Beiträge von Abegail

    Ich habe die ersten Kapitel in der Bahn gelesen - ich möchte nicht wissen, was meine Mitfahrer gedacht haben, während ich ständig gegrinst und mir auf die Lippen gebissen habe :grin


    Die Bierszene mit den 30 Bieren stelle ich mir sehr reizvoll vor - besonders, da ich dieses Kapitel am Morgen nach der Halloweenparty gelesen habe (gut, dass ich noch nichts gegessen hatte ...)


    Weggeschmissen habe ich mich bei der Askie-Suppe (logisch als Programmiererin) - mal sehen, wann ich das hier mal im Büro einfliessen lasse.


    Ansonsten gefällt mir der Schreibstil sehr gut - wie auch schon bei Radionights; locker und flüssig.
    Abgesehen von den Zeitsprüngen, die mir noch ein paar Probleme bereiten, bin ich sehr schnell in Henrys Leben eingestiegen.

    Ich bin in einem Studio angemeldet, das kostet 14,95 € und hat 24 Stunden am Tag auf.


    Könnte also - wenn ich nicht schlafen kann - nachts um 3 an die Geräte gehen :grin


    Der geringe Betrag hat aber auch einen Nachteil - er tut nicht weh, wenn man nicht hingeht. So nach dem Motto "der Verlust ist eh nicht so hoch".

    Ich war am Freitag drin und fand ich ganz "niedlich" .


    Oryx - das mit dem Wechsel des Partners wurde auch angesprochen.
    Sie "tanzen" Ihren Hochzeitstanz, bleiben 9 Wintermonate zusammen, gehen auseinander und haben im nächsten Jahr den nächsten :grin


    Ob aus Forschersicht alles korrekt dargestellt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen; es waren aber schon einige interessante Dinge dabei, dich ich nun in meinem Oberstübchen gespeichert habe.

    Bei meiner aktuellen Buchreihe (ich lese gerade an dem letzten Band zum "Dunklen Turm" von Stephen King) habe ich mir Notizen gemacht.


    Allerdings habe ich mir hauptsächlich besondere Redewendungen und Zitate notiert, die ich klasse fand.


    Ausserdem tausche ich mich per SMS mit einem guten Freund darüber aus.
    Zitat per SMS und dann bekomme ich auch schon die passende Antwort zurück.


    Z.B. "Lange Tage und angenehme Nächte" - "Sage Dir meinen Dank, Sai" :grin

    Zitat

    Original von leseratte007
    Hat eigentlich irgendwer Interesse daran das ich die Pralinenrezepte die ich besitze hier reinstelle?


    Natürlich !
    Ich brauche mal wieder neue Ideen für das kommende Weihnachtsfest :grin

    ... ich gerade Karten für Westernhagen in Düsseldorf gekauft habe.
    Die waren mir mit 70 Euronen immer viel zu teuer und nun werden die zum Aktionspreis für fast die Hälfte rausgehauen :grin
    Hoffentlich ist dass Konzert dann was ...

    Hier der erste Schwung ...


    Manni Kochbuch
    Hier gibt es jede Menge Rezepte für Hohlkörper-Füllungen (Caramelganache, Honigpralinen, Nougatpralinen, Whisky Trüffel, etc.)


    Champagnertrüffel
    30 Stück


    Zutaten:
    80 Gramm Butter
    80 Gramm Puderzucker
    575 Weisse Kuvertüre
    100 ml Trockener Sekt
    1 Essl. Zitronensaft
    400 Gramm Zucker


    Zubereitung:
    Weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren. 175 g Kuvertüre
    schmelzen und unter ständigem Rühren dazugeben. Sekt und
    Zitronensaft zugiessen und weiterrühren, bis die Masse fest und
    spritzfähig ist. Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
    füllen und Tupfen auf Pergamentpapier spritzen, kalt stellen. 400 g
    Kuvertüre schmelzen. Trüffel eintauchen und abtropfen lassen, in
    Zucker wälzen.



    Weihnachtstrüffel


    Zutaten:
    300 Gramm Vollmilchkuvertüre
    100 Gramm Sahne
    75 Gramm Weiche Butter
    1 Flasche Rumaroma
    1 Teel. Lebkuchengewürz
    3 Essl. Brauner Zucker


    Zubereitung:
    Kuvertüre fein hacken. Sahne mit Butter und Rumaroma aufkochen.
    Kuvertüre darin schmelzen, vom Herd nehmen und Lebkuchengewürz
    dazugeben. Kräftig durchrühren, 30 Minuten kühlen. Mit kalten Händen
    zu Kugeln formen, in Zucker wälzen.



    Whisky Trüffel


    Zutaten:
    150 Gramm Gemahlene Haselnüsse
    125 Gramm Butter
    125 Gramm Geriebene Schokolade
    125 Gramm Puderzucker
    3 Essl. Whisky
    Kokosraspel


    Zubereitung:
    Haselnüsse in Pfanne rösten, erkalten lassen, Butter cremig rühren
    und mit Schokolade, Puderzucker, Nüssen und Whisky vermengen, etwas
    fest werden lassen. Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen.



    Tea Pralines


    Zutaten:
    250 ml Sahne
    3 Essl. Earl-Grey-Tee (nur die Blätter - nicht gekocht!)
    200 Gramm Vollmilchschokolade
    20 Gramm Butter
    Schokostreusel


    Zubereitung:
    Sahne zum Kochen bringen und die Teeblätter unterrühren. Ca. 10
    Minuten ziehen lassen. Sahne durch ein Sieb abgiessen und auffangen.
    Teeblätter ausdrücken und entfernen. Sahne nochmal erhitzen.
    Schokolade in der warmen Sahne vorsichtig schmelzen lassen. Rühren!
    Masse abkühlen lassen und die Butter vorsichtig unter die
    Schokoladenmasse heben. Masse in Spritzbeutel füllen und kleine
    Pralinentupfen auf Backpapier spritzen. Mit Schokostreuseln
    garnieren.

    Hallo Leseratte,


    suchst Du nur Rezepte für z.B. Rumkugeln (das Rezept hätte ich zu Hause noch rumfliegen), also Pralinen ganz selbst gemacht, oder auch für Hohlkörper-Füllungen ? Da hätte ich nämlich auch noch einige ...

    Ich finde den Film auch klasse und habe ihn schon mehrmals gesehen.


    Am besten finde ich die Szene, in der Rob seine Platten neu sortiert.
    Und zwar nicht alphabetisch (wie man meinen könnte), sondern autobiographisch.
    Auf so eine Idee muss man erst mal kommen ;)

    Ich habe meinen September voll und ganz Stephen King und dem Turm gewidmet ...


    Stephen King
    1. Schwarz (ziemlich zäh, habe die alte, noch nicht überarbeitete Fassung gelesen) o
    2. Drei (King steigert sich) +
    3. Tot (joah, hat sich ein plus verdient) +
    4. Glas (phantastisch, Western, Liebesroman, Fantasy, alles in einem) ++
    5. Wolfsmond (bin noch nicht ganz durch, aber bisher klasse) ++


    Und ich freu mich auf den Oktober, wo ich dann mit den letzten beiden Bänden durchstarten kann ...