Beiträge von Buchhoernchen

    hallo eulen,


    befinde mich oftmals in einer sehr nachdenklichen, ruhigen und/oder traurigen stimmung, in der ich mich zurückziehen möchte, musik höre und nachdenke.



    kennt ihr das?
    gibt es lieder, die genau das für euch ausdrücken, oder sonstige ruhige songs, die ihr gerne mögt?


    ein paar, die mir dazu einfallen:


    Coldplay - yellow
    The album leaf- red eye
    Björk- all is full of love
    bronski beat - smalltown boy (acoustic '94)
    The Verve - The drugs don't work
    Massive Attack - Teardrop

    ei ... okay dann hat sich das erledigt. hab irgendwie verschlafen dass man dies auch so heraus finden kann. :bonk


    wie kommt's eigentlich, dass so viel mehr weibchen hier rumschwirren als mitglieder des anderen geschlechts. da könnte man nur spekulieren :gruebel


    ich werd mein geschlecht gleich mal nachtragen :wow bin weiblich

    ich denke an allererster stelle sollte man Zeichen setzen. Ein "so-geht-das-nicht-mehr-weiter"! aber natürlich bringt es nichts , wenn nur ne nichtige anzahl länder da mit macht.


    das wäre nur ein tropfen auf dem heißen stein.


    ich finde auch, die UNO macht in der angelegenheit viel zu wenig.


    das hier konnte ich finden :


    "China verweigert Uno-Menschenrechtskommissarin Tibet-Besuch


    Ein Besuch der Uno-Menschenrechtskommissarin in Tibet? Derzeit nicht erwünscht. China hat Louise Arbour die Einreise nach Tibet verweigert - ein Besuch der Region sei derzeit nicht möglich, hieß es von Pekinger Seite."


    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,546607,00.html


    China verstößt gegen Menschenrechte... man sollte dieses land aus der UNO rauswerfen, vielleicht wäre das ein weiteres zeichen.

    ich fand das mit den fischen auch recht amüsant. da streut man fische in ein gewässer nebst eisbären und wundert sich, warum der böse böse eisbär plötzlich fische frisst.

    ich habe mich grad beim stöbern auf dieser seite gefragt, welchen anteil männliche bzw. weibliche benutzer wir hier haben.


    daher die umfrage.



    ps. wenn es diese umfrage schon gab, bitte ich um verzeihung. bin bei der "suche" nicht darauf gestoßen.

    Ich lese grad endlich wieder "Grüne Tomaten"


    hab es vor fünf jahren oder so beim dreiviertel der Seiten weggelegt, weil ich die ständigen sprünge in den jahreszahlen verwirrend und hinderlich fand.
    aber nachdem ich den film gesehen habe, verschlinge ich es grad und stelle viele feinheiten fest, die in der verfilmung nicht aufgegriffen wurden


    :lesend

    hach "Leben des Brian" ist herrlich.


    meine lieblingsstelle :



    "Steinigungsmeister:
    Kann es sein, daß Weibsvolk anwesend ist?
    Frauen:
    Nein...
    Steinigungsmeister:
    Nunwohldann. Ich verkünde nun, Kraft des mir verliehenen Amtes, daß der hier
    anwesende...
    Matthias:
    Autsch! Wir haben doch noch gar nicht angefangen.
    Steinigungsmeister:
    Wer war das? Wer warf den Stein? Wer hat ihn geworfen? Ich will es wissen.
    Frauen:
    Sie hat, sie hat. Er hat, er hat. "

    so habe den film gestern abend sehen können und ich war nun ja... überrascht


    ich bin vollkommen uninformiert in diesen film gegangen, was sonst eigentlich so gut wie noch nie vorkam.


    ich wusste, dass es sich um einen barbier dreht, der , nun ja, ein "wenig düster" ist.


    also bin ich in erwartung ins kino gegangen, ein "etwas düsteres" film- musical zu sehen.


    aber das was dann folgte :wow



    mein fazit jedoch :


    eine absolut gute besetzung der schauspieler. schon allein deswegen, sehenswert.


    eine wirklich skurrile story, eben doch etwas "anders"*g


    und wenn man nicht so jungfräulich wie ich in den film reingeht (deswegen auch mehr hinsehen kann) bekommt man auch einiges mehr mit.


    lg

    dies sind ein paar von mir, über bemerkungen wäre ich erfreut


    Rilke Hommage


    Noch mochte keine Zeile mich zu fassen,
    deren Klang unmöglich widerhallt,
    doch nun habe ich mich fangen lassen.
    Güte dir, Bildgewalt!


    Lang noch, wusste nichts mich zu berühren,
    gar nichts schien mir frei zu dienen.
    Alsdann ließ ich mich kunterbunt verführen.
    Gnade dir, mein Alltagsfliehen!


    Gernewohl las ich solche, deiner Weltgeschichten,
    und ich bildete sie mir freilich ein.
    Jetzt beginne ich von Lebensblüten zu berichten.
    Hoch erfreut, Kreateur mein!


    Mentor


    Selbst wenn ich am Ende dieses Pfads stünde,
    dessen Ursprung dein einstiges Lehrwort war,
    und wenn ich mit Inbrunst meine Freiheit verkünde,
    zierte deiner Strenge Frucht noch mein Inventar.


    Du, mein Mentor, hast in meiner Seele gewütet
    und deiner Schmiede Plan ließ mich vorantreiben.
    Hände reibend hast du goldene Pläne gebrütet,
    um sie meinem schreienden Geist einzuverleiben.


    Gib acht, so wahr ich hier an deinem Bette stehe
    und mit jungen Augen in deinem Urgesicht mir male,
    denke und fantasiere, dass deine Zeit zu Ende gehe
    sobald du verlässt meines Lebens müde Kathedrale.



    Albtraumengel auf Gewitterwolken


    Ich fühle mich still und klagend, als Opfer eben jenem ergeben
    welcher mir doch zur Nacht noch glänzend am Himmel erschien,
    Ich meinte noch, dem Wind sei eine blutig schöne Rose gedieh'n.
    Doch ertappte ein Meteor, wie ich glücklich mich schalt zu leben.


    In den Engelsfingern hielt er Blitze, die er für mich daher brachte.
    Still sah ich ihn erst und fühlte mich dann kläglich kalt verloren,
    wider aller Fassung sah ich mich kriechen, nun also auserkoren,
    den Donner abzuwehren, der im hellen Funken schreiend wachte.


    Bleibt weg, schrie ich heiser, hitzig warm und eisig kalt zusammen,
    So entschwindet, rief ich zu, den gierig züngelnden Engelsflammen,
    fühlt mir doch bitte nicht bis in mein pochendes Herz hinein.


    Ich weiß um eure Apokalypse und mein Selbst sich zu verlieren,
    und in meiner Schuld werde ich bereuen, niemals postulieren,
    denn ich verspreche euch feierlich, nie wieder glücklich zu sein.

    hallo küken, danke für dein feedback(*um mal einen anglizismus in den raum zu kicken)


    nein so wie der text jetzt ist, habe ich ihn auch stehen gelassen. :) sogar meiner lehrerin hat er gefallen.


    ich wünschte manchmal nur, es würde nich so viel wahrheit in dieser übertreibung stecken.


    ich hoffe mit dir, dass irgendwann den kleinen bengeln auffallen wird, welche sprache sie nutzten.. und dass dies hier kein prozess ist, der noch lange nicht abgeschlossen ist.

    Ich bin doch noch recht unsicher, ob ich mir dieses buch zu gemüte ziehe. Das liegt wohl daran, dass ich schon nen recht sensiblen Magen hab. Aber ich mag Charlotte Roche und ich denke , sie hat mit dem Buch erreicht ,was sie wollte.
    Soweit kann ich es jedenfalls, zwecks eingeholten Meinungen, beurteilen.


    Das einzige was ich (wohl bemerkt, ohne es bisher zu lesen ) noch mutmaße, ist, dass manchmal weniger (solch pikanter ausführungen) mehr ist.

    ich habe das buch auch schon gelesen und fand es recht unterhaltsam. es liest sich schnell weg, und ist schon fesselnd und packend. aber mein persönlicher geschmack geht eigentlich in eine weniger kriminalistische richtung.


    dennoch, es war auf jeden fall ein schmaus.


    kanns auch nur weiterempfehlen.

    ohhhh die preise...


    ich hätt gern den mini und im kofferraum am liebsten gleich noch die 100 bücher. das regal vergebe ich gern anderen...

    ach ja mit dem mini und den 100 büchern im kofferraum reise ich natürlich nach new york für 100 stunden.


    ach aber eigentlich würde mich sogar 1 buch schon erfreuen.


    ich werd mich dann mal ans rätsel schmeißen.

    ich lese dieses buch gerade, habe es noch nicht ganz fertig und bin nun an der stelle wo es für mende nach london geht. zuvor hat sie von einem kleinen mädchen noch "ihre" geschichte erfahren, wie es erzählt hat, dass ihrer mutter das kind aus dem leib geschnitten wurde....


    da musste ich dann gestern abend das buch erstmal weglegen.


    ich habe schon wüstenblume gelesen, auch das empfand ich als einfach nur krass. und unglaublich erschreckend.


    ich finde, solche bücher sollten jedem bekannt sein und auch von so vielen gelesen werden.
    nur so wird die message, die solch ein buch mit sich bringt, richtig entfaltet.

    hey alicja..


    es ist nicht falsch und manchmal sind eben jene gedichte, die einem innerhalb von wenigen minuten von den fingern kommen, solche, die wirklich potential haben.


    auch ich erkenne ein solches in deinem gedicht, allerdings fehlt mir ncoh ein bisschen herzblut darin. aber ich lasse mich acuh gern vom gegenteil überzeugen:


    wie würdest du dieses gedicht deuten? also was will es vermitteln? welche intention hattest du, als du es schriebst?


    ich muss bartimaeus recht geben, auch mich hat dein gedicht zum nachdenken gebracht.


    es ist natürlich lange nicht perfekt, hat ecken und kanten, die können manchmal ganz reizvoll sein, wenn sie zur intention beitragen.


    liebe grüße