Liebe Regenfisch,
ich wünsche Dir auch alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
Liebe Regenfisch,
ich wünsche Dir auch alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
Deine Moni ist echt süß, Knoermel. Ich hab auch gerade einen Monikörper und Stacheln fertig, kämpfe aber noch damit, sie richtig anzumatratzen.
Sasaornifee, schön, dass Du für Dich passende Baumwolle gefunden hast.
Ich bin auch dabei und bringe Nicht-Eulerich Mr. Tabaluga mit.
Danke Euch. Ich find ihn ja auch trotzdem süß.
Jetzt kommt Moni, die Igeldame. Der Popo ist schon fertig.
Man kann Wolle ja auch zweckentfremden. Ich mache auch oft aus Sockenwolle Tücher und Schals.
Für die Tierchen kann ich allerdings wirklich die von Steffi angegebene Lana Grossa Cool Wool empfehlen. Die ist nicht kratzig sondern richtig angenehm kuschelig, finde ich. Ist allerdings auch teurer als z.B. Baumwolle, da es Merino ist. Aber es gibt sie in vielen Farben. Du findest sie beispielsweise hier:
Lana Grossa Cool Wool
Für einige hier sind Belohnungsreihen die Reihen, in denen die Maschen einfach so gestrickt werden können wie sie kommen. Also die Reihen, wo man nicht zählen, aufpassen oder nachdenken muss. Ich hoffe, ich habe das so richtig erklärt.
Für mich sind Belohnungsreihen eher Reihen, in denen ich abnehmen darf. Denn danach hat man ja wieder weniger Maschen auf den Nadeln, und es geht schneller.
Ich freue mich auf Dein Katzenfoto, sasaornifee. Wenn sie nur halb so süß ist wie die Maus, ist sie klasse.
Ich hab jetzt mit der Igeldame Moni angefangen, nachdem Enno fertig ist. Ohne Tier auf den Nadeln geht es bei mir nicht mehr.
Hihi, sasaornifee, nun bist Du auch infiziert.
Ich hätte ja anfangs auch nie gedacht, dass diese Tierchen so süchtig machen.
Und Deine Maus ist wirklich süß geworden. Wieso hattest Du nicht damit gerechnet, dass andere begeistert davon sind? Aber ich geb zu, ich bin auch immer wieder davon überrascht, wer diese Stricktiere plötzlich toll findet, obwohl stricken für viele doof ist.
Mein Enno ist fertig.
Sticken ist leider immer noch nicht meins, hab ich vor den Tierchen auch noch nie gemacht. Der Mund ist irgendwie nicht so ganz geworden wie gewünscht.
Super! Ein eigener Raum. Danke, Booklooker.
Liebe Lesehest,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute, ganz, ganz viel Gesundheit, parfümfreie Menschen in Deiner Umgebung, immer ein gutes Buch und schöne Maschen auf den Nadeln. Und ich wünsche Dir all das, was Du Dir wünscht.
Ich wollte ja sehen, wie die Farben so wirken und so kam eine Reihe zur anderen, Binchen.
Lumos, ich denke auch immer, ich könnte Reste verwenden, und dann sehe ich wieder schöne, neue Farben, die ich unbedingt haben muss. Blautöne fehlen mir z.B. aktuell. Da muss noch was her.
Aber Abschreckung wirkt bei mir nicht, da eh überall Wolle rumliegt (oder Strickzeug). Da ist die "Tierchenwolle" das geringste Problem.
Hat er wohl, liebes Binchen.
Und er hat sogar ein sauberes Plätzchen auf unserer Grünfläche, Rasen kann man das ja nicht nennen, gefunden.
Danke Dir, kuschel.
Rosa Eisbären sind ja auch total süß!
Ja, Steffis Farben sind Anregungen, aber häufig doch so toll gewählt, dass ich sie nicht ändern unbedingt möchte. Aber hier musste es sein.
Nachdem mein Max jetzt fertig ist, musste ich ein neues Tierchen in Angriff nehmen. Die haben mich einfach fest im Griff, ohne Tierchen auf den Nadeln geht es nicht mehr.
Und so habe ich mit Enno begonnen, allerdings in ganz anderen Farben als bei Steffi. Und so sieht der Beginn aus:
Eure Hühnchen sind total schön geworden.
Und Yakone ist der Hammer. Das mit dem Ameisenbärenkopf hab ich auch zwischendurch gedacht. Aber durch die Hörner passte es dann für mich wieder.
Mein Max wollte dann gestern auch noch mal in unseren Garten.