Beiträge von Merlin

    Im Moment hör ich, wie schon die vergangenen 5 Wochen "Das Phantom der Oper". Wenn man dazwischen immer mal "Elisabeth" anmacht kann mann das Musical wohl bis in alle Ewigkeiten hören. Is einfach suuupi


    :-]

    Das hab ich noch nicht gewusst, dass Reiner M. Schröder unter einem Psydonym. Na ja ich bin auch erst seit kurzem ein Rainer M. Schröder Fan. Erst nachdem ich "Das Vermächtnis des alten Pilgers", "Das geheime Wissen des Alchimisten" und die "Die wundersame Weltreise des Jonathan Blum" gelesen hab, war ich überzeugt davon, dass er wirklich gute Bücher schreibt. Das Geheimnis der weißen Mönsche habe ich vor ca. 4 Jahren gelesen und es hat mir überhaupt nicht gefallen.

    Theos Reise von Cathrine Clément


    Eine Weltreise bekommt der 14-jährige Theo geschenkt. Aber nicht irgendeine. Die Stationen: Rom, Jerusalem, New York, Istanbul, Tokio und noch einige Städte mehr. Erst langsam begreift Theo, was sich hinter dieser ungewöhnlichen Reiseroute verbirgt.


    Obwohl der Kommentar zu diesem Buch "Amüsant, spannend und LEICHT zu lesen" lautet, empfand ich dieses Buch als furchtbar zäh. Die Idee hinter der Geschichte war zwar nicht schlecht, wurde aber nicht besonders gut ausgearbeitet. Vieles, finde ich, lässt Cathrine Clément auf sich beruhen. Die Krankheit an der Theo leiden soll beispielsweise wird nicht wirklich aufgeklärt. Den Leser lässt sie da im Dunkeln stehen.


    Das ist mein Eindruck. Wie fandet ihr es denn?

    Sofies Welt war wohö das schönste Buch, das ich jemals gelesen hab!!!
    Nach jedem Kapitel hab ich ZWANGSLÄUFIG angefangen zu philosophieren.
    Ich habe das Buch wirklich genossen. Leider ist nicht jedes Buch von Jostein Gaarder so gut.