Beiträge von glücksbärchi

    Ich glaube, so ein Kissen brauche ich auch...wow, sieht toll aus...muß ich gleich mal gucken, wie ich das hinbekomme:-)



    Vielleicht kann ich die Urheberin ja mit hauseigenem Wein bestechen???

    Wir hatten ihr im Fred mal über die Lesedecken gesprochen, ich besitze auch eine und habe sie hier "vorgestellt". Es gibt eine von einer deutschen Firma, die ist aber wahnsinnig teuer, dann gibt es noch The Slanket, ich hab sie aus den USA, jetzt hat sie die Buch Bar für 40 € im Angebot, hier ist der Link:


    http://www.diebuchbar.de/product_info.php?products_id=894


    Ich hab gleich noch eine für meine Mum zu Weihnachten bestellt- ich liebe sie, kann sie also jedem nur empfehlen!

    Ich habs es gestern abend ausgelesen und ich muß auch sagen, daß ich es gut fand, ich aber tatsächlich auch noch ein wenig mehr, gerade vom letzten Drittel des Buches, erwartet habe.
    Natürlich hat mich der Preis auch abgeschreckt, aber da ich über die Arbeit Prozente bekomme, war es verschmerzbar. Ich hätte mich aber etwas geärgert, wenn ich es für 26 Euro gekauft hätte.
    Prinzipiell eine gute, durchdachte Handlung, mir war es manchmal etwas zuviel Information- das habe ich von den anderen Büchern nicht so in Erinnerung, aber das ist auch schon ein Weilchen her.


    Ich würde es empfehlen, wenn man seine anderen Bücher auch mochte, aber es hat mich nicht total vom Hocker gerissen...

    Hier ist meine Liste: ich hoffe, mein PC zerhaut sie mir jetzt nicht


    Aanthuis van, Enie Die Tulpenkönigin
    Birdsall, Jeanne Die Penderwicks
    Die drei Fragezeichen The haunted ship
    Funke, Cornelia Herr der Diebe
    Housden, Maria Hannahs Geschenk
    Barcelo, Elia Das Geheimnis des Goldschmieds
    Die drei Fragezeichen Grusell auf Campbell Castle
    Die drei Fragezeichen Der Biss der Bestie
    Die drei Fragezeichen und die Rache der Samurai
    Durst-Benning, Petra Das Blumenorakel
    Lennox, Judith Das Haus in den Wolken
    Montefiore, Santa Der Geisterbaum
    Montefiore, Santa Das Schwalbenhaus
    Halbe-Bauer, Ulrike Margarete Steiff- Ich gebe, was ich kann
    Scotti, Rita Der Raub der Mona Lisa
    Gruber, Michael Shakespears Labyrinth
    Lamb, Wally Die Stunde, in der ich zu glauben begann
    Lennox, Judith Der einzige Brief
    Venzke, Andreas Arena Bibliothek-Gutenberg und das Geh. d.schw. Kunst
    Andersen, Hans Christian Die schönsten Märchen mit CD
    Lennox, Judith Das Erbe des Vaters
    Martin, Charles Wohin der Fluss uns trägt
    Sehen, Staunen, Wissen Schrift
    Hermans, Danielle Das Tulpenvirus
    Lennox, Judith Das Herz der Nacht
    Zimmermann, Martin Arena Bibliothek-Weltgeschichte in Geschichte
    Bubenzer, Anne Helene Die unglaubliche Geschichte des Henry N. Brown
    Durst-Benning, Petra Die Glasbläserin
    Durst-Benning, Petra Die Amerikanerin
    Durst-Benning, Petra Das gläserne Paradies
    Weiß, Sabine Das Kabinett der Wachsmalerin
    Wodarz-Eichner, Eva Sagenhaftes Wiesbaden
    Die drei Fragezeichen und die feurige Flut
    Die drei Fragezeichen und der namenlose Gegener
    Die drei Fragezeichen und die schwarze Sonne
    Lennox, Judith Das Winterhaus
    Lennox, Judith Die geheimen Jahre
    Picoult, Jodi Das Herz ihrer Tochter
    Benedictus, David Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald
    Börmann, Christian 30 Jahre Hörspielkult, das Fanbuch
    Brown, Dan Das verlorene Symbol
    Capote, Truman Frühstück bei Tiffanys
    Genova, Lisa Mein Leben ohne gestern

    Ich war mit einer Miteulin wie immer mitwochs auf der Messe und wir haben uns wirklich was Leseexis angeht zurück gehalten, aber irgendwie hab ich trotzdem ganz viel angefordert und jetzt muß ich ein neues Billy kaufen, weil im alten kein Platz mehr is und ich freue ich auf die nächsten Tage, wenn die ganzen Sachen auf der Arbeit eintrudeln.
    Aber: Nach der Messe ist vor der Messe, bald ist Buchmesse in Leipzig!!!

    Ich habe ihn am Sonntag gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut...natürlich hätte man noch ein wenig mehr auf die ganze Horkrux-Geschichte eingehen sollen, aber mein Freund, ein Nichtbuchleser:-), hat es soweit verstanden.
    Was ich erst nicht gut fand, waren die im Buch nicht vorkommenden Szenen, der brennende Fuchsbau und die Hütte von Hagrid...habe aber gestern beim bügeln ein Prosieben Making off geschaut, was letztens irgendwann mal kam und da kamen sie auch auf diese Dinge und der Regisseur meinte, damit wollten sie die negative Gesamtstimmung im Buch einfangen und zeigen, in welcher Gefahr alle schweben.
    Prinzipiell ein sehr guter Film fand ich- man muß auch zugeben, daß das Buch einfach so sehr ins Detail geht mit den Vorbereitungen auf den 7. Band- ist glaube ich, sehr schwer zu verfilmen. Vielleicht setzt der erste Teil des siebten Filmes ja auch genau dort an und erklärt noch ein wenig mehr...ich geb ihm die Note gut denke ich... :write

    Ich habe ihn am Sonntag gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut...natürlich hätte man noch ein wenig mehr auf die ganze Horkrux-Geschichte eingehen sollen, aber mein Freund, ein Nichtbuchleser:-), hat es soweit verstanden.
    Was ich erst nicht gut fand, waren die im Buch nicht vorkommenden Szenen, der brennende Fuchsbau und die Hütte von Hagrid...habe aber gestern beim bügeln ein Prosieben Making off geschaut, was letztens irgendwann mal kam und da kamen sie auch auf diese Dinge und der Regisseur meinte, damit wollten sie die negative Gesamtstimmung im Buch einfangen und zeigen, in welcher Gefahr alle schweben.
    Prinzipiell ein sehr guter Film fand ich- man muß auch zugeben, daß das Buch einfach so sehr ins Detail geht mit den Vorbereitungen auf den 7. Band- ist glaube ich, sehr schwer zu verfilmen. Vielleicht setzt der erste Teil des siebten Filmes ja auch genau dort an und erklärt noch ein wenig mehr...ich geb ihm die Note gut denke ich... :write

    Ich glaube , daß es sich um die 5 Freunde handeln könnte...es gibt eine Folge, zumindest in der Zeit, in der ich die gelesen hab, in der eine Mutter mit einem Sohn im Felsenhaus einzieht, ihr Mann und sie entführen dann ein Mädchen und verstecken es auf der Felseninsel, die 5 Freunde retten das Mädchen und überführen natürlich die Täter...würde also insofern passen...sie verstecken sich auf der Insel nämlich in einer Höhle...die Haushälterin, die das Mädchen entführt hat, hat noch ziemlich viele Sachen aus dem Haus mitgenommen, Kissen, Besteck und so...das "erobern" sich die 5 Freunde zurück und richten die Höhle damit ein.
    Das Mädchen wurde vorher im Verlies unter dem verlassenen Turm gefangen gehalten, die 5 Freunde schleichen sich herunter und ahmen Tierstimmen nach, die Kidnapper erschrecken sich und so gelingt es, daß Mädchen zu befreien...also ein bisschen passts

    Ganz klar für mich:
    Platz 1: Die Säulen der Erde
    Platz 2: Die Tore der Welt
    Platz 3: Die Päpstin
    Platz 4: Die Wanderhure (auch wenn ich leider die Fortsetzungen ganz schlecht finde und leider auch die anderen Bücher von IL nach dem selben Schema für mich irgendwann langweilig werden)
    Platz 5: aktuell die Glasbläser-Trilogie, gefällt mir noch sehr gut, bin aber erst beim ersten Band

    Dieses Jahr ist der äh, ich glaube der sechste Besuch in Frankfurt- ich war einmal, das erste Mal, während der Schulzeit an den offenen Tagen da...nie wieder...da ist es toller, im Internet nach den Neuerscheinungen zu stöbern. Ab der Ausbildung habe ich natürlich immer Fachbesucherkarten und das ist in Frankfurt schon sehr voll, aber sehenswert. Da bekommt man auch oft tolle Sachen.
    Für Frankfurt reicht mir persönlich immer ein Tag, weil ich immer die gleichen Verlage abklappere und dann mit meiner Lieblingseule noch ein bisschen bummel. Ich muß sagen, daß es zu zweit finde ich, am besten ist, oder eben alleine...mit einer viel größeren Gruppe kommt man nie durch das Gedrängel und man wird natürlich auch ernster genommen, wenn man bei einem Verlag nicht im Rudel auftaucht.
    Mit besagter Eule werden wir wohl 2010 das dritte Mal nach Leipzig fahren und die Messe ist etwas kleiner, da sind auch Fachbesucher und normale Besucher gemischt, und sehr persönlicher. Wir genießen diese zwei Tage immer sehr und wenn man, wie wir, rechtzeitig bucht, bekommt man es recht günstig. Die (Fach)besucherkarten sind in Leipzig umsonst, unser Hotel hat dieses Jahr für jeden 50 Euro gekostet, abends haben wir uns Pizza aufs Zimmer liefern lassen. Wir sind mit dem Auto hin, waren auch noch mal für jeden 50 Euro...dafür kamen wir mit einem ganzen Kofferraum Bücher zurück und ganz vielen neuen Eindrücken. Im ersten Jahr haben wir auf der Rückreise (wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet) noch einen Halt in Weimar gemacht und hatten Glück und kamen in die Anna-Amalia-Bib...wunderbar. Ich kann es jedem empfehlen, ich glaube, ich würde sogar auch alleine nach Leipzig fahren, weils wirklich toll ist...

    Ich höre heute denke ich mal "Tintenblut" zu Ende, danach weiß ich gar nicht, ob ich nochmal das Hörbuch zum neuen Harry Potter Kinofilm höre, damit ich genauer vergleiche...Mal sehen, auf was ich Lust habe!
    Tintenblut habe ich schon gelesen, aber als Hörbuch ist es auch wirklich ganz toll.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Wow, du bist ja ein richtiges Bastelgenie!
    Mir würden ja schon die Ideen für solche Dinge fehlen, geschweige denn von der Umsetzung :-)



    Danke! Ich hab das in einer Zeitung entdeckt und da war das mit Figuren, aber die sind ja wesentlich schwerer zu machen als ein rechteckiges Buch! Ich kann es also zur Nachahmung empfehlen!

    Ich hoffe, den Fred gibts noch nicht...


    also, habt ihr dieses Jahr schon den Urlaub für den Rest des Jahres gebucht, wohin gehts, was macht ihr?


    Ich fliege Ende Julia 5 Tage zu meinen Eltern, die dann schon in Österreich weilen...und 4 Wochen später fliege ich mit Schatzihasi nach NYC, das erste Mal Europa verlassen, das erste Mal USA- ich freu mich!

    Ich fahre am 26. ohne Mr. Glücksbärchi 5 Tage zu meinen Eltern, die haben noch ein Bett in der Wohnung frei und ich freue mich, mal wieder mit meinen Eltern in Urlaub zu fahren- wird eher preisgünstig!
    Ich habe mich noch nicht ganz entschieden, was ich mitnehme, es wird wohl ein Lernkrimi für mein Englisch oder das Buch "Englisch lernen mit Justus, Peter und Bob, und ich denke noch zwei Romane- da ich fliege, muß ich bissl mit dem Gewicht aufpassen, aber meine Eltern sind mit dem Auto da und auch länger, da hat Mama bestimmt was für mich.
    Ich denke, ich nehme das neue von Gablé mit, da habe ich ein Leseex bekommen und dann wirds noch irgendwas vom Sub und für den Flug nehme ich Hörbücher mit.
    Im August fliege ich dann aber mir Mr. Glücksbärchi eine Woche nach NYC und das wird bestimmt so anstrengend, daß ich nur ein Buch für den Flug einpacke, auch wegen des Gewichts...aber Hörbücher auf jeden Fall!

    Zitat

    Original von Boppers


    Ich dachte das wäre eine Stehlampe, aber für den Esstisch ist´s auch klasse! Was machst Du als nächstes? *neugierigbin* :rolleyes



    voilá- heute morgen gemacht, ein altes Einmachglas und daruf zwei Bücher aus Fimo (mit Lesebändchen)...ich finde, es ist ganz gut geworden, wenn man beachtet, daß ich glaube ich das letzte Mal mit Fimo gebastelt habe, als ich 8 war oder so...aber ich finds ganz lustig...


    PS: den hocker kann ich sehr empfehlen!

    Zitat

    Original von Boppers
    Die Lampe sieht echt origenell aus :-), aber reicht die Helligkeit zum lesen?



    die ist gar nicht unbedingt zum lesen (aber die helligkeit reicht locker), die steht bei uns auf dem Esstisch, damit sie gleich alle bewundern können...und morgen geht die bastelei in die nächste runde...ich werde berichten

    Zitat

    Original von Eskalina
    Die Lampe sieht wirklich klasse aus. Ich wusste gar nicht, dass es so interessante Servietten gibt.


    danke!
    ich wußte das auch nicht, aber diese servietten haben sogar eine isbn! Deswegen war mein kollege auch leicht irritiert, als er die für mich im wareneingang ausgepackt hat!