Beiträge von Vanity

    Man darf seine Bücher nicht allzu ernst nehmen, leider habe ich bis heute nicht in Erfahrung bringen können wieviel Wahrheitsgehalt in seinen Büchern steckt.
    Als ich ihn darauf ansprach, hat er nur verschmitz gelächelt.

    Für mich war Russendisko eines seiner ersten Bücher die ich gelesen habe.
    Gelacht habe ich auch nicht, aber seinen trockenen Humor kommt doch gut zur Geltung.
    Man muss Kaminer mögen dann verschlingt man seine Bücher, zumindest erging es mir so :-)

    @licht
    ich nehme Frau Pauli eh nicht ernst. Damit schneidet sie sich ins eigene Fleisch, denn wer will sich mit dieser Dame noch gescheit unterhalten?

    Hier geht es ja hoch her :grin


    Trotzdem möchte ich nochmal zurück auf dass eigentliche Thema Madeleine kommen.


    Warum meldet sich erst jetzt eine Freundin der Eltern, die noch einen Mann in der Anlage gesehen haben will.
    Hätte sie es nicht von Anfang an erwähnen können?


    Hoffentlich ist der Fall bald abgeschlossen und die Spekulationen haben dann ein Ende.

    Tod eines Dissidenten von Alex Goldfarb/Marina Litwinenko


    Kurzbeschreibung:


    Wer war Alexander Litwinenko?


    Weshalb konnte er nicht in seiner Heimat bleiben?


    Warum schwebte er auch in England, wo ihm politisches Asyl gewährt worden war, in solcher Gefahr?


    Wie kam er wirklich ums Leben?


    Der Bericht der Witwe und des Freundes über den Anschlag und seine Hintergründe macht eines deutlich: Der Mord an Alexander Litwinenko ist nur die Spitze eines Eisbergs.



    Meine Meinung:


    Man könnte meinen, man liest einen gut gemachten Thriller den man nicht aus der Hand legen kann.
    Leider war es bittere Realität der ich ins Auge blickte.


    Habe das Buch in kürzester Zeit durchgelesen weil ich wissen mußte wer es denn nun war, der Alexander Litwinenko umgebracht hat.


    An oberster Stelle steht Wladimir Putin, Präsident von Russland und früher Chef des FSB der Nachfolger des KGB's.


    In diesem Buch geht es um Macht..Geld..Korruption..Nationalstolz..Mord


    Litwinenko hat probiert der Öffentlichkeit zu zeigen wie es hinter den Kulisen von Russland abläuft.


    Man hat natürlich keine Beweise dass Herr Putin eine treibende Kraft im Tschetschenienkrieg war, dass er für die Explosion in einem Moskauer Wohnhaus verantwortlich war und dass einer seiner FSB Männer bei dem Anschlag auf das Moskauer Theater beteiligt war.
    Aber die Indizien sprechen für Ihn.


    Die Vorgehensweise wie Alexander Litwinenko umgebracht worden ist trägt die Handschrift Russlands.
    Denn einige die mit Russland nicht mehr kooperierten wurden vergiftet oder erschossen.


    Durch dieses Buch hat der Staatsapparat Russland für mich auf ganzer Linie verloren.

    Frau Pauli ist ja mal wieder goldig.
    Wenn Sie provoziert, dann doch bitte richtig.
    Habe sie mal nach einer Talkshow gesehen und da kam mir Frau Pauli gar nicht mehr so wortgewandt vor, genau dass Gegenteil war der Fall.
    Wer nimmt denn so eine Frau überhaupt ernst?

    Fande das Buch auch spannend geschrieben, gut, teilweise unrealistisch aber unterhaltsam.
    Mich hat es zum nachdenken angeregt, wie es hinter den Türen der Vatikan Stadt aussehen mag.
    Da gäb es für mich wohl einiges zu entdecken obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich es wirklich sehen will.

    beowulf
    eine Garantie für deine Erziehung bekommst Du nie.
    Stimme Dir zu, dass einige Kinder auf die schiefe Bahn kommen obwohl die Mutter zuhause ist.
    Schön ist es, wenn man das richtige Mittelmaß findet.
    Was bei dem einen zuviel ist, ist bei dem anderen zuwenig.
    Aber kann es nicht sein, dass manche Kinder entgleiten weil ihnen zu langweilig ist weil sich niemand mit Ihnen beschäftigt?


    Pumpkin
    schön dass Du deinen Kinder jetzt genug Zuwendung geben kannst, auch wenn du es nicht erfahren hast.
    Gut finde ich dass Dir deine Tochter zuverstehen gibt, dass sie nicht betüddelt werden will.
    Warscheinlich ist sie kein Kleinkind mehr und kann schon selbst auf sich aufpassen ;-)

    Alexx61
    verstehe ich nicht, nur weil ich für mich sage dass ich kein Freund von Hausarbeit bin, wiederspreche ich mir.
    ich sehe es nun mal als meine Aufgabe für gewisse häusliche Dinge da zusein.
    Vielleicht geht es bei Dir im Leben nach Lust und Laune, bei mir nicht.
    Ach,und in meinem Bekanntenkreis ist kein Vater der die Kinder nachmittags zu Geburtstgsfeiern fahren kann, denn sie sind alle auf der Arbeit :grin


    leserättin
    genau so sehe ich das auch, man muß viel organisieren und planen.
    Bei manchen scheint es kein großer Aufwand zusein, das alles zu managen.