Beiträge von SabineW

    Zitat

    Original von Caia
    Doch, das kannte ich aus einem anderen historischen Roman, allerdings muß ich sagen, finde ich, daß es im Augenblick in vielen vorkommt und mir daher schon fast ein wenig ausgelutscht erscheint - waren das nicht die Vinetaglocken, wo es auch Thema war??? Sabine, sag mal kurz was dazu, hatten wir da das Thema nicht schon?


    Bei Vineta? Nee, kann mich nicht erinnern, dass darin Hurengelb erwähnt wurde. Aber du fragst da gerade jemanden, der ein Gedächtnis wie ne Achtzigjährige hat :schaem


    Ja, ums Ausgelutschte einen Bogen zu machen, ist inzwischen gar nicht so leicht. Was war ich ja so froh, dass sich den Hus noch kein Kollege gekrallt hatte.


    Zitat

    So auf Anhieb hat er für mich was von Anschar :rofl :rofl :rofl


    Eine gewisse Grundvorliebe lässt sich halt nicht leugnen. *g*


    Zitat


    Ich hoffe mal zumindest ersteres, beides wäre sehr spannend, aber nur letzteres wäre eher ernüchternd, so eine Vorlage kann Sabine doch nicht ungenutzt lassen...


    Um das rauszufinden, hilft wohl nur weiterlesen ... ;)

    Wahrscheinlich hätten auch Rogatus' Schenkel verletzt werden müssen. Zumindest hätten die beiden (Männer, nicht die Schenkel) in dem Moment eine für den Hieb günstige Haltung annehmen müssen. Andererseits ist Martin ja kein Stümper, und jede Erklärung in dieser Richtung hätte womöglich weitere Überlegungen nach sich gezogen. Manchmal ist es besser, man sagt nichts weiter dazu und schickt stattdessen den Leser schnell weiter. ;)

    ... in Albans Arsch stecken. Das meintest du doch, ja? :engel


    Darüber hatte ich mir tatsächlich Gedanken gemacht. Aber jeder, den ich gefragt habe, meinte, die Wucht hätte es rausreißen müssen. Problem gelöst.


    Allerdings habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, ob dem Leser das wirklich klar ist oder er da eventuell drüber nachgrübelt, hmhm ...

    Zitat

    Original von JASS
    Ich hatte ja das Gefühl, Martin wollte Susanne erst gar nicht retten. Ich bin immer wieder schockiert, wie egal es damals den Männern scheinbar war, wie Frauen behandelt wurden…


    Es war ihm bestimmt nicht egal. Das Zögern sollte nur ausdrücken, dass er in dem Moment viel zu sehr mit sich selber beschäftigt war, um überhaupt richtig zu kapieren, was da abläuft. Hätte er sich heldenhaft sofort in die Bresche geworfen, hätte (ich zumindest) das als etwas platt empfunden - der gute Ritter, der bei Sturm und Drang nie vergisst, heldenmütig zu sein, nee ... das ist nicht Martin. Den muss man ab und zu stupsen.

    Hier steckt ja noch Leben drin. *g*


    Ja, ich gebs ja zu, ich hab dich gefoppt, um dich ans Lesen zu kriegen. Es wird hier keine Frau vergewaltigt, wie versprochen. Nur ein Mann.


    Das Stück wird man sicher einfach verbuddelt haben. Oder in den Ofen geworfen. Du bist tatsächlich die erste, die danach fragt. Darüber hab ich selber nicht mal nachgedacht. :-D

    Ich hätte dich ja killen können, als du sagtest, du gehst die letzten Seiten lesen, und hüllst dich dann ne ganze Woche in Schweigen. Aber jetzt kann ich ja wieder ruhig schlafen :lache


    Zitat

    Original von Katerina
    Ich brauche nicht die konstruierten "sowas passiert nur im Kino"-Szenen.


    So war die ursprünglich. Gott sei Dank hat mir der Verlag den Zahn gezogen.


    Einiges zur Unvorhersehbarkeit, fürchte ich, war eher Zufall als bewusstes Jonglieren. Da muss ich noch lernen und viel mehr aufpassen.

    Vor allem hätte es das eigentliche Problem nicht gelöst, denn warum hätten die anderen Söldner friedlich gehen sollen, nachdem ihr Anführer erstochen worden ist?


    Es war in dieser ersten Fassung allerdings so, dass Susanna gar nichts sagte. Ihr Appell war dann der Kompromiss, denn ich hab ja eingesehen, dass Korszs Verschwinden eine haarige Stelle ist.

    *g*


    Ja, Susanne Gerdom. Falls du auch Fantasy liest, ihr Elbenzorn ist sehr unterhaltsam, kann ich nur empfehlen.


    Joschi, Müntzer ist es nicht, der ist ja auch nicht so unbekannt. Meiner hats womöglich nicht mal auf ne Briefmarke geschafft. Aber sein Leben schreit geradezu nach einem Roman.

    Er hatte thematisch alles Mögliche drauf, auch geistliche Lieder.


    Und auch das:


    He, Hus, das ganze Leid schlag um in Hass auf dich!
    Und Luzifer, auf den Pilatus hört,
    er soll dich holen. Offen ist sein Haus,
    wenn du aus fremden, fernen Ländern kommst.
    Und wen dich friert, er heizt dir ein
    in einem Bett, dass du nicht mehr verlässt.
    So manches Freundchen, reich und arm,
    das wirst du finden auf dem Weg dorthin,
    wenn du dem Wyclif nicht entsagst -
    des Lehre wird dir Hass einbringen!

    Susanne sitzt noch an ihrem Prequel zum Elbenzorn, so viel ich weiß :lache


    Ich noch an der Fortsetzung vom gläsernen Tor. Danach gehts historisch weiter. Ich werde zum ersten Mal die Geschichte keiner erfundenen, sondern einer historischen Figur erzählen. Und die, auch Neuland für mich, geht über einen Zeitraum von vielen Jahren. Wer das ist, verrat ich noch nicht, es ist aber niemand sehr Bekanntes. Spielt um 1500 herum, wieder hier in Deutschland.