Beiträge von HatredKS

    Der Romancier


    Dem wohl formierten Geist hingegeben,
    dem Alltag nun schon innerlich entsagt,
    nach dem eigenen Willen nicht gefragt,
    nach seiner Freiheit niemals wohl streben.


    Leiden, leiden, nimmer leidend schreiben,
    treiben, treiben, seelisch davontreiben,
    wehen, wehen, im Wind hinfortwehen,
    sehen, sehen, die Welt einmal sehen.


    Er wurde jedoch von der Geburt an-
    von allen Menschen dazu gezwungen,
    sie zogen ihn in ihren strengen Bann-
    und er stets wurde mit Häme besungen.


    Der klammheimliche Wunsch weiterhin blieb,
    aber der Wunsch verrann in ein bitteres Sieb,
    hinaus in die lebende Welt, hinaus ans Meer,
    hinaus in die ewige Liebe, hinaus ans Glück.
    .
    Im Leben des Romanciers gab es keinen Traum,
    sondern die Tränen menschloser Gefangenschaft-
    denn in dem kargen und seelisch eiskalten Raum,
    wurd´ er im Gang der Zeit im Geist dahingerafft



    ---


    Gleichung der Gleichheit



    Die Menschen träumten innerlich davon,
    von Macht in dieser gewaltigen Masse,
    worin niemand brauchte eigene Klasse,
    rebellierst oder integrierst du dich schon?


    Der Traum von dieser tatkräftigen Gruppe,
    der Traum von dieser fantastischen Elite,
    der Traum von dieser hochwertigen Truppe,
    rebellierst oder integrierst du dich schon?


    Es herrschte nicht länger geistiger Verstand
    es herrschte nicht länger unser Mitgefühl,
    sondern die Sklaverei geistloser Moral-
    und wohl auch die Brutalität des Despots


    Unser Traum so bald unter Häme geschasst,
    unser Traum so bald in unserm Geiste verhasst,
    unser Traum im Grau der Vergangenheit erfasst,
    bereuest du oder vergibst du jetzt schon?


    ---


    Haus im Westen


    Im fernsten Westen liegt ein Haus,
    es ist so verziert und geschmückt,
    es ist für mich ein Augenschmaus,
    dennoch bin ich stets so bedrückt.


    Die Jugend verbrachte ich dort,
    fühlte stets mütterliche Wärme,
    in dieser Zeit ging ich nie fort,
    ich ahnte dennoch solch Häme.


    Es war ein hässliches Gespür,
    es wich im Geiste nie zurück,
    es kam dann wie tote Stiche,
    ich sah das zeitlose Unglück.


    Ich wurde Zeuge der Wahrheit-
    des stetig versteckten Grauens,
    ich vergaß solch Unfehlbarkeit-
    der Mauer ewigen Schweigens.


    Im fernsten Westen lag ein Haus,
    von Blut war es befleckt und tot,
    und wenn ich wollte endlich raus-
    zerstach mich die Klinge der Not.



    ( So, ich würd mich über Feedback freuen und ja, ich werde mich auch inder Bücherecke verstärkt betätigen! )

    Hmm, dann nennt man soetwas doch eigl. früh-kindliche Realitätsflucht, wobei diese nun in dieser Erscheinungsweise einem sechszehn-jährigen (?) normalerweise nicht gebühren sollte...


    Da ist man mit der Vermutung, der Junge habe vllt. in manchen Bereichen seiner Hirnstruktur noch den Reifegrad eines Kleinkindes, wohl gar nicht so abwegig?

    Als "Helden" würde ich eigl. nur maximal 2 Leute fungieren lassen, denn sonst wird es wie schon oben erwähnt, unübersichtlich.
    Dann wären meistens auch 1-2 Haupt-Antagonisten wichtig, damit das Feindbild auch rechtr klar gestrikt ist. Allerdings sollte mögl. einer der Haupt-Protagonisten einen gewissen charakterlichen Zwiespalt haben, denn wenn gleich klar wird, wer böse und wer gut ist, dann ist es eben recht ...


    Ihr wisst, was ich meine^^

    @ Miss-Anubis _ Wurde soweit ich weiß, unter "Salems Lot" verfilmt.


    Film ist soweit recht gut gewesen, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob es nicht eine Neu-Auflage des Ganzen gab (Ist schon ein Jahr her, als ich das geguckt hatte...)

    Zu geil!


    Was hier abgeht, war einmal mehr der Beweis, wie wundersam humoristisch so eine Diskussion, deren Thema ich mal gar nicht so recht verstanden habe (es ging um Texte von Neulingen, richtig, aber was war der akute Inhalt der Diskussion? Keine Ahnung... :lache ) , auf einen Außenseiter wirken kann...


    Nungut, aber wollen wir denn uns jetzt ned allesamt wieder auf das ursprüngliche Thema zuwenden, dass irgendwie sich um "Neu-Eulen" und ihre pseudo-literarischen Ergüsse drehte ?

    Also ne Sünde isses aber echt nit^^


    Gut, anspruchsvollere Sachen gibbets sicherlich, aber wie oben erwähnt, ganz originell und nen Schmunzler hats mir abverlangt...

    @ Joan : Joah, also theoretisch bringt Kritik einen immer weiter, solange sie nicht die Fähigkeit an sich oder die Person selbst diffamierend kritisiert. Sonst ist Kritk eben immer hilfreich und ich bitte wiegesagt zu entschuldigen, dass ich in den Bücher-Threads bislang eher weniger aktiv war.



    Nungut, ich will euch mal wieder mit nem neuen Gedicht quälen :



    Wut der Erinnerung


    Es ist ein inneres und schreckliches Gefühl,
    es ist ein altes Leid und großes Geschwür,
    es ist ein Hort voll qualvoller Gedanken,
    es ist ein Weg in ein leidvolles Geschrei.


    Längst schon ist ein solches Gefühl vergangen,
    längst schon ist ein neuer Lebensweg durchlebt,
    längst schon sind Gedanken einzig Verlangen,
    längst schon sind Qualen nun vollendet erlebt.


    Doch nun, wenn ich bereits im Leben stehe,
    die Tore solch großer Zukunft schon sehe,
    holen mich plötzlich die Erinnerungen-
    zerren mich hinein in ihre Wirrungen.


    Jahre nach dem Grauen, Jahre nach dem Leid,
    Jahre nach den Qualen, Jahre nach dem Zorn,
    Jahre nach dem Horror, Jahre nach dem Hass,
    Jahre nach alledem, zurück am Anfang.


    Auf Ewigkeiten im Zirkel der endlosen Leiden,
    auf Ewigkeiten in eiskaltem Gewässer treiben,
    auf Ewigkeiten in einer seelisch toten Blende,
    auf Ewigkeiten im Willen nun zuletzt am Ende.

    Das mit den 50 Seiten war ja jetzt auch übertrieben dargestellt und ich will ja auch Kritik haben und akzeptiere natürlich auch diese Kritik, schon klar, nur ich bin halt nen bisl schockiert über die teilweise echt heftige Formulierung dieser Kritik gewesen. Natürlich war sie schon berechtigt, das hab ich nämlich auch erkannt und ich arbeite ja weiterhin dran...
    Ebenso suche ich natürlich auch Threads nach Büchern, die ich gelesen habe, nur mit 16 Jahren hab ich eben noch keine 100 Bücher gelesen, sondern nur einige wenige, die leider kaum erwähnt werden und ich lese ohnehin nur auf Fahrten im Zug, etc, schlichtweg zum Zeitvertreib,...

    Ach Licht, ich möchte jetzt gar nicht so sehr etwas dazu sagen, denn ich verkneife es mir mal besser...


    Gut, okay, es klang ja, wie auch schon beschrieben, etwas zusehr geschwollen. Aber es war ein kleines Experiment und nicht meine Lebensader, denn sonst schreibe ich eher zeitgemäß. Klingt vielleicht schwachsinnig, ich fühlte mich aber einzig durch das Gedicht "Ode an die Freude" darin inspiriert, es mal auszuprobieren. Das es nicht ganz gelungen ist, ja gut, kann man nix dran machen.


    Nungut, den Tunnelblick der Autorenecke werde ich auch noch ablegen, leider ist in vielen Bücherthreads bereits eine solche Diskussion, dass es kaum möglich ist, da einzusteigen, da oftmals auch Off-Topic geredet wird (klingt hart, aber m.E. ist es stellenweise echt so...) - Und man kann ja ned verlangen, fünfzig Forenseiten durchzulesen, denn ich hab ja noch anders zu tun, gelle^^


    Dennoch werd ich mich darauf demnächst nen bisl mehr konzentrieren, denn ich will ja hier in der Gemeinschaft auchn Platz finden.


    Aber ich muss schon sagen, so manche Leute vergessen hier wirklich, dass ich 16 bin und gerade erst mit der Tätigkeit des Schreibens angefangen habe. Hallo?! Ich kann noch kein Welt-Literat sein, also verzeiht mir, aber iwie ist es pädagogisch echt schwachsinnig, einen neuen Autor, ob begründet oder nicht, so fertig zu machen, also zumindest hat der Herr Licht dies ja ausschweifend getan.
    Natürlich soll man nix loben, wo es nix zu loben gibt. Aber dennoch, die Herausstellung der positiven Dinge und gleichzeitige, aber vernünftig formulierte, Kritik, sollten m.E. in der ANFÄNGER-ECKE (ich habe es bewusst dort rein geballert) eher verfasst werden als so manche Hetzjagd---

    Ach übrigens: Ich bin erst 16 Jahre...

    Sommernacht, du vergehest


    O, du laue Sommernacht, du vergehest,
    wenn du plötzlich schwindest so sacht,
    dich ergibst des Herbstes kalter Macht,
    wenn du plötzlich nun hinfort so wehest


    Die Erinnerungen an deine Herrlichkeit-
    stets waren und sind noch klar und wach,
    du denn auch niemals wurdest schwach,
    aber warst du denn für solch Herbst bereit?


    Aber nun solch fürchterlich Herbstestag,
    so unvermittelt brach über uns herein,
    bald auch ich unter eisig toter Kälte lag.


    Tristesse und kümmerlich Leid erfassten-
    eine jede heitere Seele von innen heran,
    sie doch unser liebes Glück stets hassten.



    ---Klingt nen bisl geschwollen, ich weiß, wollte es aber mal probieren, wie soetwas klingt. Würd mich über Kritik und Lob freuen^^ ---

    @ Schwarzes Schaf: nene, versteh ich schon. Bin eigl. auch ned stolz auf mein Verhalten. Werds nen bisl zurück schrauben^^


    @ Queedin : Ist weder SF noch sowas. Es ist ein Traum, bzw. eine Traumsequenz, in derer er seinem Bruder begegnet und dessen Stimme hört, während um ihm herum alles dunkel ist. Und dabei kommt es halt zu diesem Traum in dialogistischer Gestaltung, in derer ihm sein Bruder mal wieder einem neuerlichen Psychotherror aussetzt. Das Buch beginnt nämlich grade damit, dass Jaydon aus einem angstvollen Traum erwacht und nun wird also der Inhalt des damaligen Traumes hier geschildert, weil sich diese Träume immer zu wiederholen scheinen...


    Och nu Leute,


    wollte doch eigentlich noch ein paar weitere Tipperls und Meinungen dazu bekommen :-(


    Vllt. einfach nur ne kurze Stellungnahme, obs überhaupt erlaubt ist, jetzt aus soetwas mehr oder weniger eine Art "Schreibschule" zu machen. Möchte ja jetzt keine Regeln übertreten, gelle^^

    So, mal wat neues, da die Diskussion ja nen bisl ermüdet.
    Es geht um eine Traumszene, die vollständig im Dialog verfasst ist und dabei kursiv geschrieben wurde. Die Stimme in den Anführungszeichen ist dabei der Bruder Jaydons, Jaydon selbst benötigt keine Anführungszeichen, um etwas von sich zu geben (hat der es gut^^) :


    Dunkelheit. Pure Dunkelheit. Kein Licht. Einfach nichts...
    "Bruderherz"
    Was? Jemand da?
    "Bruderherz..."
    Ja? Es ist jemand da...
    "Bruderherz..."
    Aber wer? Wer ist hier?
    "Bruderherz...?"
    Verdammt! Wer dort auch ist, er soll ich zeigen.
    "Bruderherz...?"
    Ich kann kaum atmen, nicht sehen und nichts hören...
    "Bruderherz...?!"
    Ich habe einfach Angst, also wer ist da?!
    "Bruderherz !"
    Nein. Nicht. Unmöglich...!
    "BRUDERHERZ !"
    Mason... Warum ausgerechnet du?
    "Warum wohl...?"
    Ich ... Ich weiß nicht.
    "Verunsichert?"
    Klappe! Du kennst mich nicht. Zumindest nicht mehr...
    "Glaubst du?"
    Ich weiß es. Sicher! Ganz sicher....
    "Sicherheit kann tödlich sein..."
    Sicherlich nicht. Verdammt. Ich, ich...
    "Also doch verunsichert. Ich kenne dich eben besser, als du glaubst, mein kleiner Bruder Jaydon..."
    Nein, das tust du nicht. So ein Verräter kann es niemals!
    "Und woher nimmst du diese Gewissheit?"
    Weil ich es einfach weiß!
    "Gewissheit bedeutet nicht Wissen. Aber du wolltest..."
    ...wissen, warum du schon wieder auftauchst!
    "Ganz einfach, es ist..."
    ...kein Schicksal sondern deine elende Gier nach Macht!
    "Wenn du meinst. Mir kann es egal sein"
    Aber mir ist es nicht egal!
    "Ist das mein Problem?"
    Verschwinde doch endlich. Lass mich in Ruhe!
    "Tut mir Leid, so leicht geht das nicht..."
    Quatsch! Du willst nicht! Du willst mich quälen!
    "Ach, nun sag es doch nicht mit solchen Worten...!"
    Sie beschreiben es aber am Besten!
    "Wie naiv du doch bist..."
    Pah! Nach diesem Grauen soll ich naiv sein?
    "Hach, mein armer kleiner Bruder..."
    Hör mit diesem Mist endlich auf! Ich ertrage es nicht länger!
    "Das geht nicht so einfach..."
    Doch, aber du bist dazu nicht mal in der Lage!
    "Soetws ist wohl Schicksal..."
    Aufhören! Lass mich endlich in Ruhe. Ich will meine Ruhe!
    "Doch, doch, aber..."
    Was aber? Verschwinde endlich, lass mich doch endlich!
    "Nein..."
    Ich will aber! Ich will einfach nur mein Leben!
    "Später einmal..."
    Hör auf! Hör endlich auf! Aufhören!
    Aufhören...

    Öhm, nenn mich einfach Vincent,


    dann sind wir gleich auf persönlicher Ebene. Zum Ausgleich sagst du mir aber auch deinen Namen "jetzt wird das geistige Niveau mal um zehn Jahre heruntergeschraubt - Dumm mir, so ich dir, bääätsch" ...


    Naja, wenn dem denn so ist, dann ist es wohl auch in Ordnung. Naja zehn Flocken hat mich das Buch dann doch gekostet, aber man ist im Nachhinein ohnehin schlauer^^