Beiträge von Sirius Black

    Eröffnungspiel war nicht schlecht, leider mit einem Sieger, der zuviel Glück hatte.
    Ein Unentschieden wäre auf jedenfall gerechtfertigt gewesen.
    Können die Schweizer keine Tore mehr schießen ohne Alex oder sitzt denen noch jenes Elfmeterschießen irgendwo im Kopf?
    Außerdem habe ich noch ein Problem: Außerdem fällt er erstmal für die ersten 3- 4 BL-Spiel aus :cry
    Zum guten Schluß hoffe ich, daß die deutsche Nationalmannschaft morgen den Polen zeigt, wie Fußball gespielt wird.
    So ein 5:0 oder 6:0 wäre aufgrund der dicken Fresse, die die Polen hatten, schon angemessen.

    Zitat

    Original von Batcat
    @ Sirius


    Streifi ist doch - hat sie geschrieben - multikulti mit bayerischen Wurzeln. Sie ist also Fränkin UND Bayerin (und trotzdem ein sehr netter Mensch :rofl).


    Das will und wollte ich auch niemals bestreiten, ich habe doch nur meine Erfahrungen mit bayerischen Franken dargestellt.
    Ich mag ja unsere gemeinschaftliche fremde Sprache und die immer noch herrschende "Kleinstaatlichkeit" aus dem 17. , 18. und 19.Jhdt.


    Zitat

    Original von oemchenli
    In Berlin ist man auch "auf der Arbeit" und wenn mich einer stört dann "bei der Arbeit". :wave


    Einzich richtich heißtet auffe odda beie Aabeit :grin

    Zitat

    Original von streifi
    Ich meinte eigentlich eher Sirius :-)


    Ich denke die Österreicher und die Bayern haben gerade im Grenzgebiet einfach eine relativ ähnliche Sprache. Ich merk es bei mir selber, ich versteh als Münchnerin die Österreicher deutlich besser, als viele Franken hier in meiner Umgebung.


    Ich könnt mich immer wegschmeissen, wenn unsere Österreicherin in der Zwillingsgrupe wieder erzählt, wie sie hier in Franken mit manchen Ausdrücken, die für mich vollkommen normal sind, auf Unverständnis stößt.


    Ich habe noch nie von einem Franken(m/w) gehört, daß er/sie sich als Bayer bezeichnet. Die meisten Franken, die ich kenne sind sauer, wenn man sie als Bayern bezeichnet.
    Ich dachte immer ihr Franken wärt stolz auf euren Stamm und eure eigene Sprache. :gruebel

    Zitat

    Original von Prombär
    Das kommt freitags auch??
    Wooo??


    Ich habs jetzt schon lange nicht mehr geschaut, aber es kommt montags um halb eins in der Nacht (also eigentlich schon dienstags) im ORF!
    Ich liebe diese Serie!!! :wave
    :-]


    Nur in Deutschland und Bayern.
    Liebe M101: Bitte ändere Ghostwhispere in Ghost Whisperer

    Ich habe früher die alten Folgen gesehen, ist das nur eine Neuauflage der alten BBC-Serie, die vor 20 Jahren gezeigt wurde?
    Habe bisher jede Folge gesehen, aber ich habe nichts von der alten Serie wiedererkannt.

    Zurück zur Werbung
    Ich finde einige Spots auch lustig und ich glaube auch, die meisten Italiener, die in Deutschland leben, nehmen diese Werbespots nicht besonders ernst.

    Zitat

    Original von Tom
    Wenn die EM läuft, kann man mitzählen, wie oft die britische Presse die Deutschen als "Krauts" bezeichnen wird. Die Kritik an dieser Werbung ist so bescheuert wie die Werbung selbst.
    .


    Nicht nur als Krauts, manchmal auch noch als Nazis.

    Zitat

    Original von Prombär
    Unabhängig vom Essen jetzt:
    Als ich in Simbach war, musste ich feststellen, dass viele Deutsche Wörter wie "schiach" (bzw schirch, schiarch... schreibweise variabel ;-) ) oder "Schmäh" nicht kennen. Das sind Wörter, die zu meinem alltäglichen Sprachgebrauch gehören.


    Das liegt daran, daß wir Deutschen noch durch die Bayern und Alpen von euch getrennt sind. So weit entfernte Fremdsprachenkenntnisse liegen uns nicht :grin

    Zitat

    Original von Kicky
    So in der Art wurde es auch mal bei Galileo erklärt... :-)


    Wieso sagt mein eigentlich "So ein Käse / Quark"? Es könnte ja auch heißen "So eine Butter" wenn man Sahne zu lange schlägt, wird ja fast Butter daraus... :chen
    Was sollte es denn werden wenn nicht Käse? Quark? :rofl


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wäre das falsch, weil Sahne und Butter aus den Fetten der Milch, dem Rahm, hergestellt werden, die in der Milch nicht mehr enthalten sind.
    Quark und Käse werden aus der sogenannten entrahmten Milch hergestellt.

    Zitat

    Original von Lesebiene
    :lacheOder wer weiß schon, was ich will wenn ich 5 Schrippen verlange? :lache


    Is doch einfach fünf Brötchen :grin

    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Die Berlinerballen (siehe Kickys Bild) gibt es bei uns das ganze Jahr über. Zu Karneval dann in besonderen Ausführungen. (beschwipste Berliner zum Beispiel)


    Die Kräbbelchen heißen hier Mutzen oder Mutzenmandeln. Aber immer bekommt man die hier nicht! Karnevall sind sie hier sehr beliebt.
    Aber lecker sind sie! :grin


    Ich weiß zwar nicht aus welchem Teil des Ruhrgebiet du kommst, aber Mutzenmandeln gibt es bei uns sehr oft und ich kenne den Ausdruck Ölkrabbeln von meiner Mutter und die kam aus Berlin.



    Berliner, bzw. Berliner Ballen mit Marmelade gefüllt gibt es im ganzen Jahr zu kaufen aber besondere Füllungen gibt es zu Karneval und Silvester.
    Am Besten sind für mich die, die mit Eierlikör (Advokaat) gefüllt sind.

    Ich sammle seit über 30 Jahren Postkarten, alle ordentlich im Album abgelegt.
    Außerdem Geld.
    Scheine und hauptsächlich Münzen aus allen Ländern, die ich selber berreist habe.
    Dieses Geld habe ich auch in einem Album abgelegt.
    Dadurch habe ich einige Währungen, die es heute leider nicht mehr gibt