Beiträge von Waldläuferin

    Mir fallen spontan zwei Bücher ein. Am Ende von "Der Schatten des Windes" habe ich geweint, weil ich so gerührt war.


    Aus dem gleichen Grund stiegen mir auch bei "Harry Potter and the Deathly Hallows" die Tränchen in die Augen, nämlich als

    Alle anderen Szenen in dem Buch haben mich komischerweise nicht so berührt.

    Das einzige Buch, was ich bisher ins Altpapier geworfen habe und nicht mal per Bookcrossing auf die Reise geschickt habe war:


    Diana Gabaldon: Feuer und Stein


    Das war wirklich unterste Schublade... :uebel



    PS: Ich weiß, dass diese Sage gaaaanz viele toll finden, das will ich auch niemandem nehmen. Mir hat es eben nicht gefallen...

    Hörbücher, die ich schon kenne und schön fand, höre ich manchmal zum Einschlafen (z.B. "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" u.ä.).


    Das kann aber auch nach hinten losgehen: Neulich nachts habe ich ein Problem gewälzt, das mich ziemlich belastet hat. Die alten Geschichten wollte ich nicht hören, aber ich hatte noch "Emmas Glück" auf dem Player, was ich noch nicht kannte. Als das dann aber mit dem Bauchspeicheldrüsenkrebs losging, konnte ich erst recht nicht mehr einschlafen... :-(


    Neue Hörbücher höre ich auf längeren Bahnfahrten (früher auch im Auto, als wir noch eins hatten), auf dem Sofa oder beim laufen. Meine Laufrunde dauert 70 min., das reicht meist genau für eine CD. Auf die Art und Weise habe ich mich in den letzten Monaten bei Harry Potter auf den letzten Stand gebracht.

    Ich fand den Film auch nicht schlecht. Schade nur, dass aus Zeitnot immer so vieles unter den Tisch fallen muss, wie zum Beispiel die Episode in St. Mungo's. Gegen ein Wiedersehen mit Gilderoy Lockheart hätte ich nichts gehabt...


    Für jemanden der das Buch gelesen hat war, es sicher leicht der Handlung zu folgen, aber ziemlich hopplahopp ging es schon voran. Vor allem Sirius Tod war im Buch irgendwie emotionaler.


    Luna Lovegood war zwar sehr niedlich, mir aber nicht abgedreht genug. Ganz klares Highlight der neuen Charaktere war Dolores Umbridge. Super dargestellt.


    Ich freue mich nun auf die DVD und die englische Tonspur. Schade allerdings, dass es von den Filmen nie eine Extended Version gibt...


    Waldlaeufer : Wir sind doch nicht etwa verwandt? ;-)

    Ich lese gerade das Buch, das schon eine ganze Weile bei mir im Regal steht, weil ja nun bald die Verfilmung ins Kino kommt. Ich habe nun 2/3 durch und es gefällt mir bisher ganz gut.


    Zwar kenne ich das Original nicht, aber... Wart Ihr mit der Übersetzung zufrieden?


    Manchmal stören mich bei Büchern so Kleinigkeiten, wie z.B auf Seite 99 die "rheinische Verlaufsform": "Unser Bierkutscher war bereits in der Diele am Fluchen, weil er seine Schlüssel nicht fand." Gruselig...


    Dann habe ich auf Seite 146 diesen fiesen Anglizismus "nicht wirklich" (müsste korrekt "eigentlich nicht" heißen) gelesen. Und dieses merkwürdige, ständig auftauchende "Eh" geht mir ziemlich auf die Nerven... Soll das besonders französich sein?


    So, das musste raus! :zwinker


    Sonst ein ganz schönes Buch, ja doch.. :-)


    PS: Seitenangaben beziehen sich auf die gebundene Club-Ausgabe.