roger Cicero zu den Besseren gehören... Wie ging sein Refrain auf Englisch? Ich hab's akustisch nicht ganz verstanden nur das "...rules the world".

    Zitat

    Original von Sylphide
    Werde nach der Lektüre nochmal drüber nachdenken. :wave


    Ja, ist besser, wenn Du erst das Buch liest (wie wohl meistens). Der Film ist zwar gut, verkürzt die Geschichte aber drastisch.

    Zitat

    Original von Booklooker
    Du bist ja süss... ;-)


    Danke! :unschuld


    Zitat

    Also, das Gespräch war super... Die waren total nett und es war eine richtige Unterhaltung - nicht so ein Ausgequetsche.... ;-)
    Zum Abschied meinten die, bevor ich wo anders unterschreibe, soll ich da anrufen und nachfragen....


    Das hört sich ja super an, finde ich! Und 8 Mitbewerber geht ja noch, ich drücke Dir wirklich ganz arg die Daumen!!

    Auch ich habe das Buch verschlungen und war regelrecht traurig, als ich es ausgelesen hatte.


    Herr Massaquoi schreibt nicht anklagend, und die Geschichte ist von vorne bis hinten spannend. Diese Verknüpfung von zwei Welten - Westeuropa und Afrika -, die in der Realität stattgefunden hat, ist einfach fesselnd!


    Das erste Buch, dem ich volle Punktzahl gegeben habe, da es mein absolutes Lieblingsbuch ist :fingerhoch