Beiträge von Sangreal

    Vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt, ich werde mich auf jeden Fall immer wieder nach den nächsten Abschnitten melden und hoffe, dass es jetzt ein wenig schneller geht....


    Nochmal kurz zu Saldir. Kann richtig nachvollziehen, was du mit dem "in den Vordergrund drängen" meinst. Sie ist für mich die plastischste Figur des "Tribuns", bei ihr habe ich irgendwie ein Bild vor Augen.


    Du hast glaub ich mal an anderer Stelle geschrieben, dass du bei einer Personenbeschreibung dich auf wesentlich äußere Merkmale beschränkst und diese auch nebenbei einfließen lässt. Vielleicht ist das Bild, das ich von Saldir habe deswegen auch nicht sonderlich visuell. Aber irgendwie fühle ich sehr genau den Charakter dieser Figur....


    (hoffentlich verstehst du, was ich damit meine :gruebel )

    Hi Iris.


    Eigentlich wollte ich schon viel früher schreiben und ich wollte auch schon viel weiter gelesen haben, aber in den letzten Tagen ging es zeitweise drunter und drüber, wenns nicht gerade drüber und drunter ging...


    Ich habe jetzt genau diesen ersten Abschnitt gelesen (also bis S. 123) und bin sehr begeistert von deinem Buch. Nachdem ich anfangs etwas Probleme hatte, mich so richtig in die Figuren hiineinzudenken, lebe ich inzwischen richtig mit ihnen und habe - nicht zuletzt dank Personenverzeichnis - mich jetzt auch schön in die Geschichte reingedacht.


    Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Obwohl es im "Tribun" einige Passage gibt, wo objektiv nicht viel passiert (im Film wäre das nicht einmal eine Minute Spielzeit) und ich solche Szenen oftmals schnell langweilig finde, weil die Mischung zwischen Detail und Handlung nicht gefunden wird, ist das bei dir anders. Gerade recht am Anfang die Beschreibung, wo Cinna sich verletzt im Lager von Inguiotar widerfindet und er quasi stumm vor sich hinleidet und gar nicht so genau weiß, was Sache ist, finde ich grandios und habe ich regelrecht verschlungen.


    Mir gefällt an den Charakteren besonders gut, dass die meisten nicht in einem Klischeebild von Schwarz und Weiß agieren. So ist Sunja am Anfang für mich beispielsweise die liebreizende Pflegerin von Cinna, aber auch die selbstbewusste Tochter eines germanischen Stammesführers.


    Hraban ist nicht nur der kriegerische stolze Sohn, sondern im Widerstand gegen seinen größeren Bruder Liuba auch ein Vertrauter von Cinna.


    Saldir ist nicht nur das unschuldige Kind, sondern auch schnell die zarte, verletzliche Seele, die sich trotz ihres jungen Alters Cinna anvertraut und gerade weil sie wahrscheinlich so jung ist, ihm hilft und jegliche Feindschaften der Großen zu den Römern vergisst. Also bisher wirklich ein klasse Erstlingswerk (ist doch dein erstes Größeres, oder?).


    Wenn das so weiter geht, ist "Die Schwerter des Tiberius" auf jeden Fall gesetzt ;-). Ich melde mich spätestens wieder, wenn ich den nächsten Abschnitt gelesen habe. Ich hoffe, das geht etwas schneller - leider nehmen nur die wenigsten darauf Rücksicht, dass ich unbedingt schnell weiterlesen will *grummel*

    Zitat

    Original von Alexx61
    hm..immer wenn ich in der Stadt bin, gehe ich in Buchläden..aber nur in Große, wo ich in Ruhe gelassen werde, ohne die Worte: "Kann ich ihnen helfen"..Nee, mir kann man nicht helfen, isch will ja nu guggen...


    Um den Tisch: "Bücher für Frauen" mach ich einen großen Bogen....da liegt ja nur Schrott herum.
    Ansonsten guck ich überall, und meistens kauf ich was.


    Ist bei mir ganz genauso... (Gut, das mit den Frauenbüchern erübrigt sich bei mir)... Ich gehe aber auch immer in Buchläden, wenn ich in der Stadt bin und helfen lass ich mir im Buchladen nicht so gerne... Dafür hab ich ja jetzt die Eulen...


    Wenn ich in eine Buchhandlung geh, dann geht es mir ja gerade darum, dort etwas zu stöbern, vielleicht auch mal die Bücher zu finden, die man nicht empfohlen bekommt - manchmal geht es ja auch nur so um das Suchen an sich :)

    Mag zwar nicht so gesund sein, aber ich gleiche meine Müdigkeit immer mit vielen Tassen Cappucchino im Winter aus... Aber eins stimmt. Abends im Bett lesen, fällt mir ganz schwer, ohne bald einzuschlafen... Morgens fällt mir das Aufstehen eher nicht so schwer...


    Hi Morgana. Warum gehst du denn nicht so gerne in Buchhandlungen? :wow

    Zitat


    @ Sangreal


    Schön, dass Du mitdiskutieren willst. Viellleicht wartest Du mit dem dritten Teil, bis wir so weit sind ? :wave


    Nimms mir bitte nicht übel, aber das kann ich nicht... Ich bin schon so gespannt auf den dritten Teil, dass ich direkt nach meinem jetzigen Buch da weiterlesen will... Ich bin einfach zu neugierig... :-(

    Obwohl ich schon sehr lange lese, habe ich jetzt letztens zum ersten Mal etwas bei Weltbild im Internet bestellt (erster Band des Darkover-Zyklus von Bradley... gibts dort als Sammeledition)...


    Da hier ja auch sicher einige sind, die dort schon bestellt haben, könnt ihr mir vielleicht bei meiner Frage helfen...


    Direkt nach der Bestellung konnte ich den Lieferstatus davon unter "Mein Weltbild" ansehen, seit einigen Tagen steht dort aber... "Die Bestellungen können derzeit nicht angezeigt werden" und mir ist jetzt schleierhaft, ob meine Bestellung überhaupt angekommen ist, wann ich mit der Lieferung rechnen kann (habe vor etwas mehr als einer Woche bestellt) etc... Ich will die Edition aber nicht nochmal bestellen, denn am Ende bekomm ich jeden Band doppelt...


    Habe denen auch schon eine Mail geschrieben (am Sonntag), aber bisher hat noch niemand drauf geantwortet... Bleibt mir nur "Anrufen" oder habt ihr für mich schon einen Ratschlag, dass das vielleicht alles ganz normal ist, wie es derzeit läuft... (habt ihr zum Beispiel auch offene Bestellungen, die in der Bestellübersicht nicht mehr angezeigt werden?)


    Danke für Antworten... :write

    Danke für die vielen Antworten. Scheint ja fast so, als ob ich zumindest mittelfristig nicht drum rum komme, mal ein Buch von ihr in die Hand zu nehmen (ok, lesen ist auch noch drin ;-))...


    Zum Begriff der Belletristik... Mir war das auch im Unterbewusstsein eher als so eine Art Oberbegriff präsent... Schaut euch mal bei eBay an, was da alles unter Belletristik gefasst wird... oder auch Amazon (wenn ich mich jetzt nicht irre)...


    Aber gut, das ist ein anderes Thema... :knuddel1

    Danke für den Link... Da steht ja auch das mit den Süßigkeiten... Wenn die bei mir "Süßes oder Streich" schreien würden, müsste man mal ganz trocken kontern "Abhauen oder Hiebe" ;-) (natürlich meine ich das nicht ernst, hab auch nichts gegen Kinder, nur Halloween und Karneval sind mir verhasst - Karneval aber noch vieeel mehr)

    Das Europa, das du beschreibst, muss ein anderes sein als das, das ich kenne...


    Warum verlangst du von Menschen sich in einem Punkt anzupassen, der dich eigentlich nicht berührt... Wenn es bei uns zum Beispiel Sitte wäre, nicht mit Schuhen das Haus zu betreten (wie in Japan) und es würde jemand machen, dann würde er meine Tradition damit bewusst verletzen und das wäre inakzeptabel... Wenn aber jemand ein Kopftuch trägt, dann kann mir das doch eigentlich recht egal sein (obwohl egal hier das falsche Wort ist, da es Desinteresse signalisiert...)


    Es sei denn du vertrittst den Standpunkt, dass sich deine Augen durch "solch einen Anblick" verletzt fühlen, solch einen Standpunkt habe ich aber noch nie verstanden (will ihn dir aber auch nicht unterstellen)

    Zitat

    Original von Soso
    Huch, wenn es nach dieser Einteilung ginge, müsste ich ein Mann sein...hm..bin ich aber ganz sicher nicht, gerade nachgeschaut :grin
    Aus dem Belletristik-Bereich habe ich so gut wie kein Buch, meine kommen alle aus der Krimi-, Thriller-, Historisch-, Science Fiction-, Fantasy- und Klassikerecke :-)
    Vielleicht bin ich aber auch kein gutes Beispiel für "typisch Frau", studiere ja auch Informatik :grin


    Von Barbara Wood habe ich bisher 1 oder 2 Bücher gelesen, die ich bei meiner Mutter im Regal gefunden habe. Mich sprechen sie nicht so sehr an.


    Ein Kollege studiert Informatik... Der hat mir mal erzählt, dass es Frauen da besonders schwer haben... die eine Hälfte der Männer himmelt sie an, die andere fühlt sich in ihrer Männerdomäne bedroht ;-) Hoffe, dass es dir in dem Studiengang gutgeht...

    Interessante Impressionen... Gerade bei der SF könntest du Recht haben, wobei ich da auch nicht so der Riesenfan von bin (muss schon sehr gute SF sein und mich stört es immer noch, dass viele Buchhandlungen oder Onlineversandhäuser (wer hat da Amazon gerufen) SF und Fantasy als eine gemeinsame Sparte aufführen...

    Ehrlich gesagt habe ich noch keine große Lust auf Lebkuchen, Spekulatius etc. Man wird doch damit im Dezember so vollgestopft, dass die Nachwirkungen noch das ganze Jahr bis zum nächsten Dezember halten (zumindest ist das bei mir so ;-))