Beiträge von Nandini

    Ich bin gerade auf dem Highway angehalten worden und ein Polizist, den ich offensichtlich falsch verstanden haben muss (ich bin taub und kann nur von den Lippen lesen) steht da jetzt vor mir mit geladener Knarre und will, daß ich aussteige...


    Habe gestern noch ein Weilchen gegoogelt und tatsächlich was über Normseiten gefunden (wikipedia und so). Danke für die Tips diesbezüglich.


    Eny : nein, ich schreibe nicht für die Seitenanzahl, deshalb bin ich ja auch erleichtert, daß die Verlage nicht nach sowas gehen (habe mal an einem Drehbuchseminar teilgenommen und da gab es solche bzw. ähnliche Vorgaben, da Filme ja immer bestimmte Längen haben, usw.).


    leserättin : also ich bin in sowas wirklich blutiger anfänger, deshalb muss ich nochmal dumm fragen, wie lang denn so ein exposée sein darf und ob die leseprobe auch "mitten aus dem text" sein kann, also nicht die ersten 20 Seiten sein muss?


    Danke nochmals :-]


    Achso, und wie schütze ich mein werk eigentlich, also urheberrechtlich? Ich habe mal gehört, man sollte sich das fertige dokument per post im einschreibeverfahren selbst zuschicken, ist das richtig?

    Ohja, vielen Dank, das hilft mir schon. Ich schau mal, ob ich das einstellen kann.


    Ja, ich schreibe einfach drauflos und schau dann halt mal, wieviel es wird ;) Ich dachte nur, vielleicht gibt es da irgendein Geheimtipp, von wegen, Verlage lesen sowas nur, wenn es min. 50 Seiten und max. 53,7 Seiten sind oder sowas ;)


    Danke!

    Hallöchen,


    ja, ich schreibe - man glaube es kaum - tatsächlich gerade an einem "Buch". Ich schreibe das immer in Gänsefüßchen, weil ich eigentlich garnicht weiß, ab wann man eine Geschichte ein "Buch" nennen darf, also ab wievielen Seiten ist es eigentlich eines oder kann man das so garnicht sagen?


    Sollte ich mir überlegen, maximal 60 Seiten zu schreiben, oder sollte ich mindestens 50 Seiten geschrieben haben, usw.? Und wieviele DINA4-Seiten in Word sind überhaupt eine "normale" Buchseite? Kann man das so überhaupt sagen?


    Wie man merkt, bin ich darin noch sehr unerfahren ;)


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Nandini

    Hallöchen allerseits,


    ich bin hier eben eingetrudelt und habe gleich mal eine Frage mitgebracht. Ich schreibe gerade an meinem *hust* ersten "Buch" und wüsste nun gerne, ob man einfach soviel man will und kann schreiben sollte, oder ob es da gewisse Vorgaben gibt, wie z.B. ein Buch sollte normalerweise nur 50 Seiten haben, oder irgendsowas lustiges. Und, wenn ich eine DINA4-Seite in Word geschrieben habe, wieviele Buchseiten sind das ungefähr?


    Vielen lieben Dank.


    Hm, irgendwie habe ich das Gefühl, ich habe was vergessen. Achja, ich wollte mich ja vorstellen: ich bin Nandini, zumindest nenne ich mich hier so, bin seit einigen Jahren 28 und werde nicht mehr älter, habe einen kleinen 1,5-jährigen Frechdachs als Sohn und einen meist nervigen Mann, der sich aber wunderbar als filmreife Drehbuchvorlage eignet, oder so, äh... ich arbeite und schreibe während der Langeweilephasen ständig an meiner Geschichte weiter und nerve eine Freundin und meine kleine Schwester damit, indem ich sie zwinge, meine Lektoren zu sein und mir zu schreiben, wie toll meine Geschichte doch ist.


    Achso ja, äh, also in Internetforen schreibe ich so, wie ich gerade denke, in meinem Buch versuche ich natürlich, literarische Meisterleistungen von mir zu geben, haha.


    Viel Spaß noch beim Übermichherziehen (<- wenigstens habe ich das großgeschrieben), aber vielleicht möchtet ihr ja auch meine Fragen dabei beantworten ;)


    Viele Grüße und bis bald,


    Nandini