Beiträge von SabineW

    Du meinst, so kleine Appetithäppchen? Sowas wie das? :engel


    [sp]„Papa.“ Sie schob sich am Vater vorbei und drückte den Rücken gegen die Tür. „Ich glaube, es ist besser, wenn ich erst einmal hineingehe.“
    Er runzelte die Stirn. „Um was zu beseitigen, mein Fräulein?“
    „Nichts.“ Ihr Gesicht glühte, sicherlich war es tiefrot. Ach, es hatte ja doch keinen Zweck. „Es ist nur so … Anschar ist da.“
    „Anschar? Dein wilder Krieger?“ Er blickte von Adele zu Justus, als wüssten die eine Erklärung, und wieder zu ihr. „Er ist hier? Hier? Potzblitz, die Überraschung ist dir gelungen. Na los, mach Platz! Ich will den Wunderknaben doch kennen lernen!“
    „Ja, aber lass mich ihm erst sagen, wie er sich jetzt verhalten soll. Er würde bestimmt gerne vorher wissen, dass er dir gegenübersteht.“
    „Papperlapapp. Der einstudierten Höflichkeit zieht mein altes Forscherherz eine unverfälschte Reaktion vor. Und jetzt weg da, sonst lasse ich mich auf meine alten Tage doch noch dazu herab, dir den Hintern zu versohlen.“
    Grazia gab es auf. Gegen eine unverfälschte Begegnung hatte sie nichts einzuwenden, sie betete nur darum, dass Anschar anständig gekleidet war. Aber wie sie ihn kannte, hatte er es vorgezogen, sich nackt in ein Dutzend Decken zu hüllen. Ihres Vaters Gesicht schien vor Aufregung zu leuchten, und Justus und Adele reckten neugierig die Köpfe, als er die Wohnungstür öffnete. „Nicht drängeln“, sagte er leise. „Wir wollen ihn nicht erschrecken.“
    Beinahe hätte Grazia gelacht. Wer würde hier gleich wen erschrecken? Sie blieb dicht hinter dem Vater. Offenbar war Anschar noch immer im Salon, also deutete sie auf die Verbindungstür. Der Vater legte eine Hand auf die Klinke. „Auch wenn das mein Wohnzimmer ist – einfach hineinzuplatzen wäre wohl unangemessen?“
    Innerlich rang Grazia die Hände. Es war ihr nun fast alles gleich. Schließlich klopfte er zaghaft an.
    „Weiß er überhaupt, was das Klopfen bedeutet?“, fragte er, da nichts zu hören war.
    „Ja. Vielleicht ist er eingenickt“, erwiderte sie, was sie nicht glaubte, denn das Erscheinen so vieler Menschen würde Anschar nicht überhören. War er gar nicht da?
    Der Vater drückte die Klinke herunter und betrat das Zimmer. Unter seinen Schritten knirschte es, und er blieb stehen.
    „Was um alles in der Welt ist denn hier passiert?“[/sp]

    Zitat

    Original von Alice Thierry
    Es ist sicher noch einmal ein Unterschied, ob jemand sich für die Meinungen zu seinem Werk interessiert oder nur für die Verkaufszahlen.


    Am Rang und somit Verdienst hängt ja nicht nur, was aufs Konto fließt. Es hängt davon ab, ob man die in einen gesetzten Erwartungen erfüllt hat und wie der Verlag darauf reagiert.


    Schlechter Rang = schlechte Verkaufszahlen = Verlag wird das nächste Manuskript mit spitzen Fingern anfassen und eventuell sogar ablehnen.


    Guter Rang = gute Verkaufszahlen = Verlag pudert einem die Füße, und man weiß, dass man die nächsten drei MS unterkriegt.

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Das würde mir auch gut tun. Aber da bekämpfen sich die Gier und die Vernunft :rolleyes


    Mir ist das mal gedämmert, als ich für TT ausgemistet hab. Etliche ungelesene Mängelexemplare flogen da raus. Da hab ich mal überlegt, welche Bücher ich denn gekauft habe, WEIL sie Mängelexemplare waren, und dann gelesen und für gut befunden habe?


    Mir ist sage und schreibe ein einziges eingefallen.


    Seitdem kann ich kalt lächelnd an Wühltischen vorbeigehen. :-D

    Zitat

    Original von Vulkan
    Warum kauft Ihr genau das Buch, und nicht eins von den 1000 anderen im Buchladen


    Ein Buch, von dem alle wie verrückt schwärmen, muss ich haben. Sofern es einigermaßen in mein Beuteschema passt.


    Die Bücher, deren Autoren mich schon mal begeistert haben.


    Dann die Bücher, die so exakt ins Beuteschema zu passen scheinen, dass es keiner weiteren Empfehlung bedarf.


    Das reicht völlig aus, um den SUB wachsen zu lassen, denn ich schaffe allerhöchstens 40 Bücher im Jahr.


    Was ich mir abgewöhnt habe: Bücher zu kaufen, nur weil sie günstig irgendwo zu kriegen sind. Das sind immer die Kandidaten, die am längsten ungelesen rumstehen. Und ungelesen waren sie ja doch nicht billig.

    Zitat

    Original von beowulf
    Deshalb von mir eine unbedingte Leseempfehlung und 9/10 Punkten


    Danke. Ich hab bisher nur bei Libreka drin gestöbert, weil ich eh grad keine Zeit hätte, das Ding komplett zu lesen. Die Eigeninterpretationen sind mir aufgefallen, aber ich hatte immer das Gefühl, sie sind stimmig und verstärken nur die eigentlichen Aussagen. Außer an der Stelle, als er zu der Aufzählung von Agamemnons Töchtern Iphigenie und Elektra dazudichtet. Haut nicht so ganz hin, wenn die bereits erwähnte Iphianassa mit Iphigenie identisch ist.


    Aber spätestens bei "Zeus hat ihm ins Hirn geschissen" war ich ja hin und weg. :heisseliebe

    Zitat

    Original von Wolke
    dein Interesse hat man wohl im Verlag gehört, ich bekam gerade eine entsprechende e-mail, dass eine Leserprobe wahrscheinlich morgen freigeschaltet wird. Sowie ich den Link erhalte, füge ich ihn hier ein :wave


    Danke, Wolke :wave Ist bis jetzt noch nix online, aber ich hab das Buch ja inzwischen.

    Na toll, bonomania hats geschafft und mich platt und breit geschlagen. :schlaeger Nu hab ichs bestellt (WENN ich schon einen Trojaroman lese, dann will ich den auch behalten).


    (Ich hab mit dem Buch übrigens noch ein anderes Problem. Meine halbwüchsige Nichte heißt Selina. Wehe, ich krieg nicht ratzfatz ein anderes Bild von der Hauptfigur im Kopf gezimmert :lache)

    Ich trau mich nicht, denn meine alte Troja-Liebe gehört mit festgenageltem Deckel in den Keller, sonst wär sie mir nur im Weg.


    (Eine Leseprobe tät mich aber schon interessieren, scheints aber nirgends zu geben ...)

    Und ich hatte neulich zu meiner Mutter gemeint, bring ma den neuen Katalog mit. Hab ihn durchgehechelt, nix gefunden und war ganz verdattert. An eine lose Einlage hatte natürlich keiner gedacht. Ich dachte schon, die hätten das verschoben!


    Das Special ist unwiderstehlich, das wird ein Riesenerfolg.