Beiträge von Siri

    Tach,
    ich gehöre zu den Leuten, die hier relativ wenig posten, also dachte ich, ich geb mal meinen Senf dazu:


    Es gibt mehrere Gründe:


    1. Ich bin in einem aneren Forum extrem aktiv, und Ihr wisst ja wie das ist - es macht süchtig und man verbringt viel zu viel Zeit damit -eigentlich.


    2. Ein Thread kommt raus und schon sind 8 Seiten voll mit Meinungen. Entweder, man nimmt sich gaaaanz viel Zeit und liest alles durch (lese sehr langsam), oder eben nicht. Ist man fleißig, so stellt man häufig fest, dass eigentlich schon alles gesagt wurde - in den seltenen Fällen wo dies nicht der Fall ist, schreibe ich (so komme ich auf meine 14(!) Posts). Ansonsten schreibe ich nichts, weil ich mir denke, dass es bestimmt bei den 100 Beiträgen vorher schon mal gesagt wurde.


    3. Ich finds ganz interessant, aber manchmal kann man zu bestimmten Dingen nix sagen.


    Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Also sorry, wenn ich mich selten zu Wort melde. Bin durchaus anwesend, aber mein Tag hat auch nur 24 Stunden. ;-)

    Morgen Allerseits!


    Also erstmal: Jeder wird in diesem Forum doch wohl schreiben dürfen wo und wann er will. Klar gehts um Bücher, aber vielleicht hat man da gerade nicht viel zu sagen. Es beschwert sich ja auch keiner, wenn mein erstes Post in "Was essen die Eulen zu Mittag" steht, obwohls da auch nicht wirklich um Bücher geht.


    Ich finde, das Ergebnis beweist, dass es hier um die Qualität der Texte geht. Wer da was dreht macht sich doch eigentlich nur lächerlich, und wer um seine Bewertung bangt hat entweder einen miesen Beitrag abgeliefert (obwohl ich das hier jetzt von Doc nicht behaupten kann) oder er sollte dringend an seinem Selbstbewußtsein arbeiten (und das von mir! :lache)


    Was Toms Bewertungen angeht: Sie sind hart, und ich würd wohl auch mal schlucken, weil Kritik nicht immer einfach zu nehmen ist. Andererseits hat er es bei den meisten Geschichten wirklich auf den Punkt gebracht - hart aber wahr. Vielleicht wäre ein positives Wort so zum Ausgleich, und falls möglich für die zarteren Gemüter ganz gut (würde mich durchaus dazuzählen, auch, wenn ich mich erfolgreich um einen Beitrag gedrückt hab :lache).


    Jedenfalls finde ich Toms Bewertungen wesentlich konstruktiver und ehrlicher als "hachja, alle Beiträge sind super...". (Wahrscheinlich sitze ich bei meiner nächsten Story heulend vorm Rechner. *g*)


    EDIT: Tom -> Bitte weitermachen. Die Harmonie gefährden hier ganz andere Sachen. ;-)

    Zu "Träume sind Schäume".


    Also ich weiß nicht - irgendetwas stört mich an dieser Geschichte...
    Ich denke, man tut den Urlaubern dort unten Unrecht mit so einer Story. Angesichts von Tod, Zerstörung und Leid kommt mir eine derartige Dreistheit (vor Ort und zu diesem Zeitpunkt) doch arg gestellt vor... (bitte nicht krumm nehmen :-()


    (Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren - wobei "gerne" vielleicht das falsche Wort ist, denn in diesem Falle wäre es mir natürlich lieber, wenn derartig Ekelhaftes wirklich "nicht möglich" ist.)

    Hi!


    Kenne das Problem gut. Ich persönlich arbeite da viel mit dem Computer. Zwar habe ich die meisten Ideen nur, mit Stift und Zettel in der Hand, aber zum Strukurieren eignet sich der PC einfach besser, weil man Dinge ohne großen Aufwand löschen / verschieben / hinzufügen / kopieren und 20 000 Mal drucken kann.


    Ich habe eigene Dateien für die Charaktere und ihre Motivationen,
    für die Statisten (NSCs), für Nebenplotideen, sowie für den Hauptplot. An allen diesen Dateien kann ich unabhängig voneinander arbeiten. Mithilfe der Kommentarfunktion in Word kann ich aber Verweise auf andere Stellen legen.


    Alle für das Abenteuer notwendigen Bausteine kopiere ich dann auf dem jeweiligen Abenteuerblatt zusammen und ergänze Setting sowie Details.


    Im RP-Ordner (dem aus Pappe, nicht dem im Computer) habe ich zusätzlich die Ausdrucke der "Bausteindateien". So kann ich im Zweifelsfall auf meine Übersichten zurückgreifen, umstrukturieren oder mir mal einen NSC nehmen, der eigentlich erst an anderer Stelle auftreten sollte.


    Achja, und falls nötig kann man jede Änderung der Dateien unter neuem Namen speichern (NSCs_1, NSCs_2, NSCs_3, usw.). Dann hat man nämlich gleich noch einen Verlauf.


    Grüße :-)

    Ach nein! Da krampft sich mir das Herz zusammen, bei dem Ende. :-(


    Trotzdem... die Geschichte macht Mut: Hab selber einen Traber und viele Teile der Geschichte kommen mir bekannt vor - außer dass meiner mir gehört und er so glücklicherweise nicht verkauft werden kann.

    Das Nein.


    Nein, ich werde nein sagen, denke ich und grinse blöd, während mein Mund ja sagt. Meine Hausaufgaben, meine Mitschriften, meine Tests. Sie nehmen, was sie kriegen, schreiben ab, wo immer sie können. Ich lasse sie und schiebe ihnen mein Heft rüber. In diesen Augenblicken huscht für Sekunden so etwas wie Dankbarkeit über ihre Gesichter. Ich sehe es, oder bilde mir ein es zu erkennen. Ja, sie sind angewiesen auf mich, rede ich mir ein, als meine saubere Schreibschrift auf fremdem Papier zu Krakeln mutiert.
    Später auf dem Pausenhof stehe ich allein herum. Freizeit ist nicht meine Zeit. Die anderen spielen fangen, stecken die Köpfe zusammen und lästern, die ganz coolen rauchen. Und da bin ich. Ich gehöre zu denen mit den blauen Pullundern und den karierten Kragenhemden darunter, die natürlich fein säuberlich in die Hose gesteckt sind, welche wiederum von braunen Gürteln auf Taillenhöhe gehalten werden. Meine Nase ziert eine Brille, die ich abgrundtief hasse, die schon mehrere Male gesprungen ist - auf die ich angewiesen bin. Ohne sie verschwimmt die Welt zu einem farbigen Brei. Sie macht meine Augen kleiner als sie sind und gibt mir die intellektuelle Note, die hier unerwünscht ist und andererseits doch so gefragt. Ich bin einer von denen, die auf der Bank im Pausenhof sitzen und ein Schulbuch lesen oder ein Was-Ist-Was-Buch oder vielleicht ein Physikbuch der fünften Klasse, obwohl ich erst in der dritten bin. Wenn Mädchen kommen verdrücke ich mich in die andere Ecke.


    Im Winter sind Pausen schrecklich. Man kann nichts lesen, weil einem dabei die Finger gefrieren. Man kann auch sonst nichts tun außer rum zustehen und seinen Atem zu beobachten, wie er in kleinen Wölkchen vom Mund aufsteigt, zu fühlen, wie ein Tropfen sich den Weg zur Nasenspitze bahnt und es sich dort bequem macht.


    Und dann kommen sie. Ich sage noch „Aber ich hab Euch doch…“


    Batsch. Eisige, krümelige Nässe rinnt innen an meiner Jacke hinab und es prickelt im Gesicht. Die Welt verwässert hinter den Brillengläsern. Ich rücke sie zurecht und höre sie lachen. Bunte Schemen hüpfen auf und ab.


    „Haha, steht da und wehrt sich nicht einmal, der Streber…“.


    Batsch. Diesmal trifft es den Hinterkopf. Meine Mütze fällt in den Schnee. Ich taste nach ihr.


    „Hört doch auf mit dem Unfug…!“ protestiere ich schwach und merke, dass ich wie ein Lehrer klinge.


    Ein harter Tritt befördert mich zu meiner Mütze. Ein kurzes Zappeln, dann gebe ich auf, während schrilles Lachen eisige Schneemengen in meine Kleider begleitet. Nach einer halben Ewigkeit naht die Rettung. Ein Lehrer natürlich. Die Jungs verziehen sich und lassen einen nassen Sack zurück. Ich bleibe noch ein bisschen liegen und frage mich, woran es liegt. Erst als die Pausenglocke klingelt rappele ich mich mühsam auf die Beine und schlurfe Richtung Klassenzimmer. Mathestunde.


    Ich werde nein sagen, denke ich entschlossen.


    Und mein Mund sagt ja.

    Der Smiley


    Mightymouse vergaß bei seinem Beitrag den Smiley. Den, der die Augen in einem kleinen Kreis nach oben rollt, blinkt und den Mund zu einem schrägen Lächeln verzieht. Er tippte entschlossen seine Meinung und klickte auf „Senden“. Es war die Antwort auf Supermans Beitrag zum Thema „Wie tolerant seid Ihr?“


    <[…] Im Übrigen kann ich intolerante Menschen nicht ausstehen […]> hatte dieser geäußert, was Mightymouse zu der Frage führte, ob jemand, der Intoleranz nicht tolerierte vielleicht auch intolerant sei.


    <@Superman: Findest Du nicht, dass Du ein wenig intolerant klingst?> stellte er daraufhin die ausgeklügelte Frage, mit einem gewinnenden Lächeln in die Tasten schlagend. Dann ging er schlafen.


    Als Mightymouse das nächste Mal ins Forum schaute war seine Chance, einzugreifen bereits verflossen. Superman fühlte sich angegriffen und unterstellte ihm zusammen mit anderen Intoleranz, sowie Destruktivität. Eine wahre Flut an Beschuldigungen schwappte ihm vom Monitor entgegen.


    <@Mighty: Dein Beitrag ist ja wohl absolut fehl am Platz! Ehrlich, ich kann Klugscheißer wie Dich nicht ausstehen.>


    <@Mighty: Was soll Deine Wortklauberei? Hast Du es soo dringend nötig?>


    <@Mouse: Informier Dich erstmal über ein Thema, ehe Du Deinen Senf dazu gibst, Du Schlaumeier!>


    Dahinter standen verschiedenste Smileys, solche, die sich zu einer wütenden Fratze verzogen und wild herumhüpften. Aus anderen quoll immer wieder in kurzen Würgeanfällen grünlichgelber Brei. Schockiert über soviel ungezügelten Zorn beschloss Mighty, das Missverständnis aufzuklären. Immerhin hatte er es nicht soo dringend nötig. Sorgfältig widmete er sich jeder Anschuldigung und erklärte, wie es gemeint gewesen sei.


    Zwei Tage später beschloss Mightymouse, das Forum zu verlassen. Seine Intoleranz deckte sich nicht mit der Toleranz der anderen Mitglieder.



    (Ich hoffe, hier heisst keiner so - falls doch, bitte nicht angesprochen fühlen)

    Also ich find Moers klasse! Im Rückblick gefällt mir "Die 13 1/5 Leben..." am wenigsten. Von da an war meiner Meinung nach nur eine Steigerung zu verzeichnen. Im Übrigen ist allein die Darstellung der Geschichte in Ensel & Krete doch brilliant - auch ohne die Abschweifungen. Packend geschrieben, mit Witz in jedem Wort und unterschwelliger Ironie. Ich wüsste nix, was ich ändern wollte.