Beiträge von Olli

    So, ich habe jetzt die zwei großen Buchläden in meiner Stadt befragt: Bekomme ich bei Ihnen das "Lesebuch zur Longlist des DB 2008"???
    Und die wussten überhaupt nicht wovon ich spreche. Gerade die Buchhändler müßten doch davon wissen. Ja, die Liste könnte ich bekommen aber ein Lesebuch das gäbe es nicht. Ich gebe es auf, da hätte ich gerne mal drin rum geschmökert, man kann sich doch nicht alle Bücher kaufen und will man vielleicht ja auch gar nicht. Die Idee mit diesem Lesebuch finde ich Klasse, aber mit der Umsetzung haperts, bei uns jedenfalls. SCHADE!!! Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

    :wave In der aktuellen "BÜCHER"-Zeitschrift ist auch eine kleine Leseprobe beigelegt, diese hat sich schon sehr spannend gelesen, so dass ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen werde. Danke für deine Rezi, die mich nur noch bestärkt.

    :-]OLYMPIA, mein allerliebstes Lieblingsbuch, wunderschöne Sprache. Die Geschichte ist spannend und geht auch gut aus, aber das schönste sind die Landschaftsbeschreibungen am Meer, wundervoll. UNBEDINGT LESEN!!!!

    :nono Nein, also mir hat das Buch nicht so gut gefallen. Ich mochte die Sturmzeittrilogie, Die Rosenzüchterin und auch das haus der Schwestern super gerne. Aber sorry, mit ihren Krimis kann ich nicht so richtig was anfangen.

    Ich lese morgens eine halbe Stunde im Bus und abends eine halbe Stunde wenn ich wieder nach Hause fahre. Habe aber immer ein Buch dabei falls sich noch andere Möglichkeiten am Tage ergeben. Dann lese ich auch gerne in der Badewanne, ist so schön entspannend und auf dem Balkon in der Sonne. Im Bett zu lesen habe ich schon so oft probiert, aber da schlafe ich nach ganz kurzer Zeit ein, da mein zweitliebstes Hobby schlafen ist :chen

    Voltaire :knuddel,
    vielen, vielen Dank, das wars, was ich meinte, toll toll toll. Ich wußte das es was mit Stiefeln und ner Spur zu tun hatte, och bin ich froh. Vielen Dank und auch an alle anderen, die mir wieder so viele schöne Bücher in Erinnerung gebracht haben und von denen ich mir jetzt das eine oder andere besorgen werde.

    :wave Hallo Salonlöwin,
    das sind ja eine ganze Menge, an einige kann ich mich jetzt auch wieder erinnern, aber ich habe da eins im Kopf, das müssen wir so in der 4-5 Klasse gelesen haben, da ging es um eine Gruppe von Kindern die auf irgendeiner Spur waren und irgendwas beobachtet haben. Ich weiß das ist nicht viel, aber ich werde noch verrückt :schlaeger wenn ich das nicht rauskriege. Vielen Dank trotzdem, ist ja auch eine etwas merkwürdige Frage von mir.

    :help Hallo,
    ich habe mal eine Frage an alle die zu DDR-Zeiten die Schule besucht haben. Ich kann mich kaum noch an Bücher erinnern :pille die wir in Deutsch-Literatur behandelt haben. Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen was wir damals gelesen haben :lesend. Meine Schulzeit war von 1975 bis 1985, so in dieser Zeit, ungefähr.

    :anbet
    Das Buch "Die Brücken Am Fluß", wunderschön
    Der Film "Die Brücken Am Fluß" mit Clint Eastwood und Meryl Streep, ein wunderschön ruhiger Film mit einer tollen Filmmusik
    Die Musik, CD mit dem Titelsong, bei dem ich jedesmal Gänsehaut bekomme und dann noch mit anderen Titeln, meißt schöner Jazz die auch im Film vorkommen. :kiss

    :-( Ich werde gerade verhaftet, weil man glaubt das ich meine Freundin erschossen habe, obwohl sie in meiner Gegenwart Selbstmord begangen hat.

    :waveJa, nun werde ich mir wohl auch das Buch zulegen. Ich habe den Film gesehen und danach dann erst das Buch zu lesen mache ich nicht so gerne :-(, da die Personen schon existieren und meine Phantasie nicht mehr so angeregt wird.

    :wave Ja ich oute mich auch als eifrige Teddymacherin. Ich bin seit 6 Jahren dabei. Ich machte hauptsächlich kleine Bärchen, trimme sie zur Zeit "auf alt", aber das wechselt bei mir oft, mal verrückt mal alt. Mohair beziehe ich auch aus dem Internet, da gibt es genug Internetseiten wo man Material bestellen kann. :kiss

    :lesend Ich habe es auch auf meiner Wunschliste vermerkt. Ich habe bisher alle Bücher von ihr gelesen, am besten fand ich bisher Majas Buch.


    bonomania, ich bin übrigens auch seit 6 Jahren im Bärenfieber, auch ein sehr schönes Hobby und genauso gemütlich wie Bücher lesen. :lache

    :waveAlso kennen tue ich das dickste Buch auch nicht. Meins, welches ich zu Hause habe und auch gelesen habe ist: Das karmesinrote Blütenblatt von Michel Faber, 1055 Seiten. Sehr schön geschrieben. :anbet