Monika Felten; Elfenfeuer; 1
Arto Paasilinna; Die Giftköchin; 3
Guillaume Musso; Et après...; 2
Axel Brauns; Kraniche und Klopfer; 1
Wolfram Fleischhauer; Die Frau mit den Regenhänden; 1; Monatshighlight
Wiebke Lorenz; Was? Wäre? Wenn?; 4
Beiträge von xania
-
-
Das Buch ist sehr bedrückend und traurig. Es ist zwar ein Roman, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es viele Kinder gibt, die in solchen oder ähnlichen Situationen leben müssen.
Ich finde allerdings nicht, dass das Buch stellenweise emotionslos ist.
-
Ich habe das Buch gerade gelesen, so begeistert wie ihr bin ich allerdings nicht. Die Mitte des Buches habe ich nur schnell überflogen, weil ich wissen wollte wie es endet, es war zu klassische Frauenliteratur für mich. Der Schluss hat mir dann wieder sehr gut gefallen.
-
Willkommen
-
Herzlichen Glückwunsch Alice Thierry und Lotta !
-
Ja, ich verleihe meine Bücher gerne. Ich habe keine wertvolle Bücher, sehr wenig Platz und lese meine Bücher fast nie ein zweites Mal. Ich fände es nicht schlimm, wenn ich ein Buch mal nicht zurück bekommen würde.
-
Das ist bisher das einzige Buch, das ich von ihr gelesen habe. Da ich so begeistert war, sind ihre anderen Bücher aber auf der Wunschliste
-
Ich lese während dem Kochen, vor dem Schlafen und manchmal sogar beim Stillen.
-
Ich leihe sehr gerne aus, weil ich sowieso nicht viel Platz für Bücher habe und sie sowieso meist nach dem Lesen wieder verkaufe. Leider hat meine Bibliothek überhaupt keine Fantasybücher.
-
Kenia 1963: Deborah flieht aus einem brennenden Land vor einer verbotenen Liebe. Einst war ihre Familie nach Kenia gekommen, um den Eingeborenen die Segnungen der modernen Medizin zu bringen. Doch die angesehene und gefürchtete Medizinfrau Wachera kämpfte entschlossen um die Erhaltung afrikanischer Traditionen. 15 Jahre später kehrt Deborah nach Kenia zurück und fragt nach dem Scheitern ihrer Familie, die Teil der Seele Afrikas war. Und sie stellt sich auch ihrer eigenen Vergangenheit ...
Die schicksalhafte Familiensaga über eine weiße Siedlerfamilie und einen afrikanischen Stammesverband. -
Herzlich Willkommen
(WoW= World of Warcraft)
-
Ein toller, aussergewöhlicher Krimi:
Paris im Frühjahr 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig und muss zum Tode verurteilt werden. Aber warum verschwinden plötzlich Zeugen und Beweismaterial? Warum interessieren sich auf einmal die höchsten Regierungskreise für den Vorfall? 100 Jahre später beginnt eine junge Frau über die Hintergründe zu recherchieren.
-
Ich habe dieses wunderbare Buch gerade ausgelesen, ich bin begeistert. Wolfram Fleischhauer ist ab jetzt ein Autor von dem ich alles lese was er schreibt.
-
Ich bin auch am Schauen. Bei den Taschenbüchern gibt es überhaupt keine Fantasy.
-
Sonata quasi una Fantasia
Es ist nicht richtig klar, wer jetzt wen verraten hat.Adelhaid
Der Text ist nicht spannend genug, es kommt keine Stimmung auf.Kurze Geschichte des Heiligen Knopflochs
Verrat auf humorvolle Art. Mir hat die Umsetzung gut gefallen.Felicitas
Die Geschichte schweift zu sehr von Felicitas ab, ich hatte Mühe die verschiedenen Personen auseinander zu halten und zu verstehen um was es geht. Der Schluss ist zu abrupt.Wut
Sehr gut geschrieben, sehr angenehm zu lesen. 3 Punkte.Der Stein des Juvis
Die Geschichte ist mir zu fad und hat nicht sehr viel mit Verrat zu tun.Verrat- beruht auf Gegenseitigkeit
Ganz gut geschrieben, aber vom Inhalt her nichts neues.Verschwörung
Die Geschichte ist unterhaltend geschrieben.Gebrochen
Ich mag keine Gedichte und kann sie deshalb nicht bewerten.Bedingungslose Liebe
Traurig, der Anfang und das Ende sind etwas zu dick aufgetragen, trotzdem 1 Punkt.Der letzte Tanz
Sehr gut geschrieben mit einem überraschenden Ende. 2 PunkteDer Prototyp
Ich mag Gedichte wirklich nicht. Schade, denn der Autor hat sich sehr viel Mühe gegeben -
Vielen Dank für diese Statistiken.
Ich lese gerne zu den Monatshighlights die Rezensionen. Um diese ein bisschen schneller zu finden, habe ich die Autoren verlinkt:
Monatshighlight
Glenraven Marion Zimmer Bradley
Die Sandburg Rita Mae Brown
Weiblich, ledig, untot Mary Janice Davidson
Und verführe uns nicht zum Bösen Claus C. Fischer
Blue Moon Laurell K. Hamilton
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben Eckart von Hirschhausen
Das böse Mädchen Mario Vargas Llosa
Der Duft von Sandelholz Laila El Omari
Die englische Erbin Laila El Omari
Tage des Monsuns Laila El Omari
Goweli - Die unbefleckte Empfängnis Gian Carlo Ronelli
Südwinde Nicole C. Vosseler
Dunkles Erwachen J. R. Ward
Der Schatten des Windes Carlos Ruiz Zafón
Die zehn besten Tage meines Lebens Adena Halpern
Der Glaspalast Amitav Ghosh
Ausgebrannt Andreas Eschbach
Die Frau des Zeitreisenden Audrey Niffenegger
Liebe ist ein Kleid aus Feuer Brigitte Riebe
Die zwölfte Nacht Charlotte Lyne
Ein todsicherer Job Christopher Moore
Eragon 2 Christopher Paolini
Die Runenmeisterin Claudia Groß
Die Nächte mit Paul oder der Tag ist anderswo Corinna Luedtke
1974 David Peace
Alles oder Nick? Debbie Carbin
Die Entscheidung Douglas Kennedy
Die geheime Botschaft Earlene Fowler
totgepflegt Edda Minck
Sieben Seiten der Wahrheit Elliot Perlman
Die Herrin der Worte Frances Hardinge
Die schöne Diva von Saint-Jacques Fred Vargas
Abbitte Ian McEwan
Die Kastellanin Iny Lorentz
Das Geisterhaus Isabel Allende
Wer hat Angst vorm Schattenmann James Patterson
Stolz und Vorurteil Jane Austen
Die Wunschliste Jill Smolinski
Nineteen Minutes (19 Minuten) Jodi Picoult
Teufelszahl Jörg Kastner
Nie wirst du entkommen Karen Rose
Dreh dich nicht um Karin Slaughter
Die Mütter-Mafia Kerstin Gier
Für jede Lösung ein Problem Kerstin Gier
A Thousand Splendid Suns (Tausend strahlende Sonnen) Khaled Hosseini
Die Tochter des Advokaten Kirsten Schützhofer
Das Marzipanmädchen Lena Johannson
Ohne ein Wort Linwood Barclay
Zurück zu dir Marc Levy
Die Bücherdiebin Markus Zusak
Riskante Nähe Michelle Raven
Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe Nancy Atherton
Rot wie die Liebe Nora Roberts
Der siebte Tod Paul Cleave
Die Schwester der Königin Philippa Gregory
Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen Rainer Schmitz
Last Lecture - Die Lehren meines Lebens Randy Pausch
Code of conduct Rich Merritt
Apples Richard Milward
Zeiten des Aufruhrs Richard Yates
Der gestohlene Engel Sabine Kornbichler
Im Angesicht der Schuld Sabine Kornbichler
Just listen Sarah Dessen
Die Goldschmiedin Sina Beerwald
Very bad deaths Spider Robinson
Eclipse (Bis(s) zum Abendrot) Stephenie Meyer
Twilight (Bis(s) zum Morgengrauen) Stephenie Meyer
Vergebung Stieg Larsson
Das Hexen-Amulett Susannah Kells
Tochter der Dunkelheit Tanya Carpenter
Die Chirurgin Tess Gerritsen
Singvogel Thommie Bayer
Der Schrecksenmeister Walter Moers
Die Stadt der träumenden Bücher Walter Moers
Wüstenblume Waris Dirie
Die folgende Geschichte Cees Nooteboom -
Ich lese die Monatsliste durch und für jeden "Monatshighlight" muss man ziemlich umständlich die Rezensionen im Forum suchen.
Es wäre einfacher, wenn jeder die ISBN seines "Monatshighlights" angeben würde, dann käme man viel einfacher zu der Rezension im Forum.
(Bei einem "Ich habe gelesen" hätte man den direkten Link zu jeder Rezension)
-
Wäre es nicht interessant, einen Thread "Ich habe gerade gelesen" zu öffnen, wo jeder nur kurz sagt ob das Buch gefallen hat oder nicht ?
Bisher gibt es diese beiden Threads:
Meine neuen Bücher (gekauft, gewonnen, geliehen, geschenkt bekommen ...)
Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit?Da erfährt man allerdings nur, wer welches Buch besitzt oder mit dem Lesen angefangen hat.
-
Zitat
Original von _Salome_
Klar geht das. Trage dich ein xaniaDanke
Da freue ich mich schon drauf.
-
Ich würde gerne bei der Leserunde mitmachen, aber nur beim Buch "Die Nebel von Avalon". Geht das ?