Ich auch bitte ![]()
bis dann
Jules
Ich auch bitte ![]()
bis dann
Jules
ZitatOriginal von Melkat
Ich glaube, DAS ost auch ein Grund für mich...
Nach 2/3 aufzuhören ist echt arm, oder???
Hi Melkat,
man wird höchstens arm dabei ![]()
Deswegen ist für mich die Frage interessanter, warum man immer wieder mal daneben greift. War das Cover oder die Beschreibung zu euphorisch? Ist man einer Empfehlung gefolgt?
btw: Ich lese einen Roman, der mich nicht fesseln kann, auch nicht weiter. Ich lege ihn beiseite und hoffe, dass es zu einer anderen Zeit mehr bringt (oft vergebens).
bis dann ![]()
Jules
Hi Charlotte,
das ist gar nicht so einfach, ich lese eigentlich querbeet.
Am Liebsten allerdings
1. Krimis (klassiche, historische aber auch "neue", z.B. Rankin)
und dann weiß ich nicht, wie ich das andere in eine Kategorie packen soll.
Das hängt stark vom Autor ab, und dann fällt es eher unter
2. Belletristik
Und manchmal lese ich auch, wenn sie sich interessant anhören
3. Kinder- und Jugendbücher (z.B. Cornelia Funke)
Keine Ahnung, ob ich dir damit weitergeholfen habe.... ![]()
bis dann ![]()
Jules
Hallo,
nach "Mit Freuden begraben" habe ich mir einen anderen Edmund Crispin von meinem SUB geschnappt. Na ja, irgendwie nicht sooooo gut wie der andere
Hab´ mir das Buch auch bestellt....
Ich werde noch arm hier ![]()
bis dann ![]()
Jules
Hallo,
ich bin mit dem Buch auch gerade fertig geworden und es gehört definitiv zu meinen Highlights 2004. Es läßt sich flüssig lesen und es ist mal etwas anderes.
Ein tolles Buch und sehr zu empfehlen.
bis dann ![]()
Jules
ZitatOriginal von oemchenli
Jules
Charlotte LInk ihre Bücher verschlinge ich eigentlich immer.
"Das Haus der Schwestern" war ein Klase Buch.
Gruss oemchenli
Hi Oemchen,
sie schreibt ja auch gut, nur hatte ich Probleme mit der Hauptfigur. Aber ich werde es trotzdem vielleicht nochmal versuchen mit einem anderen Buch von ihr.
bis dann ![]()
Jules
Hallo,
ich gehe gerne in meinen Buchladen, wo mich meine Buchhändlerin kennt. Dort kaufe ich auch.
Allerdings hole ich mir viele Anregungen besonders von Amazon. Da wird man mit den "persönlichen Empfehlungen" schon geleitet. Ich habe schon viele entdeckt, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre. Und bis jetzt kaum was bereut.
bis dann ![]()
Jules
ZitatOriginal von Delfin
Inzwischen lese ich englisch eigentlich wie deutsch. Ich übersetze nicht innerlich, sondern das fliesst einfach so in mein Hirn und ich denke dann auch gleich in englisch.
lg Iris
Hallo Delfin,
komischerweise geht mir das nur bei Filmen so. Ich schaue mir DVD´s eigentlich nur im englischen Original an (andere Sprachen kann ich nicht). Ich denke dann auch englisch und verstehe es, ohne es ins Deutsche zu übersetzen.
Lesen kann ich in englisch zwar schon, aber ich kann es einfach nicht geniessen. Es entstehen einfach keine Bilder. Daher bleibe ich lieber bei Deutsch, obwohl die meisten ja sagen, es ginge bei der Übersetzung viel verloren (aber ich weiß ja nicht was :grin)
bis dann ![]()
Jules
Hallo,
ein Buch, mit dem ich überhaupt nicht zurecht kam:
Charlotte Link, Das Haus der Schwestern.
Eine so unsympathisch Hauptfigur, das wollte ich mir nicht ein ganzes Buch lang antun.
Habe seitdem von Charlotte Link nichts mehr angefasst, obwohl mir die "Schreibe" gefallen hat.
War das ein Fehler ??
bis dann ![]()
Jules
Hallo,
mir fällt noch ein gaaaaanz wichtiges gutes Buch ein: siehe unten.
Very british, ein Klassiker, der wirklich Spass macht. Wer also anglophil veranlangt ist, sollte es lesen.
bis dann ![]()
Jules
Hallo Pixie ![]()
HERZLICH WILLKOMMEN und viel viel Spass.
Wir haben sogar einige gemeinsame Leseinteressen. Da kann ich mich ja schon mal freuen.... ![]()
bis dann mal
Jules
Meine Highlights:
Frank Schätzing - Tod und Teufel
Cornelia Funke - Tintenherz
Antal Szerb - Die Pendragon-Legende
Edmund Crispin - Mit Freuden begraben
Walter Satterthwait - beide: Miss Lizzie und Eskapaden
bis dann ![]()
Jules
Hi
ich möchte auch mitmachen, wenn ich darf
bis dann
Jules
Hi ![]()
ich habe auch eins, dass ich gerade lese und für gut befinde:
bis dann
Jules
Hi ![]()
die billige Aufmachung stört mich auch. Für mich käme es nicht in Frage *ohneüberheblichsein*. Persönlich bin ich, was das gesamtwirtschaftlich angeht, durchaus Iris´ Meinung. Allerdings denke ich auch, dass jeder "neue" Leser nicht schaden kann. So liegt im Schlechten doch auch noch etwas Gutes.
bis dann
Jules
Hallo ![]()
Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich, dass das neue Jahr für dich so gut anfangen wird.
![]()
Jules
Mir fallen da so mal ein
P.G. Wodehouse (besonders die Bertie & Wooster Geschichten)
Jane Austen
Douglas Adams
P.D. James
Oscar Wilde
Dorothy L. Sayers
Charlotte MacLeod
Edmund Crispin
Walter Satterthwait
Miss Read (was leichtes für zwischendurch)
Jerome K. Jerome (kenne nur ein Buch, liebe es aber)
bis dann ![]()
Jules
Danke an Iris ... ich glaube ich verstehe jetzt besser ![]()
Und bei einer Leserunde "Buddenbrooks" wäre ich auch dabei
bis dann ![]()
Jules