Beiträge von Marie

    :wave Hallo Leseratten,


    vielleicht trifft man sich am 14.03.2008 um 17.00 Uhr in der Halle 4, Stand D107. Dann liest :lesend Eva Mickholz aus dem Mystery-Thriller "Seelenbrand" ihres Mannes Ralf Mickholz.


    Es freut sich viele von Euch dort zu treffen,


    Marie

    :lesend Hallo Leseratten,


    für alle, die sich für mehr Hintergründe des Romans "Seelenbrand" interessieren, gibt es jetzt eine neue Homepage. Unter www.seelenbrand.info findet man viele Details zum Ort der Handlung und zu den wahren Hintergünden um den Abbé Saunière und auch einige Leseproben, die einen schönen Eindruck des Schreibstils vermitteln. Spannend, flott und humorig. :geist
    Schaut doch mal rein, viel Spaß, Marie :wave

    Hallo Chilana, :wave


    ich kenne die Bücher von Helene Luise Köppel auch und finde sie gut recherchiert und unterhaltsam geschieben. Hast Du auch schon "Die Erbin des Grals gelesen"? Gefällt mir persönlich noch besser. Ich habe mich aber auch schon viel mit dem Rätsel von Rennes-le-Château beschäftigt. Es gibt noch ein weiteres Buch zu Rennes, das ich absolut klasse finde und nur empfehlen kann, wenn Du Dich für die Thematik der Katharer und das Rätsel in Rennes-le-Château interssierst: "Seelenbrand" :wippe von Ralf Mickholz. Einfach toll - ein Buch, das Du gar nicht mehr aus der Hand legen magst. Bei Interesse schau doch mal unter Historische Romane - 19. und 20. Jahrhundert nach. Dort habe ich mehr zu diesem Buch geschrieben. Der Roman spielt nach dem Tod des Abbé Saunière 1917 in Rennes und greift dabei tief auf die Geschehnisse um die Katharer im Mittelalter zurück.


    Falls es Dich interessiert viel Spaß beim Schmöckern,
    Marie :-)

    :-) Hallo Wolke,


    sorry, hatte gedacht, daß ist o.k., wenn ich angebe, daß es sich um eine Rezension von Amazon handelt. Habe es selbverständlich sofort geändert. Hoffe es ist jetzt so o.k.


    Viele Grüße
    Marie :wave

    Info für alle Lesehungrigen,


    :nono Fehlermeldung durch Amazon - klar ist das Buch bei Amazon bestellbar - es kostet 17,50 € - hat in der 2. Auflage nur ein von der Abbildung abweichendes Coverbild.


    Viel Spaß beim Schmöckern,
    Marie

    Klappentext:


    Kriege, Seuchen, Mord und Elend: Warum läßt Gott all das Grauen auf dieser Welt geschehen?


    Der junge Priester Pierre du Lac wir in den 1920ern in das abgelegene Bergdorf Rennes-le-Château :grab im Süden Frankreichs berufen, um dort die Pfarrei seines auf mysteriöse Weise verschwundenen Vorgängers zu übernehmen. Dort trifft er auf die hübsche Archäologin Marie. Bei ihrer gemeinsamen Suche nach dem Ursprung der rätselhaften Vorgänge werden sie vom Strudel der Ereignisse mitgerissen. Sie betreten die geheimen und mystischen Welten der Katharer und Templer und stoßen dabei auf schier unglaubliche Spuren in der Bibel und den apokryphen Schriften sowie auf längst vergessene Legenden über Gott und den Teufel.
    Alles deutet in dieselbe Richtung: Die Kirche verbirgt ein fürchterliches Geheimnis vor den Menschen!


    Der Historiker Ralf Mickholz verbindet in seinem Roman sorfältig recherchierte Hintergründe zu den heute noch ungeklärten Vorkommnissen in Rennes-le-Château mit einer ebenso fesselnden wie auch überraschenden Rahmenhandlung. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann ... ;-)


    Inhalt:


    Der Mystery-Thriller "Seelenbrand" versucht auf ungewöhnliche Weise das Geheimnis um Rennes-le-Château, das eng mit dem Abbé B. Saunière, der 1885 in das abgelegene Dorf versetzt wurde, zu erhellen. Obwohl nur ein kleiner Landpfarrer, kam dieser im Laufe der Jahre zu extrem großem Reichtum, ließ eine prächtige Villa erbauen, einen Tiergarten mit umlaufender Orangerie anlegen und einen mächtigen Wehrturm, den "Tour Magdala" errichten, der auch heute noch weithin sichtbar über dem Dorf thront. (Das Dorf und die Kirche existieren wirklich und können besichtigt werden.)


    Woher hatte der Abbé das viele Geld? Immer wieder berichten Legenden, daß der heilige Gral :wow sich in dieser Gegend in Südfrankreich befinden soll. Hatte Saunière ihn gefunden? Oder handelte es sich wirklich um einen Goldschatz? Oder war gar im Innern der alten Kirche ein Dokument versteckt, daß die wahre Geschichte von Jesus erzählt und damit die Kirche in einem ganz anderen Licht erscheinen laßt? ?( Die historischen Fakten, soweit sie bekannt sind, bilden die Rahmenhandlung dieses Romans.


    Für mich das beste und ungewöhnlichste Buch, das ich zum Thema Rennes-le-Château und seinem Geheimnis bisher gelesen habe (und ich verschlinge alles, was ich dazu finde). Dem Autor gelingt es ganz wunderbar den Leser in seinen Bann zu ziehen, und er traut sich einige sehr unkonventionelle und beängstigende Thesen aufzustellen. Er verwickelt einen mit den Hauptcharakteren in Konflikte zu den großen Themen: Glaube, Kirche, Gott, und Satan. Wer sagt die Wahrheit, wer hat recht? Gibt es den Satan wirklich? Lebt er mit uns hier auf der Erde? All diese Fragen stellen sich Pierre und Marie. Und sie finden ungewöhnliche Antworten. :wippe


    Und am Schluß muß der Leser doch selbst entscheiden - frei nach dem Motto: "Ist ja spannend, aber bestimmt alles Quatsch ... aber was, wenn da doch etwas Wahres dran ist?"