Beiträge von Bücherkäfer

    Zitat

    Judith: Freitag, 14.3.08 lese ich:
    von 14.00 bis 14.30 Uhr aus meinem Tanzroman am Stand von suchbuch.de Halle 4 Stand 202
    von 16.00 - 16.30 Uhr aus meinen Vorlesegeschichten in Lesebude 1 Halle 2, Stand G303/H306



    Das ist ja cool! Ich bin nämlich auch auf der Leipziger Buchmesse! Dann kann ich vor meiner Abreise ja vielleicht sogar noch um 14:00 Uhr zu deiner Lesung aus dem Tanzroman kommen!


    Ich lese übrigens auch am Freitag, 14.3.08 (lustig, oder? Gleich zwei Büchereulen lesen an einem Tag :-) )
    >>>"Alles Anders" Lesung und Gespräch <<< findet jedenfalls von 10.30 Uhr bis 11:00 Uhr in der Lesebude 2, Halle 2, Stand G304 statt.

    Band 4 wird ja nun anscheinend (in den USA) im August erscheinen. Aber ich denke, es wird garantiert nicht der letzte Band sein. So gerne ich die Reihe mag - es wäre eigentlich sinnvoll gewesen in Band 3 ein Ende anzusteuern.


    Ich war zwischendurch doch etwas genervt und dachte immer: "Leute, nun nölt nicht rum, sondern tut mal etwas!"


    Daher mag ich Jacob auch so gerne. Er handelt. Er folgt seinen Emotionen und unterdrückt sie nicht.


    Momente, die ich in Band 3 echt blöd fand:





    *augenverdreh* Was wollen die eigentlich?!?


    Wenn dass in Band 4 so weiter geht lese ich das Ende aber zuerst, das verspreche ich. Und wenn

    spare ich mir den Rest. Es sei denn
    oder

    Also ich finde, dass es nach dem Genre "Erfahrungsbericht" klingt. Da gibt es doch eine ganze Reihe von Büchern ("Mein Jahr unter Wölfen" oder "Auf dem Rad durch Malaysia" oder so).


    Ich glaube, ich würde einfach mal bei Amazon nach solchen Büchern gucken und schauen, was für Verlage die verlegt haben. dann kann man sich über deren Homepages sicherlich informieren, ob da Motorrad-Fahren als Thema auch hinein passt.


    Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Buch!!


    :motorrad

    Hach, bin ich froh, diesen Forumspunkt hier gefunden zu haben! Ich dachte nämlich schon, das geht nur mir so. Ich lese und lese und lese und konsumiere ein Buch nach dem anderen und plötzlich geht dann von einem Tag auf den anderen nichts mehr.
    Seit Anfang des Jahres habe ich nur ein Buch gelesen und kann mic nicht aufraffen, ein neues (vor allem ein komplexeres) anzugehen. Vielleicht liegt es an den unglaublich vielen Büchern, die ich zu Weihnachten bekommen habe? Der Stapel hat schon etwas Bedrohliches ;-) oder daran, dass ich letztes Jahr aus beruflichen Gründen ganz viel Pflichtlektüre hatte ...


    Naja, jedenfalls bin ich echt froh, dass es auch anderen Büchereulen so geht. Dann warte ich jetzt also einfach mal ohne schlechtes Gewissen ab, bis mich die nächste Lesewelle erwischt und ich wieder zwischen den Buchdeckeln verschwinde :-)


    Leselose Grüße,
    Der Käfer *wink*

    Also ich fand die Geschichte eigentlich gut, aber ich wusste vor dem Lesen schon, in welche Richtung es gehen würde, weil ich eine Rezension darüber gelesen hatte. Wenn man nur das Cover sieht und den Klappentext liest, denkt man an eine romantische und vielleicht nachdenkliche Geschichte. Schnell wird man auf die Fährte geführt, dass es um eine Liebesgeschichte geht - und liegt dann damit doch recht falsch.
    Geht man mit der richtigen Erwartung an das Buch ran, ist es - glaube ich - viel interessanter und eben auch tragischer.
    Ich fand es teilweise atmosphärisch sehr dicht und dadurch stellenweise unglaublich traurig.

    Warin :
    Du fragtest, ob hier jemand die Fortsetzung (Also "Ziemlich viele Prinzessinnen") gelesen habe. Jaaaaaa! Ich! :lesend


    "Ziemlich viele Prinzessinnen" erzählt die Geschichte von Abdullah aus dem Morgenland. Der will seine heiß geliebte (und leider entführte) Prinzessin retten und gerät über Umwege mit einem fliegenden Teppich und einem Flaschengeist in das Land von Sophie und Howl.


    Auch wenn dieses Buch hauptsächlich von Abdullah handelt, erfährt man doch, wie es mit Sophie, Howl, Calcifer und Co. weiter gegangen ist.


    Und was ist nun genau aus Sophie und Co. geworden?
    Für alle die es sofort wissen wollen:


    :hierlang


    Mir persönlich gefällt das erste Buch - also "Das wandelnde Schloss" auf jeden Fall besser. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

    Also ich fand das System mit den Lieblingslisten bislang total gut, weil ich gerne nach neuen Büchern stöbere.
    Aber diese Art stört mich dann doch sehr. Zumal nun wirklich Jugendbücher mit offensiv erotischen Inhalten verknüpft werden. Ich würde das ja sogar "pornografische Literatur" nennen, aber dieser Begriff ist wohl - so habe ich eben gehört - in Deutschland sehr klar definiert. Es handelt sich in diesen Listen also nicht um Pornografie, aber es nervt trotzdem.
    Amazon sollte da ruhig jemanden einsetzen, der die Listen prüft.

    Hallo Judith,


    lieben Dank für die Info!!!!! Das ist ja richtig super *freu*
    Vielleicht hat ja jemand hier im Forum mein buch gesehen und da vorgestellt? *in die Runde schau*
    Jedenfalls war das heute die totale Freudenbotschaft. Ich fürchte nur leider, dass ich mich gegen eine Konkurrenz wie Tintenherz nicht durchsetzen kann. Aber es reicht ja auch schon, unter die Top 10 zu kommen.


    Herzlichen Glückwunsch zu der Rezension! Jede einzelne Rezension ist wichtig und zählt!



    Eine genaue Auflagenzahl habe ich nicht. Aber es wurden mehrere Tausend gedruckt.


    Liebe Grüße und nochmals Danke für den Hinweis!
    Kari

    *freu* Bin durch!!!


    Du hattest Recht, Lese Maus: Vapmyr - die Jägerin ist ziemlich klasse.


    Dieser Band hat mir - genau wie der erste - sehr gefallen. Ein super Wiedersehen mit Cathrine und Daeron und dann neue spannende Charaktere.
    Einzig der Plot war etwas flau, da doch sehr vorhersehbar. Ich hätte mir ein paar spannende Wendungen mehr gewünscht. So konnte ich mir doch recht schnell vorstellen, worauf es hinauslaufen würde.



    Zudem hatte ich erwartet, dass noch mehr hinter der Zwillingssache steckt. z.B., dass Lucian doch der Unendliche ist, oder irgendwie sein eigenes düsteres Spiel spielt.


    Fans von den Melzer-Büchern werden aber ganz sicher nicht enttäuscht. Auch dieser Band bietet wieder fanatisches Lesevergnügen.


    :kreuz <--- der passende Alexandra-Smily


    10000 edits: wegen der blöden Rechtschraihbunk! :duden

    Hmmmm ... habe jetzt auch den Trailer im Kino gesehen. das sah ja so aus, als würden die recht dicht an der Buchvorlage bleiben. Ich bin auf jeden Fall gespannt.


    Bei dem Gewinnspiel würde ich gerne mitmachen. Hab bisher auch nur Band 1 als Taschenbuch. Und es gibt ja auch noch andere Gewinne.
    Aber ich weiß nicht, ob ich da mitmachen darf, weil ich ja durch mein Buch was mit Carlsen zu tun hab. Das fällt dann sicher in die Kategorie "Mitarbeiter und Verwandte von Mitarbeitern und Bekannte von Mitarbeitern dürfen nicht mitmachen" :-(

    Isabel Abedi; Whisper; 1; Mein Oktober-Liebling! Zur Rezi
    Helmut Ballot; Das Haus der Krokodile; 2; Ein sehr stimmungsvoller Krimi und "Whisper" in manchem nicht ganz unähnlich
    Peter Freund; Laura und das Geheimnis von Aventerra; 3; Dafür bin ich wohl dann doch zu alt; Zur Rezi
    Britta Keil; Zwei Sommer; 1; Kommt knapp hinter Whisper als Monats-Zweitliebling; leider noch keine Rezi dazu
    Marc Levy; Solange du da bist; 2,5; spannend; Zur Rezi



    :lesend Tja, das war der Oktober. Etwas viel Jugendbuch, aber es ergab sich so. Waren ja auch zwei Highlights dabei.

    Zitat

    Ich wollte mir das buch auch heute kaufen allerdings habe ich gehört das es kein richtiges ende hat.
    also wie das erste von BzM wo noch so einiges offen bleibt.
    Und da wollte ich mal fragen ob es stimmt oder on es ein ende hat und man nicht mit einem zeiten teil rechnen muss.


    Also ich finde schon, dass es ein richtiges Ende hat. Es ist ein Ende, bei dem die Probleme der Geschichte zu einem Großteil aufgelöst oder zumindest abgeschlossen werden. Die wichtigen Fragen, die sich im Laufe des Buches stellen, werden beantwortet, die Spannungskurve wird zu einem Ende gebracht und man kann sich vorstellen, was aus den überlebenden Charakteren wird.


    Dabei will ich jetzt natürlich nicht verraten, ob es ein Harry End gibt, oder nicht.