Hallo Wolke!
Ich fände es übrigens auch hier ganz toll, wenn man bei den Kinder- und Jugendbüchern kurz die Altersempfehlung dazu schreibt.
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Wolke!
Ich fände es übrigens auch hier ganz toll, wenn man bei den Kinder- und Jugendbüchern kurz die Altersempfehlung dazu schreibt.
Liebe Grüße
Melanie
Du hast mich inspiriert, Rosenstolz. An Silvester hab ich für uns Pfannkuchen-Raclette zu machen. Zweierlei Teig, ein normaler und einer mit Kakao und Schokostreuseln. Dazu gab es gemischtes Beerenobst, Vanilleeis, Kirschen, Bananen, Äpfel, Schokosoße, Vanillesauce, ... Meine Jungeule war im Raclette-Himmel.
Ach siehste, den Lachs hatte ich bisher erst einmal, und das auch nur im Pfännchen und nicht oben drauf.
Gute Idee für morgen. Danke
... weil ich grad tatsächlich mal ein wenig Luftholen kann.
Das 2. Mal in meinem Arbeitsleben, dass ich von Weihnachten bis Neujahr frei habe.
Was ist denn so an Rezepten dazugekommen in den letzten 1,5 Jahren?
Was habt Ihr neu entdeckt?
Durch die alten Ideen hier werde ich mich mal durchwühlen.
meine Kollegin hat sich den gekauft und ist recht zufrieden damit. Sie meint, damit kann man auch die Thermomix Rezepte eins zu eins umsetzen
Siehste, DAS ist genau das, was ich hören wollte :-))
Darf ich diesen Fred wiederbeleben?
Und darf ich fragen, ob jemand (bitte schlagt mich nicht) den Thermomix für Arme,
den "Monsieur Cuisine Connect" von Lidl hat?
Ich habe es mittlerweile hier, habe aber noch nicht im Detail reingeschaut.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es leider rechts sparsam bebildert ist...
Aber da ich nicht glaube, dass Oma das wichtig ist, kann ich damit leben.
Ich glaube (und hoffe) Frau Haarer ist genau das Richtige.
Grade bestellt, beim BmV.
Vielen Dank, Ihr lieben!
LG, die Melkat
Heyhallo Ihr Koch- und Backeulen!
Schwiegermama (85) meinte eben, sie wolle sich mal ein Kochbuch kaufen, "mit Rezepten, wie ihre Oma gekocht hätte"...
Also eher die alte, klassische Art zu kochen. Ohne Schnickschnack und eher Hausmannskost, rustikal, vllt. mit schlesischem Einschlag (muss aber nicht).
Das wäre ja eine Geschenkidee, aber leider hab jch da so null Ahnung.
Dazu muss ich sagen, dass es nicht zu kompliziert sein darf (ein klein bisschen tüddelig ist sie manchmal) und nicht zu schwer, dick...
Falls Ihr (oder eure Mama/Oma) sowas Zuhause habt und es empfehlen könnt oder sonst eine Idee habt, immer her damit.
LG und danke 👍🏻👋🏻🤗
chiclana , jep, irgendwie sagt mir das was...
Allerdings hat sich unser interaktiver Spieleabend grad zerschlagen.
Aber vllt kann man solche Spielideen in Isolations-Zeiten generell mal sammeln...
Also gerne weitere Vorschläge!
Was ist denn 'Nobody's perfect'? Muss ich mal googeln.
'Mensch ärgere Dich nicht' ist nicht so unser Ding...
Hallo liebe Eulen!
Lange nicht gesehen...
Aber da ich ja weiß, dass es viele Spiel-Eulen gibt, hab ich (mal wieder...) eine Frage:
Eigentlich hätten wir jetzt ein Familientreffen mit traditionellem Spieleabend heute. Tja, eigentlich....
Habt Ihr Ideen, welche Spiele man per FaceTime, Skype oder ähnlichem trotzdem spielen kann?
Wie könnte man das trotzdem stattfinden lassen, jeder für sich aber alle am Handy/Pc etc...
Mir fällt höchstens Stadt, Land, Fluss ein.
Auf kreative Ideen freu ich mich.
LG, die Melkat
Und, hast Du ihn schon eingeweiht?
Wie hat's geschmeckt???
Harry Potter zu schauen, nachdem man in den Kulissen rummarschiert ist, hat übrigens echt was... 😁😁😁
Ich bin auch mal wieder im Nest....
Toll war's, Salonlöwin !!!
London war richtig klasse, sogar mein Mann fand's 'erstaunlich erträglich'. Bed & Breakfast war über einem Pub in Ealing, die Station vor der Nase war superpraktisch. Wir haben uns die Füße plattgelatscht, viel gesehen, aber wenig besucht. Ich hätte mich gar nicht entscheiden wollen.
Etwas mit dem Kind geshoppt, viel Atmosphäre geschnuppert,
Wales war sehr schön. Sehr üppig und grün. Haben viel Küste, Städtchen und Burgen gesehen, und sind eeeewig viel mit dem Auto unterwegs gewesen (das war ein kleiner Minuspunkt...), weil alles sehr weit auseinander ist. Hatten ein sehr großes Haus für uns mit Pferden auf dem Hof und zwei schmusigen Hunden (das war für Mrs. Teenie-Melkat schön, da sie sonst nur uns hatte).
Die Briten sind nicht ganz unser Menschenschlag, das hab ich so nicht erwartet... Wir sind wohl doch schon frankreichversaut .
London jederzeit wieder, zumindest wir Mädels, und ansonsten einfach mal schauen, was es sonst noch für schöne Fleckchen dort gibt.
Oh, stimmt, da war ja was …
Danke für die lieben Wünsche!!!
Da werd ich mal stöbern, danke .