Beiträge von Nekoelschekrat

    "Der nette Mann-Live in Berlin 1986"
    Richtig,der Song alleine nicht.
    Aber versuche mal,die liveversion zu hören.
    Der Sänger ignoriert die "Sieg Heil"-Ruferei einfach.
    Und dieses hinnehmen ist nu auch nicht grad "Mitte",oder?

    Zitat

    Original von GastRedner
    Die erste offizielle Böhse onkelz Schallplatte ist "Der nnette Mann" von 1984, diese wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert.



    da sind sicher einige fragwürdige und brutale (Hooligan) Liedtexte enthalten... "rechtes" Gedankengut wohl nur mit etwas Fantasie


    Naja,
    dann hör dir den text bitte mal an.
    klar,es ist einfach nur ein Song,dass man stolz ist,Deutscher zu sein.
    Und die "Sieg Heil" Rufe,die auf dem gleichnamigen Live-Album zu hören sind und der Sänger sich nicht darum schert,haben die auch keine Aussage?
    Ich meinte damit eben,dass die Band um die Wirkung ihrer Lieder sehr genau wusste.
    Und diese dennoch zu spielen,obwohl man weiss,wen man damit anlockt,hat für mich rechte Tendenzen.


    @Doc: ich persönlich kann Musik,sei sie handwerklich noch so gut gemacht,nicht gut finden,wennd er Text mies ist.Dafür muss er nicht mal anstössig sein,aber Musik muss im gesamten überzeugen um für mich gut zu sein.

    Zitat

    Original von Nekoelschekrat
    Einige der ersten Alben,die meines Wissens nie offiziell in den handel kamen.
    Dort gab es dann recht heftige Songs.


    Oder auch das Album Der nette Mann.
    Songs wie "Deutschland" singt man nicht ohne Hintergedanken.


    Mann,hab ich wieder dumme Pfoten.
    Warum zitier ich mich selber? :fetch

    Nun geht doch ne Diskussion los,aber ich unterstelle hier mal ein gewisses Niveau.
    Zum thema Onkelz gibts mehrere punkte,die anzusprechen sind.
    Erstens der Wandel der texte.
    die texte sind erwachsener geworden.
    Kunststück,früher waren es nur gegrölte Phrasen.
    Mittlerweile kann man schon sagen,dass sie sich von rechts abgewandt haben,hierzu evtl. mal den Song "Ohne mich" vom Album Viva los Tioz anhören.
    Mittlerweile kenne ich einge Alben der Onkelz und muss klar sagen,wenn ich etwas reininterpretieren will,finde ich immer etwas.
    Die Texte sind teils hart,aber für mich klar.
    Und nur aufgrund der Vergangenheit in jedem lied rechte Aussagen höre zu wollen,da sollte sich der Hörer mal besser selber hinterfragen.
    Ich persönlich mag den Stil.
    Ihre "Jugendsünden" sind alles andere als entschuldbar,aber ich denke,davon sind sie weg.
    Übrigens gesitert immer noch die Theorie herum,diese rechten Alben wären nur rausgekommen um aufgund der Medienwirksamkeit bekannt zu werden.
    Steht für mich aber auf sehr wackligen Beinen.


    Edit: "Und die andere interessante Frage ist: Kann man es wirklich vertreten zu sagen, daß die Aussage egal ist, solange die Musik gefällt?"


    Da stellt sich die Frage,welche Aussage?
    Ich kann,wie gesagt, in keinster Weise rechte tendenzen in der Musik feststellen.


    Und wie war das noch gleich mit Rammstein?
    Denen wurde und wird teilweise wegen des rollenden "R" auch vorgeworfen rechts zu sein......

    Keine Diskussion dahingehend, das man jedesmal erklären darf,wie man sich denn diese,ach so rechtsrakiale Band anhören darf.
    und ich hab keine Lust auf diesem BILD-Niveau zu diskutieren.
    Inwieweit die Musik qualitativ gut ist,da hab ich natürlich nichts gegen ne Diskussion.


    Ach ja,Gastredner:
    Zu Ihrer Zeit gehörten IM zur Heavy-Ecke, da kann Ronja sich auf den kopf stellen :lache
    Zu Arch Enemy hab ich leider nichts älteres....

    Wieso hat hat bitte beim Thema Iron Maiden noch nicht die "Fear of The Dark" -Version des Livekonzerts in Rio erwähnt?
    Absolutes Gänsehautfeeling.


    Übrigens,auch wenns kein Heavy ist...Krach machts trotzdem:
    Rammstein
    Böhse Onkelz (keine Diskussion! :grin"


    Und seit kurzer Zeit: Arch Enemy.
    Hier hats mir besonders "We will rise "angetan: Hintergrund eher wie gemütlicher 80er Heavy und dann diese brachiale Sängerin....wirklich nett!

    Ob man sich,weil man Pornos nicht mag die Frage stellen muss,ob man verklemmt ist?
    Ich denke Nein.
    Pornos werden meist von Männern für Männer gemacht und genau diese Klientel soll bedient werden.
    Und da Männer doch etwas anders gestrickt sind (z.B. visuelle Reize) halte ich es für ganz normal,wenn einige (viele?) Frauen die Filme alles andere als ansprechend finden.

    So,nachdem ich am Wochenende auf WDR3 auch den 2. Teil seines kabarettprograams verpasst habe :fetch wollte ich mal fragen,was ihr von ihm haltet?


    Für mich ist dieser Mann ein Phänomen.
    Mit welcher Leichtigkeit er alles in Frage stellt und dabei das ganze auch noch witzig und informativ verpackt,sind für mich der Knaller.
    Dazu kommt noch eine teilweise schon gepflegte Bösaritgkeit und er macht vor keiem Thema halt.
    Dabei wirds aber nie peinlich.
    Wenn er beispielsweise über den 11.9.01 spricht und sich wundert,was daran so besonders sein soll...Er löst aber auch solche Situation fundiert und mit einer Natürlichkeit,dass man die dramatische Situation kurz vergisst und sich nur mit der sachlichen Seite beschäftigt.
    Aber für mich ist es beim kabarett auch sehr wichtig,dass ich mich nicht mit Walter Ulbrichts frühen Jahren etc. beschäftigen muss,wie es bei anderen Kabarattisten oft der Fall ist.
    Freu mich schon auf April 2005,dann isser auch mal in Köln.

    Shrek 2 fand ich beim ersten ansehen...nett.
    Beim zweiten Mal kamen dann doch einige Schmunzler hinzu.
    Allerdings wird er niemals an den ersten Teil heranreichen.
    Der war für mich ein Gesamtkunstwerk und einer der besten Filme die ich je gesehen habe...

    Ich hab bei dem Film,wie auch immer,wenn ich die wohl bekanntesten Sätze von herbert Zimmermann höre, eine Gänsehaut bekommen.
    Liegt zum grossen teil auch an dem ,meiner Meinung nach sehr guten reporter (wars Till oder Obel?).
    Die erste Hälfte des >Films war nett,aber richtig gut wurde es erst,als man die Bilder aus dem Stadion sah.
    Besser konnte man die Athmosphre wohl kaum nachstellen!

    Zitat

    Original von bluenightowl


    @ Nekoelschekrat
    als langzeit Pat. an einer Beatmung bist du für ein Krankenhaus nach dem neuen Abrechnungssystem nur noch teuer. deshalb fällt der Wirtschaftliche Faktor schon mal wech :rolleyes


    bno


    Wusste ich noch garnicht.....Wieder mal dazugelernt :-)

    Ich hab diesbezüglich ein kleines Vertrauensproblem.
    Wer sagt mir,dass ich aucgh wirklich abgeschaltet werde,wenn keine Ausicht mehr besteht?
    Es ist nun mal Fakt,dass auch Kliniken wirtschaftlich orientiert sind und ich demnach keine Gewissheit hätte,nicht doch eine gewisse Zeitlang künstlich am Leben gehalten zu werden.
    Auch wenns brachial klingt,wenn ich und die Ärzte keine Chance mehr sehen jnd ich noch über eigenen Willen und körperliche Funktionen verfüge,
    würde ich das Ende gerne selbst bestimmen.
    Sollte ich es nicht mehr können,wüsste ich ziemlich sicher,dass mir meine Leute helfen würden.....Natürlich möglichst so unauffällig,dass sie nicht belangt werden könnten.

    An manchen Stellen fragte man sich wirklich,mauus man jetzt wirklich ins allerkleinste Dateil gehen,da kann ich dir nur beipflichten.


    Ich werds auch aus dem Grunde nochmal lesen um sicherzugehen,dass ich nicht nur deshalb so begeistert war,weil mich die Saga nach fast 20 Jahren Leseabstinenz wieder animiert hat zu Büchern zu greifen.
    Allein schon darüber hab ich mich während des Lesens gefreut wie ein kleines Kind.

    :lache

    Zitat

    Original von Insomnia
    ...noch nie wirklich meine Welt gewesen, trotzdem ich ein gebürtiger Rheinländer bin!
    Diese ausgelassene Fröhlichkeit auf Kommando - no way!


    Und jetzt mal unter uns Pastorentöchtern, was wird denn in den Karnevalshochburgen von Rosenmontag bis Aschermittwoch wirklich GETRIEBEN, wenn man den Alkohol mal ignoriert??? :wow


    Da wird nicht nur Bummsfallara gesungen........................


    GRINS... Hats wohl schon öfter Karneval gefeiert :grin


    Ne,im Ernst. Klar gibts auch viele,die meinen,dass ab Weiberfastnacht nur getrunken und geb**** wird.
    Aber das sind für mich auch keine Karnevalisten.
    Sowas kann man das ganze Jahr machen.
    Mir gefällt die Ausgelassenheit,das oftmals sehr witzige Kennenlernen neuer Menschen,die Stimmung,einfach alles.
    Ob man dann bis zum Äussersten geht oder nicht ist ja jedem selbst überlassen.
    Aber wer Rosenmontag mittags um 3 mit ner "Bekanntschaft" besoffen nach hause geht,hat doch selber schuld.....Ich geniess derweil lieber die Stimmung.
    Abends kann man besoffenauch noch jemand mitnehmen

    Ich verstehe nicht, warum immer wieder im Zusammenhang mit Karneval die Begriffe befohlene oder aufgesetzte Fröhlichkeit umhergehen.
    Merkwürdigerweise kommen solche Aussagen meist von Leuten in deren Karneval nicht oder nur sporadisch gefeiert wurde,meist geographisch bedingt.
    Karneval ist einfach nur ein richtig guter Grund zu feiern und viele Karnevalisten warten monatelang auf den Startschuss.
    Da ist nichts aufgesetzt.
    Wer damit nichts am Hut hat gut und schön,aber etwas zu beurteilen,was man nie richtig erlebt hat (trifft dann wohl ne ganze Menge mit solchen Aussagen) sollte man dann vielleicht doch besser vermeiden.

    Kurzbeschreibung
    Immer wieder bricht der Zyklopenkönig den mühsam errungenen Frieden. Erst als der Adel des Landes ihm seine Unterstützung zusagt, wagt Luthien, an einen Gegenangriff zu denken. Doch selbst der Blutrote Schatten, sein magisches Alter ego, vermag nichts auszurichten gegen die heimtückische Bruderschaft der Zauberer.


    Meine Meinung zu dieser Saga findest du HIER

    Klappentext
    Den Rebellen ist es gelungen, die Zyklopen aus der befestigten Stadt Montfort zu vertreiben. Doch Luthien und seine Gefährten haben keine Zeit, sich des Triumphs zu erfreuen. Denn der Dämonenkönig, ihr wahrer Feind, hält noch immer den größten Teil der Welt besetzt.


    Meine Meinug zu diesem Buch findest du HIER

    Klappentext:


    Luthien,ein junger Adliger,kümmert sich wenig um die Zustände seines Landes,das unter der Herrschaft tyrannischer Zyklopen ächzt.
    Bis er Zeuge einer Greueltat wird und tödliche Rache an einem Zyklopen nimmt.
    Von Häschern verfolgt,dringt er in die finstersten Tiefen des Widerstands vor und findet Verbündete,wo er sie nie erwartet hätte.



    Leichte Fantasy mit bekannten Stilelementen und Charakteren.
    Aber auch Eifersucht und wie immer eine sich entwickelnde Heldenparty und ein netter Schuss Humor machen diese Saga nicht zum Besten seines Genres,aber es ist schon weiter oben anzusiedeln.