Beiträge von Alea

    Ich wünsch dir auch viel Glück (und vorallem Erfolg) für Morgen,
    so nen Vorstellungsgespräch ist gut machbar! Glaub mir :-]
    (ich hatte auch erst letztlich so eins... *hehe*)


    Für mich hört sich des total schepps an, das du denkst du könntest zu alt sein (sorry) aber des liegt vielleicht daran das ich angst hab zu jung zu sein (hört sich auch blöd an ich weiß)
    *knuff*


    Denk einfach positiv!
    Es gibt viele die eine Ausbildung machen, und dannach wissen, das die erste ausbildung nicht die richtige war und somit eine zweite machen.

    Ich les das Buch gerade und kann bis jetzt den meisten hier voll und ganz zustimmen.
    Venedig ist wunderschön beschrieben, die Charakter versteht man!
    Besonders die Geschichte in der Vergangenheit ist interessant geschrieben.
    :-]
    Ich bin mal gespannt wie es weiter geht!


    Liebe Grüße Alea

    Ich bin eine von den schrecklichen personen die Bücher so umknicken :brabbel
    Ich gebs ja zu.
    Aber eigentlich bin ich total unschuldig, ich habs von meinem Vater übernommen
    *dem die Schuld gibt*


    Ich find das ist nicht wirklich schlimm. Man soll ja sehn das man ein Buch mag, trotzalledem würde ich nie in ein Buch reinschreiben.
    Gute Bücher schlepp ich überall mit hin (was man leider auch manchmal sieht)


    Und eingeknickte, eingerissene Seiten gibt es bei mir sehr selten.
    da pass ich schon auf, aber ich find man sollte es auch nicht übertreiben (zumindest nicht bei Taschenbüchern)


    Dafür achte ich beim Einkauf immer darauf ein schönes Exemplar zu bekommen. :-]


    Wenn ich mir bücher ausleih dann geb ich immer besonders acht drauf, es ist nicht mein Eigentum also will ich es so zurück geben wie ich es bekommen hab. Nix knicken, etc.

    Hii! :-]


    Ich stell mich hier jetzt auch mal vor!
    *räusper*
    ähh,


    Ich bin 16 Jahre alt und liebe es zu Lesen, vorallem mag ich Fantasy-, Historische Romane und Thriller/Krimis. Aber ich les auch gern mal andere Bücher zwischen durch, einfach was mir ins Auge fällt.
    Ansonsten bin ich ein Fan von Wölfen und Mini´s


    Wenn ich nicht gerade lese, bin ich gerne draußen mit meinem schwarzem Labrador unterwegs, aber auch mit meinen Freundinnen. (hehe) Zudem hab ich einen kleinen Tick mit allem Technischem, ich kann einen Videomischpult bedienen, und ich fühl mich zwischen meinem ganzen technik Zeug einfach wohl xD ich find auch gute Filme sind nicht zu unterschätzen (obwohl man sie niemals mit einem Buch vergleichen kann.) Manchmal versuch ich mich dabei Kurzgeschichten zu schreiben, womit ich mir aber noch nicht so sicher bin.


    Ich hab diesen Sommer meine Mittlere Reife gemacht und fang im September eine Ausbildung zur Informatikkauffrau an. (mal schaun wie des wird ^^) Und nach der Ausbildung lass ich es einfach mal auf mich zukommen was als nächstes kommt.


    Ganz liebe Grüße, Alea :-]

    Morgens fahr ich immer mit dem Zug zur Schule, was ich oft schon zum lesen ausnutze (man darf die Haltestelle nur nicht verpassen) In der Schule les ich ehr weniger, dafür wieder auf dem Heimweg. Also in Bahnsitzen.
    Und daheim, eigentlich überall, aufm Sofa, vorm Fernsehr, aufm Stuhl, im Bett, drausen auf der Liege, in der HÄngematte.
    Lesen ist einfach überall toll :-]
    Wenn ich in meinem Zimmer bin hör ich gern irgendeine Hintergrundmusik (Leise) und wenn ich noch was dazu naschen will kommt es einfach darauf an, auf was ich hunger hab ;-)

    Vor ihm lag ein aufgeschlagenes Buch in der Wiese, doch für ihn waren die Wörter nur aneinander gereihte Buchstaben ohne Bedeutung, zumindest in diesem Moment.
    Sein Blick ging zu dem schlafenden Mädchen neben ihm, nein… Sie war kein Mädchen mehr, sie war eine junge Frau. Auch neben ihr lag ein aufgeschlagenes Buch, als Lesezeichen lag ein gepresstes Gänseblümchen zwischen den Seiten.
    Langsam lies er sein Buch zufallen, es war nicht seine Welt. Die Bücher waren ihre Welt, das wusste er seit er sie das erste Mal gesehen hatte. Er erinnerte sich noch ganz genau an ihre erste Begegnung und an das Versprechen…


    Verzweifelt umklammerte das kleine Mädchen ihr Buch und rannte so schnell sie konnte über den Schulhof, Tränen flossen über ihre Wangen. Plötzlich kam sie ins straucheln, ihr Buch rutschte aus der Umklammerung und fiel in den Kies. Das Mädchen stolperte zwei Schritte weiter und landete in der nassen Wiese. Schnell rappelte sie sich wieder auf und erkannte das ein Junge in dem Kies kniete, den Dreck von dem zerratzten Buchumschlag wischte und ihr das Buch reichte.
    Der Junge lächelte freundlich als er dem gestürzten Mädchen ihr Buch zurückgeben wollte, doch er sah kein trotziges Mädchengesicht, wie er es erwartet hätte. Ihre Lippen zitterten leicht, in ihren Augen sammelten sich die Tränen und in ihren rotbraunen Haaren hing Schlamm. Schnell griffen die kleinen Finger nach dem Buch und drückten es wieder an ihren zärtlichen Körper. „Ist alles-“ doch das Mädchen lies ihn nicht ausreden, es schüttelte nur den Kopf und rannte weg.
    Verwirrt schaute er dem jungen Mädchen hinterher, gesehen hatte er sie noch nie auf dem Schulhof, doch dann riss die Schulglocke den Jungen aus den Gedanken.
    Am nächsten Morgen wollte er am Anfang der Pause zu seinen Freunden gehen, Fußball spielen, als er merkte wie jemand an seinem T-Shirt zupfte. Er drehte sich um und sah dasselbe Mädchengesicht wie am Tag zuvor, obwohl es zugleich ganz anders aussah. Ihre Augen schimmerten lindgrün, auf ihren Lippen war ein leichtes Lächeln zu erkennen, bis ihr eine störrische rotbraune Strähne ins Gesicht viel und sie ihren Mund komisch verzog um die Strähne weg zu pusten. Um ihre Nase konnte er nun leicht Sommersprossen erkennen. In einer Hand hielt sie das gleiche Buch, das sie gestern auch bei sich hatte. Doch anstatt was zu sagen zupfte sie nochmals an seinem T-Shirt und setzte sich auf die Treppe über die er gerade erst gesprungen war. Das Buch hatte sie nun auf ihrem Schoß liegen. „Das ist mein Lieblingsbuch“ Sie deutete auf den zerratzten Umschlag. „Kennst du das Buch?“ Der Junge stand immer noch etwas unsicher da, lächelte aber inzwischen leicht. Er schüttelte den Kopf, das Buch kannte er wirklich nicht. Kurz konnte er die Enttäuschung auf ihrem Gesicht erkennen, was aber schnell wieder verflog. „Noch danke wegen gestern…“ Sie zögerte kurz als wollte sie noch mal was sagen, schwieg dann aber. „Kein Problem.“ Der Junge versuchte zu erahnen, was das Mädchen noch sagen wollte, als sie sich doch dazu entschloss, „Können wir Freunde werden?“ Irgendwas in ihrem Blick erinnerte ihn an den Vorfall von gestern, als er erkannte wieso sie so verzweifelt wirkte. Sie hatte keine Freunde...
    Mit einem Lächeln auf den Lippen nickte er, „Gerne“ Er konnte sehen wie ihre Augen vor Glück strahlten „Wirklich? Versprichst du mir das?“ Der Junge schmunzelte leicht und versprach es dem Mädchen. Kurz danach malte sie ihm ein Gänseblümchen auf die Hand, als Beweis für ihre Freundschaft.


    Das ganze war jetzt sieben Jahre her, nun schaute er wieder zu ihr. Vorsichtig strich er der Schlafenden eine gelockte Strähne aus dem Gesicht. Er zögerte kurz, währenddessen spiegelte sich auf seinen Lippen ein trauriges Lächeln. Er hob sein Buch auf und ging davon, das einzige was er in dem Moment wusste war das er sein Versprechen nicht halten konnte.


    Nur ein zerdrücktes Gänseblümchen lag noch neben der Schlafenden.





    ______________________________________________________________
    Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich echt freuen,
    da ich mir mit der Geschichte irgendwie unsicher bin ^^°
    aber ich hoffe euch hat sie gefallen... wenigstens nen bisschen...


    Liebe Grüße, Alea

    Meine Ehmalige Deutschlehrerin hat das als Projektarbeit bei uns in der 7 oder 8 Klasse gemacht.
    Vom Prinzip war die Idee spitze. Jeder musste innerhalb des Schuljahres mindestens 3 Bücher lesen und die Fragen dazu beantworten.
    War echt nicht schlecht.
    Für mich war es leider so das ich im Antolin nicht umbedingt die Bücher gefunden hab die ich lesen wollte oder ich kannte die Bücher schon. (ich hab trotzdem brav gelesen :-] und ich hab nach einem kleinem innerem Kampf auch ein paar gute Bücher gefunden)
    War schade.
    Aber ich muss auch erwähnen das, dass jetzt ungefähr 3 Jahre her ist und ich in dem einem Schuljahr wo ich angemeldet war, beobachten konnte das immer neue Bücher dazu gekommen sind.
    Ich glaub da gibt es jetzt bestimmt eine größere Auswahl und es ist nicht mehr so eingegrenzt.
    Im ganzen hat es meiner Klasse etwas gebracht, und zwar musste wirklich jeder 3 Bücher lesen (egal wie lesefaul die waren) und es hat irgendwie spass gemacht die Fragen zu beantworten.
    Zudem gab es auch eine große Auswahl für jüngere Leser, (als ich ;-))

    Wieso?
    Für mich hat die Trilogie soo viel,
    aber vorallem gefallen mir die Charakter, die gesamte Idee, das man bei den Büchern lachen und weinen kann und Venedig (zumindest im ersten Teil) Zudem kann man beobachten wie sich eine total süße Beziehung entwickelt...
    Die Bücher sind einfach nur zum empfehlen...

    Bei mir kommt es ganz drauf an,
    wenn ich spontan in eine Buchhandlung geh (was häufig vorkommt) durchstöbere ich am liebsten alle Regale und schau einfach was mich anspricht, in solchen Fällen kauf ich mir auch gern mal einen Autor von dem ich noch nicht viel gehört hab, solange mir der Inhalt gefällt und der erste Einblick in den Schreibstil.


    Wenn ich im Internet nach mir bekannten Autoren such, wo ich einfach mehr Bücher lesen will, ist das Internet echt hilfreich.


    Aber bei total unbekannten Titeln sind die Rezensionen nicht wirklich hilfreich. Sodass ich dann doch lieber an alten Autoren festhalte oder mich über Spontankäufe im Buchladen erfreu. (der Kommentar ist vorallem auf Amazon bezogen, da kommt es so oft vor das 2 behaupten das sei das beste Buch der Welt und die nächsten zwei meinen das Buch sei der größte Schrott, und das meistens total unbegründet!! Wie soll das einem weiterhelfen?)


    Zu Verwandten, kann ich sagen, das ich mich ziemlich gut auf meine Eltern verlassen kann (kommt daher das ich ziemlich oft Bücher von meinem Vater les, was aber auch manchmal schief gehn kann)
    Ich weiß nicht, bei Empfehlungen spielt man immer etwas mit dem Glück.
    Dem einem kanns gefallen dem anderen nicht...

    Ich bin gerade auf Murano habe eine Lehrstelle als Glasbläserin bekommen und freue mich darüber das der Stadtteil von Murano in dem ich ab Morgen arbeiten werde, nach dem Nachname meines Vorfahren und somit auch nach mir benannt ist.

    Für mich macht ein gutes Buch, der gesunde Mix aus.
    Wenn miche eine Thematik nicht interessiert, kann der Autor noch so gut sein, genauso wie sein Schreibstil.


    Ein Buch muss einen Fesseln und sollte für mich so geschrieben sein, das ich in die Welt des Buches eintauchen kann.
    Das es so gut geschrieben ist, das ich mir alles bildlich vorstellen kann und doch noch irgendwie meine eigenen Freiheiten hab, sodass ich mir vorstellen kann wie die Landschaft oder die Stadt aussieht.


    Zudem sollten die Charkter verschieden, interessant und realistisch sein. Es darf keine plötzlichen Veränderungen im Charakter geben.


    Zu guter letzt muss eine gewisse Spannung vorhanden sein und die Hauptidee, die das Buch ausmacht, sollte auch nicht verloren gehen...

    Ich hab das Buch heute fertig gelesen und fand es echt spitze.


    Einerseits fand ich es echt gut, das die Elfenkönigin in dem Buch nicht eine soo große Rolle gespielt hat. Fand ich irgendwie gut.
    Zudem waren viele neue Hauptpersonen da, die jede auf seine Art und Weise interessant war.


    Irgendwie fand ich den Schluss nicht ganz so der Hit (bitte nicht schlagen) es kam (zumindest für mich) etwas unrealistisch rüber, das alles irgendwie gut ging. Das kam mir aufgesetzt vor.
    Vorallem das was Alfadas, Asla, Kalf und Silwyna.


    Aber was solls. Ein Happy End hat auch was... (ich wills jetzt ja nicht ganz schlecht reden. Sonst hätte ich ja nur geheult...)


    Trotz der Bemerkung hier, das Buch ist einfach nur empfehlenswert! Es macht Lust auf mehr Fantasy!!


    Der Schreibstil lässt sich gut lesen und man kann in die kalte Welt des Fjordlandes und auch in Albenmark spitze eintauchen! :-]