Ich werd gleich mein Hühnerfrikasse fertig machen, das Hühnchen wartet schon.
Beiträge von Amber144
-
-
Ich werd hinfahren und meinen Freund mitschleppen, der wird dort hoffentlich noch ein paar neue Anregungen für Bücher zum lesen finden.

-
Das ist ja der Knaller, die Heavy Metal Version ist ja der hammer, ich werd noch ein bisschen weiterspielen 
-
Ja, echt schade, aber ich habe bei sowas eh nie Glück

-
Meiner liegt gerade bei 65, wobei ich befürchte das er vor dem Bücherfasten noch rapide ansteigen wird
-
Zitat
Original von Takanari
... weil ich seit Sonntag krank bin, nach Anfangs 39 Fieber hab ich inzwischen Husten und Schnupfen, und bin einfach nur k.o.... dabei hat ich doch Donnerstag was vor ...
Gute Besserung allen Co-Kranken!
Ich wünsche dir gute Besserung, ich kuriere gerade endlich meine letzte Erkältung aus die ich verschleppt habe.
-
Dunkelblaue Kuschelhose, graues T-Shirt, schwarzer dicker Pullover und dunkelblaue selbstgestrickte Socken
-
Herzlich Willkommen

-
Herzlich Willkommen

-
Zitat
Original von veronika
...weil der Hobbit erneut verschoben wird. Natürlich kann Sir Peter Jackson
nichts dafür, wenn man eben krank wird. Und man muss eh bis 2012 warten. 
2012? och nö, ich möchte den Film endlich sehen
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Jasmin87
Das ist aber eigentlich nicht viel, oder?

Ich musste beim erstes Auto im November verschrotten lassen

Der hatte aber schon 254.000 km drauf.Solange mein Schatz jetzt nicht da ist, fahre ich sein Audi und selbst der hat schon 213.000 km drauf.
Gut, mein Freund ist die letzten drei Jahre aber auch sehr viel gefahren, da er gependelt ist.Ist es eigenltich auch nicht, aber es passt gerade, ich weiß nicht wo ich in ein paar Jahren bin und im Moment habe ich gerade das Geld über weil ich noch zu Haus wohne, aber da ich irgendwann ausziehen will brauche ich das Geld dann eher für die Wohnung als für eine Autofinanzierung

-
Zitat
Original von Sina
Ob wohl eine Eule gerne ein signiertes Exemplar vom "Mädchen und der Leibarzt" hätte? Erscheint druckfrisch im März ... Zur Feier des Tages würde ich zwei meiner Autorenexemplare signieren und an zwei Eulen hier im Forum (die mehr als 100 Beiträge haben) signiert verschenken. 
Huhu, ich hätte auch noch Interesse.
Ich habe erst ein signiertes Buch, von Markus Heitz Blutportale, habe ich auf der Büchermesse ergattert, aber dieses Jahr werde ich Leipzig fleißig sammeln

-
Kurzbeschreibung
Als ihre Mutter stirbt, kehren bei Olivia mit aller Macht die Erinnerungen zurück: An eine unglückliche Kindheit, an eine verbotene Liebe. Olivia macht sich auf, den Mann zu finden, den sie nicht vergessen kann. In einem malerischen Ort an der englischen Südküste begegnet sie ihm wieder. Es ist wie damals. Fast.Nach dem Tod ihrer Mutter findet Olivia einen Brief, in dem sie für alles Leid um Verzeihung bittet auch dafür, dass sie Olivia und ihre Jugendliebe Richie auseinandergebracht hat. Und sie drängt Olivia: Folge deinem Herzen! Der Brief enthält auch eine Adresse. Aufgewühlt reist sie an die englische Südküste - und findet Richie. Es ist, als wäre die Zeit stehengeblieben. Doch zu Hause in London warten zwei Söhne und ein liebender Ehemann.Ich habe es gerade angefangen und bin schon neugierig
-
Aus der Amazon.at-Redaktion
Daniel Glattauer muss man einfach mögen. Für die Zeitung Der Standard schreibt er ebenso vergnügliche wie sozialkritische Gerichtsreportagen (in Buchform gesammelt in Bekennen Sie sich schuldig? Geschichten aus dem grauen Haus) und Miniaturen über den Wahnsinn des scheinbar Alltäglichen. Vor drei Jahren versetzte er zudem mit dem Roman Theo und der Rest der Welt, der die Welt aus der Sicht eines störrischen Kleinkinds beschreibt, halb Österreich ins Theo-Fieber. Und auch der Titelheld seines neuen Romans ist ein eigenwilliger Zeitgenosse zum Verlieben: der Weihnachtshund Kurt nämlich, ein reinrassiger Deutsch-Drahthaar.Kurt zeichnet sich vor allem durch sein großes Schlafbedürfnis aus. Das wäre noch nichts Besonderes, ist aber ein Problem für seinen Besitzer Max, der sich mit dem Verfassen von Kolumnen aus der Perspektive eines Hundes durchschlägt und wegen Kurts dröger Natur dazu einige Erfindungsgabe braucht. Zudem naht unweigerlich Weihnachten, für den ungewollten Dauer-Single Max die schlimmste Zeit des Jahres. Also schnell eine Malediven-Reise gebucht und eine Betreuung für den Hund gesucht. Auftritt Karin. Sie ist dreißig und zum Leidwesen ihrer Eltern noch nicht verheiratet. Auch sie hasst Weihnachten und will nur deswegen auf Kurt aufpassen, um sich so die triste Feier mit Mama und Papa zu ersparen. Doch dann findet sie auch an dem Besitzer gefallen und die Liebesgeschichte könnte eigentlich unverzüglich ihren Lauf nehmen. Könnte, wäre da nicht diese seltsame Kuss-Phobie, die Max noch jede Beziehung schon vor ihrem Beginn zerstört hat -- und wäre nicht der liebevoll-hinterhältige Autor, der mit Der Weihnachtshund eine rasante Geschichte durch die gefühlsmäßigen Höhen und Tiefen der vorweihnachtlichen Zeit entfaltet, die zum Selber-Lesen schön ist und sich nebenbei gut als Weihnachtsgeschenk eignet. O-Ton Daniel Glattauer: "Ich würde mir das Buch kaufen und es fünf weiteren Personen schenken." --Sebastian Fasthuber -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .
Ich freue mich schon drauf
-
Ich muss demnächst leider mein erstes eigenes Auto abgeben, habe mir ein neuen Auto bestellt. Aber meinen kleinen Flitzer abzugeben, dass wird richtig schwer. Ich will es eigentlich nicht, aber mein Auto hat momentan über 140.000 km runter, ist 13 Jahre alt und wird leider nicht jünger.
-
Hellblaue selbstgestricke Socken, Kuschelhose, schwarzen dicken Pullover und schwarze Fleecejacke. Meine Erkältung endlich auskurieren
-
Ich werde vorher alle Buchhandlungen vermeiden, ich habe auch noch einige Bücher die ich lesen muss. Aber leider sehe ich hier ewig Bücher die mich interessieren

-
Herzlich Willkommen bei den Eulen

-
Ich werde auch wieder mitmachen, ich hoffe das mein Internet mal länger als bis um viertel nach 10 durchsteht
-
Zitat
Original von Regina
- also ich hab SIE gefunden, meine Buhhandlung DECIUS in Celle. Als sie vor Jahren eröffnete, dachte ich naja. Doch noch im erst Jahr bin ich zum Fan geworden. Egal wann man kommt und was man möchte, alle, wirklich alle sind nett, freundlich und bemüht den Kunden ihre Wünsche zu erfüllen. Manchmal, so zwischen zwei Terminen, geh ich hin zum stöbern. Dann setzt ich mich mit meiner Beute gemüthlich in eine Ecke und genieße es einfach. Ab und zu, gab sogar einen Kaffee. Was will ich mehr.Ich bin auch gezwungen bei Decius zu stöbern wenn ich mal in der Stadt nach Bücher schauen möchte. Meine Buchhandlung war immer Brandt, aber die haben ja leider zu gemacht. Ich mag diese kleinen Buchhandlungen eigentlich lieber als die großen Buchhandlungen.