Beiträge von Sansonnet

    Zitat

    Original von ninnie


    Nah, also das hätte ich ganz schrecklich gefunden. Hätte zuviel von einer Seifenoper für meinen Geschmack. :lache

    Wenn du was über Rincewind lesen willst, empfehl ich dir dieses Buch. Darin sind gleich 4 Geschichten zusammen gefasst (chronologisch geordnet). Die erste davon ist "Die Farben der Magie" und meiner Meinung nach überhaupt eine der besten Pratchett-Geschichten, und gut zum Einsteigen. Wenn du den ganzen Band liest, hast du insgesamt schon viel über die Scheibenwelt erfahren, so dass du dich in anderen Bänden auch noch halbwegs auskennen solltest. :-)

    Zitat

    Original von blackcat


    Ich glaube man kanna auch Scheibenwelt außerhalb der Reihenfolge lesen, wenn man darauf achtet, dass man mit dem Buch beginnt, mit dem eine neue Charakter-Reihe anfängt (bei Wee free men ist der neue Charakter z.B. die Hexe Tiffany).


    Jup, das hätt ich auch so gesagt!


    Mein Einstiegscharakter war Rincewind, und der ist auch jetzt noch mein Liebling :lache

    Ich kenne ein paar der zitierten Leute, aber trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Geschichte für jemanden, der dies nicht tut genauso schlüssig ist. Vielleicht kann man in einer Interpretation weniger herausholen, aber ich finde sie nicht schwer verständlich.


    Zitat

    Die grundphilosophie ist nicht etwa atheistisch, sondern eher buddhistisch und pantheistisch... wenn man sie nicht teilt, kann man mit dem buch nichts anfangen.


    Und das finde ich schon gar nicht! Um eine Religion/Ideologie/... zu verstehen und darüber reden zu können, muss man sich nicht damit identifizieren.

    Absolut!


    Ich muss sagen, dass ich überhaupt jemand bin, der sich total in etwas vertiefen kann... eine absolute Tagträumerin also. :lache
    Ich reise quasi auch einfach so gedanklich "in andere Welten", aber ein Buch leitet mich dabei. :-)


    Zitat

    Ich nehme Gedanken, Erfahrungen, Sorgen, Gefühle mit in meine reale Welt, die ich vielleicht so nicht hätte. Ich drifte dann ab, vesetze mich Geschichten, die ich gerade im Buch erlebe, dass es mir schwer fällt aus einer Stimmung wieder in die reale Stimmung zu wechseln.


    Dem kann ich auch nur zustimmen!

    Ich habs vor einigen Jahren im Urlaub in Italien gelesen (jaja :lache). Es war echt witzig, als ich gelesen habe, wo sie gerade in Venedig sind und dabei nur ein paar Straßen weiter gesessen bin *g*
    (So gings mir übrigens auch mit dem Geschichtenerzähler, als ich in Norwegen war).


    Jedenfalls hat es mir total gut gefallen! Mein Mitbringsel aus dem Urlaub war dann ein schönes Goldfischglas, wie das im Buch :grin

    Zitat

    Original von Queeny
    Hilft das auch, wenn das Buch an sich zu klein ist, also nicht zu dünn?


    Ich schließe mich dann mal den Roten-Lotten an :-)


    Also ich finde: ja! Musst halt ausprobieren wieviele Seiten jeweils nötig sind, dass es nicht rutscht.


    Zitat

    Ich stecke immer fast genausoviel Seiten hinter das Gummi, wie ich bereits gelesen habe.


    Das wär mir zu anstrengend, immer "nachzustecken". :lache Außerdem hätt ich da irgendwie Angst, das Gummiband auszuleiern. :gruebel

    Das ist wirklich sehr schade, aber wahrscheinlich liegt die der Stil wohl wirklich einfach nicht.


    Zitat

    Leider hat der Lesespass dann allmählich abgenommen, weil die Geschichte ständig "unterbrochen" wird


    Dann würde dir wohl Ensel und Krete erst recht nicht gefallen *g* Da gingen die Unterbrechungen des Autors - also Mythenmetz - sogar mir auf die Nerven, und ich hab sogar mit dem Gedanken gespielt, sie zu überspringen.


    Das ist jetzt natürlich ganz subjektiv, aber ich fand, dass Die Stadt der träumenden Bücher das Beste aus der ganzen Zamonienreihe ist, und behaupte jetzt mal einfach dass dir - wenn dir dieses nicht gefallen hat - die anderen auch nicht wirklich zusagen werden.
    Aber wie gesagt, das ist natürlich nur meine eigene Meinung. ;-)

    Ich versteh auch nicht, wieso sich manche hier so aufregen. Der Thread wurde ja nicht gelöscht. Man kann hier weiter reinschreiben und sich über die Bücher unterhalten; und das sollte man nicht nur um der Beiträge willen tun. :rolleyes Ist doch wurscht. ;-)

    Zitat

    Original von Queeny
    Ich habe jetzt aber festgestellt, wenn die Taschenbücher kleiner sind, als der Umschlag für die Taschenbücher, dann nervt mich die Lotte. Ständig rutscht das Buch herum ...


    Wenn das TB zu klein ist, steck ich jeweils noch ein paar Seiten unter den Gummizug dazu, damit es nicht rutscht. :wave

    Keine Ahnung, und das wohl aus folgenden beiden Gründen:


    1. Ich bin noch nicht so lange hier :wave


    2. Ich lese kein bestimmtes Genre, sondern eher quer durchs Gemüsebeet, und halte mich dabei nicht öfter in einem bestimmten Forenbereich auf, als in einem anderen. Und ich könnte mir aber denken, dass man gemeinsame Vorlieben eher in einer bestimmten Sparte entdeckt. :gruebel