Ach - an anderen Tagen gab es auch schon mal viele Neuanmeldungen..;-)
Ich komme aber heute gar nicht hinterher alle zu begrüssen..;-)
Beiträge von Sisi
-
-
Howdy, altes Haus!
Ich bin begeistert, dass du unserem Ruf gefolgt bist! Du wirst sehen, hier gibt es nuuuuur ganz liebe Leute mit viel Witz, Charme und guter Laune. Fühl dich gedrückt!
@allAuf die Gustostückerln bzgl. Küche und Weinkeller dürft ihr euch jetzt schon freuen - was er literarisch zu bieten hat, der gute Obelix weiss ich leider - noch - nicht
-
Zitat
Original von Gabi
Margot Eskens - TiritombaAber da war ich schon 3 Jahre alt ............ als ich geboren wurde gab es wohl noch keine Songs.
Gabi
Gabi - genauso geht mir das auch! Willkommen im Klub der alten Schachteln!
-
Zitat
Original von HollyBlue
Nö, ich bin selber kein Faschingsmensch. Aber es langweilt mich fast noch mehr, an jedem Fasching in 10 verschiedenen Foren immer ein und die selbe Rede zu lesen....Das ist nun mal die Kehrseite, wenn man sich in 10 verschiedenen Foren aufhält. Die Themen sind irgendwie immer alle gleich. Das nennt sich "saisonbedingt"
- ich sag nur Weihnachten, Valentinstag, Muttertag oder Urlaubssaison.
Sorry, aber das ist normal. Man kann drüber scrollen. Das Topic nicht aufmachen usw.
Leute, welche nur in einem Forum herumeulen sind da nicht immer auf dem Laufenden, was nervt und was nicht. Man sehe es diesen bitte nach. -
Damals wars...
ich bin auch mal gemobbt worden. Ich arbeitete bei einer Zeitarbeitsfirma und habe die Gelegenheit ergriffen, in dem Büro anzufangen, wo ich "Babyurlaubsvertretung" machte, weil die Mammi doch nicht mehr zurück kam.
Irgendwann bekamen die Weiber dort heraus, dass ich mehr Gehalt bekam, als sie, die schon wesentlich älter waren und praktisch zum Inventar gehörten (sie erfuhren es aber nicht durch mich). Was kann ich dafür, dass ich gut im Verhandeln bin? *grins*Tja - als 24jährige war ich dann umgeben von Hyänen (alle so Mitte bis Ende 30) die bei meinem morgendlichen Erscheinen sofort ihre Gespräche beendeten. Kein Wort zu mir. Nix. Der Betriebsausflug gab dan noch den Rest. Einer der Manager wich nicht von meiner Seite im Vogelpark Walsrode.
Das haben sie mir dann auch nicht verziehen. Einzig mein Gruppenleiter war absolut auf meiner Seite - bin ihm heute noch dankbar dafür.
Als mein Mann sich beruflich veränderte und wir zu diesem Zweck von Berlin weggingen, war dann Schluss. Ich weiss nicht, wie lange ich noch ausgehalten hätte.
Im übrigen wäre eine Hilfe vom Betriebsrat kontraproduktiv gewesen. Die Vorsitzende sass in meiner AbteilungEdit: uuuah - morgentlich in morgendlich ändern müssen!
-
Erläuterung:
Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg)
gehalten: Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz
rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede
ist seitdem Kult!!!...na denn...
Hessische Büttenrede
(Narhalla-Marsch)
"Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!
(Tusch)Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle!
(Tusch)Denn dort gibt's nisch nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sisch auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren,
danach zum Elferrat formieren
und dann muss selbst das dööfste Schwein,
dort auf Kommando fröhlisch sein.
(Tusch)Auf einmal tun in allen Ländern,
die Leude sisch ganz schlimm verändern.
Sie geh'n sisch hemmungslos besaufe
und fremde Mensche Freibier kaufe,
schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim jede, den sie sehen,
ganz fuschtbar uff de Eier gehen!
Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt' breche,
bewege sisch in Polonäsen, als trügen sie Gehirnprothesen,
man möschte ihnen
- im Vertrauen -
am liebsten in die Fresse hauen!
(Tusch und Konfetti-Kanone)Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sisch nich mal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu staak,
als dass man sisch zu wehr'n vermag!
(kein Tusch)Am besten ist, man bleibt zu Haus
und sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst
bis widder Aschermittwoch ist!Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so 'nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh sie um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!""Vielen Dank ..."
(Tusch, Narhalla-Marsch mit schnellem Weglaufen) -
Zitat
Original von Jules
Oh mein Gott,es sind die BEATLES mit "All you need ist love"
bin ich alt
bis dann
JulesJules - ich toppe dich:
Es gibt für mich keinen Titel, weils erst mit 1956 los geht. Da mir der Hit nix sagt, mal der als ich 3 Jahre alt war :
Vico Torriani - Siebenmal in der Woche
16.11.57 - 20.12.57 (5 Wochen) -
Fröschle, das sind wirklich sehr lesenswerte Bücher! Ich habe diese mal vor Jahren gelesen und müsste jetzt die Leiter hervorscheppern, um zu sehen, ob sie überhaupt noch da sind! Mit Sicherheit werde ich die nochmal lesen.
Alleine schon d' Dialäggd... -
-
Alles Gute für Micky! Und große Geduld den Eltern *kicher*
-
Wow - eine Neu-Eule und Neu-Forumianerin überhaupt! Herzlich willkommen!
-
Hmmh, bin ich jetzt faul oder habe ich nur keine Lust? Sachen, welche ich dringend erledigen muss, mache ich auch gleich. Aber meist ohne die dazugehörige Lust. Ich erspare mir gerne doppelte Wege - so warte ich, mit dem Zeitungsraustragen so lange, bis es sich lohnt ;-). Ich teile mir also gerne die Arbeit ein. Ist das Faulheit? Oder gutes Organisationstalent?
-
Dieses habe ich gerade zugeschickt bekommen und wollte es Euch nicht vorenthalten. Einfach Spitze!
-
Man sagt mir nach (völlig zu Unrecht, wie ich betonen möchte), dass ich egoistisch sei, zu neugierig und zu unordentlich. *pfffffffffff* - ausserdem bin ich oft zu direkt und daher vergrätze ich Leute sehr oft. Bequemlichkeit gehört auch zu meinen (angeblich!!) negativen Eigenschaften. Ausserdem bin ich rechthaberisch (sagt Man(n)). was ich nicht so sehe, denn ich habe natürlich Recht! Ich verzeihe schnell, vergesse aber nie. Und ich bin ein Lästermaul. Das stimmt, aber wer ist das denn nicht?
-
Teil 2 und Ende
Einer meiner Freunde behauptet, dass in der amerikanischen Nation zwei Seelen wohnen, eine gute und eine böse. Das mag für jede Nation gelten, einschließlich der israelischen und der palästinensischen. Aber in Amerika ist es extremer. Da ist das Amerika von Thomas Jefferson (auch wenn er die Sklaven erst auf seinem Sterbelager befreite), Abraham Lincoln, Woodrow Wilson, Franklin Roosevelt und Dwight Eisenhower, das Amerika der Ideale, des Marschallplans, der Carepakete, von Wissenschaft und Künsten. Und da gibt es das Amerika des Völkermords, der gegenüber den einheimischen Amerikanern ausgeübt wurde, der Sklavenhändler und des Wildwestmythos, das Amerika von Hiroshima, von Joe McCarthy, der Rassentrennung und des Vietnamkriegs - ein gewalttätiges und unterdrückerisches Amerika.
Während Bushs zweiter Amtszeit kann dieses andere Amerika zu neuen Dimensionen der Hässlichkeit und Brutalität gelangen. Es kann der ganzen Welt ein Modell der Unterdrückung darbieten. Ich wünsche nicht, dass mein Land Israel mit solch einem Amerika identifiziert wird. Der Vorteil, den wir von ihm gewinnen, wird nur kurzfristig sein, der Schaden dagegen lange anhalten und vielleicht nicht mehr rückgängig zu machen sein.
Einer der Vorzüge der US-Verfassung ist, dass Bush nicht ein 3. Mal gewählt werden kann. Ein volkstümliches israelisches Lied sagt: "Wir haben den Pharao überlebt, wir werden auch dies überleben." Vielleicht wird dieses Lied zu einer Welthymne.
[EMAIL=http://www.uri-avnery.de/staticsite/staticsite.php?menuid=8&topmenu=8]für mehr Infos:[/EMAIL]
-
In einem anderen Forum habe ich diesen Text von Uri Avnery (Journalist, Schriftsteller, Friedensaktivist) entdeckt, welcher mich sehr beeindruckt hat. Leider kam es dort zu keinerlei Austausch über diesen Text, deshalb stelle ich ihn Euch mal hier rein, in der Hoffnung, einige "kluge Köpfe" haben dazu etwas zu sagen. Hat Uri Avnery Recht, mit seiner Aussage? Oder ist das nur eine einfache " Bush-Hetzkampagne" ala Michael Moore? Meine politische Meinung geht völlig mit Avnery konform. Eure auch?
"King George"
In seiner "Krönungsrede" versprach Bush, in jede Ecke der Welt Freiheit und Demokratie zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Er nannte die beiden Länder, in denen er dieses Ziel schon erreicht habe: Irak und Afghanistan. Es ist kein Geheimnis, dass die Neo-Cons beabsichtigen, auch dem Iran und Syrien die "Demokratie zu bringen", um so zwei weitere Feinde der USA und Israels zu eliminieren.
Als König Georg V. starb, bekamen wir als Zeichen der Trauer schulfrei.
Palästina war damals ein Teil des britischen Empire, das das Land als Mandat des Völkerbundes regierte. Bis zum heutigen Tag trägt im Zentrum Tel Avivs eine Straße, nicht weit von meiner Wohnung, seinen Namen:
King George Street. George's V. Nachfolger war - nach einer kurzen Zwischenzeit - George VI., der bis vor kurzem der letzte George in unserem Leben war. Nun haben wir einen neuen King George, keinen britischen, sondern einen amerikanischen.Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Israel sind schwierig zu definieren. Die USA haben kein Mandat über unser Land. Es ist kein normales Bündnis zwischen zwei Nationen. Es ist auch keine Verbindung wie zwischen einem Satelliten und einem Herren.
Einige Leute sagen - nur halb im Scherz - dass die USA eine Kolonie Israels sei. Und tatsächlich sieht es in vieler Hinsicht so aus, als tanze Präsident Bush nach Sharons Pfeife. Beide Kongresshäuser sind gegenüber dem israelischen rechten Flügel total unterwürfig - viel mehr als die Knesset. Man hat gesagt, wenn die Pro-Israel-Lobby auf dem Kapitolhügel eine Resolution unterstützen würde, die dazu aufrufe, die 10 Gebote abzuschaffen, dann würden beide Häuser des Kongresses dies mit überwältigender Mehrheit annehmen. Der Kongress bestätigt jedes Jahr die Zahlung eines enormen Tributs an Israel.
Andere aber behaupten das Gegenteil: Israel ist eine amerikanische Kolonie. Und tatsächlich: auch dies ist in vieler Hinsicht wahr. Es ist für die israelische Regierung undenkbar, eine klar umrissene Forderung des Präsidenten der USA zurückzuweisen. Amerika verbietet Israel, ein teures Aufklärungsflugzeug an China zu verkaufen? Israel streicht den Verkauf. Amerika hat eine umfangreiche Militäraktion, wie sie letzte Woche im Gazastreifen geplant war, verboten? Keine Aktion. Amerika wünscht, die israelische Wirtschaft solle nach amerikanischem Rezept neu gemanagt werden? Kein Problem. Ein Amerikaner (natürlich ein
Beschnittener) ist jetzt von der Zentralbank Israels als Direktor ernannt worden.In der Tat sind beide Versionen richtig: Die USA sind eine israelische Kolonie und Israel ist eine amerikanische Kolonie. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern ist eine Symbiose, ein Terminus, der im Oxford Dictionary folgendermaßen definiert wird: "Eine Verbindung von zwei Organismen, die eng mit einander verbunden sind oder der eine im anderen lebt." (Der Terminus besteht aus zwei griechischen Wörtern:
"leben" und "zusammen").Vieles ist schon über die Ursachen dieser Symbiose gesagt worden. Der amerikanische christliche Zionismus ging der Gründung der jüdisch zionistischen Organisation voraus. Der amerikanische Mythos ist mit dem zionistisch israelischen Mythos fast identisch, dem Inhalt als auch dem Symbolgehalt nach (Die Siedler flohen wegen Verfolgung aus ihren Heimatländern, das leere Land, Pioniere erobern die Wüste, wilde Eingeborene, etc). Beide sind Einwanderungsländer, was Gutes und Schlechtes mit einschließt. Beide Regierungen glauben, dass ihre Interessen übereinstimmen. Am Unabhängigkeitstag Israels sieht man viele amerikanische Flaggen neben der israelischen wehen - ein Phänomen, für das es keine Parallele auf der Welt gibt.
Deshalb hat die Amtsantrittsfeier von George Bush in der letzten Woche eine besondere Bedeutung für Israel. Der vom Staat kontrollierte Fernsehkanal brachte sie live. In vieler Hinsicht ist der Präsident der USA auch der König Israels.
Die NeoCons sind Revolutionäre
George Bush ist eine sehr simple, sehr gewalttätige Person mit sehr extremen Ansichten, obendrein ein Ignorant. Das ist eine sehr gefährliche Kombination. Diese Leute haben in der Geschichte der Menschheit schon viele Katastrophen ausgelöst. Maximilian Robespierre, der französische Revolutionär, der die Terrorherrschaft erfand, ist "der große Vereinfacher" genannt worden, und zwar wegen der schrecklichen Einfalt seiner Ansichten, die er mit der Guillotine durchzusetzen versuchte.
Die Ideologen, die Bushs Gedanken und Taten lenken, werden "Neokonservative" genannt, doch ist dies irreführend. Tatsächlich sind sie eine revolutionäre Gruppe. Ihr Ziel ist es, nicht etwas zu erhalten, sondern umzustürzen. Sie sind - meistens jüdisch - Schüler von Leo Strauss, einem deutsch-jüdischen Professor mit einer trotzkistischen Vergangenheit, der damit endete, semi-faschistische Ideen zu entwickeln und sie an der Universität von Chicago propagierte.
Er illustrierte seine Haltung gegenüber der Demokratie, indem er die Geschichte von Gulliver zitierte: Als in der Zwergenstadt ein Feuer ausbrach, löschte er das Feuer, in dem er auf sie urinierte. Auf diese Weise sollte die kleine Elitegruppe der Führer das dumme und naive Volk behandeln, das nicht weiß, was für seine Sache gut ist.In seiner "Krönungsrede" versprach Bush, in jede Ecke der Welt Freiheit und Demokratie zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Er nannte die beiden Länder, in denen er dieses Ziel schon erreicht habe: Irak und Afghanistan. Beide sind von amerikanischen Flugzeugen, die die Botschaft mit ihren Bomben fallen ließen, verwüstet worden. Kürzlich radierten amerikanische Soldaten eine große Stadt von der Erdoberfläche aus, um die Gegner der "amerikanischen Werte" zu überzeugen. Nun sieht Falludja aus, als wäre es vom Tsunami getroffen worden.
Es ist kein Geheimnis, dass die Neo-Cons beabsichtigen, auch dem Iran und Syrien die "Demokratie zu bringen", um so zwei weitere Feinde der USA und Israels zu eliminieren. Dick Cheney, der Vize-Präsident, hat schon prophezeit, Israel werde den Iran angreifen, etwa so, als ob es drohte, einen Rottweiler loszulassen.
Man hätte hoffen können, dass nach dem totalen Debakel im Irak und dem weniger offensichtlichen, aber gleich schweren Misslingen in Afghanistan, Bush vor ähnlichen Aktionen zurückschrecken würde. Aber wie dies fast immer mit Herrschern dieses Typs geschieht, kann er sich nicht geschlagen geben und aufhören. Im Gegenteil, ein Fehlschlag treibt ihn dahin, noch extremer zu werden und schwört eher wie der Kapitän der Titanic, "auf Kurs zu bleiben".
"Macht das Deck frei für Aktionen!"
Man kann es sich kaum vorstellen, was Bush anrichten wird, nun, wo er von seinem Volk wiedergewählt wurde. Sein Ego ist zu riesigen Proportionen aufgeblasen worden und bestätigt damit, was Äsop vor 27 Jahrhunderten sagte: "Je kleiner der Geist, um so groeßer die Einbildung".
Er hat den glücklosen, schwachen Colin Powell hinausgeworfen (wie David Ben Gurion Moshe Sharett entfernte, um 1956 seinen Angriff auf Ägypten
vorzubereiten) und seine persönliche Dienerin Condoleeza Rice ernannt (so wie Ben Gurion Sharett durch Golda Meir ersetzte).Nun heißt der Befehl: "Macht das Deck frei für Aktionen!" Auf diesem Deck ist Bush eine frei bewegliche Kanone, eine Gefahr für jeden in seiner Nähe. Die Folge dieser Wahlen mögen in der Geschichte als weltweites Unglück angesehen werden.
Innenpolitisch kann er ähnliche Katastrophen verursachen. Im Namen der "amerikanischen Werte" ist er dabei, einen der vornehmsten amerikanischen Werte zu zerstören: die Trennung von Kirche und Staat.
Seine Religion ist die eines "wiedergeborenen" Konvertiten, eine primitive Religion ohne Moral und Mitleid. Wenn man diese Religion allen Lebensbereichen aufdrängt - vom Verbot der Abtreibung und der gleichgeschlechtlichen Ehe bis zur Revision der Schulbücher - wird die Gesellschaft um Jahrhunderte zurückgeworfen und beraubt damit die Verfassung jeglichen Inhalts. Nach vier weiteren Jahren wird Amerika ein anderes Land sein als das, was wir in unserer Jugend liebten und bewunderten.Fortsetzung siehe Teil 2
-
Ich gratuliere auch herzlich! Hast du fein gemacht, Insomnia!
-
Seit dem Wintersemester 2000/2001 müssen die Ösis für die Unis auch Studiengebühren berappen: 377 Euro pro Semester. Wenn man sich die Zustände an der Wiener Uni ansieht (völlig marode Gebäude, kein ausreichendes Equipment, keine Tutorenbegleitung, von den überfüllten Hörsälen ganz zu schweigen) hoffe ich, dass dieses Geld zu besseren Verhältnissen beiträgt. Jetzt beginnt die Uni schon mal die notwendigsten Renovierungsarbeiten - Hoffnungsschimmer?
Demonstriert wurde bei uns auch viel dagegen. - Aber die Regierung liess nicht mit sich reden. Eure Einwände, dass dies eine Kluft zwischen den armen und reichen Bürgern reissen würde, hat sich bisher allerdings nicht bestätigt. Studenten aus "sozialschwachen Familien" werden durch Studienbeihilfen ausreichend unterstützt (nicht rückzahlbar!).
-
Ihr habt es evtl. schon gelesen: Habe 4 Bücher ersteigern können... -
ansonsten:
Lehrgeld hab ich schon gelassen. Bestest Beispiel: eine Petroleum-Lampe, antik (wollte ich für meinen Gartentisch) - handgeschliffenes Glas...
tja - ich (vollkommener Newbie bei ebay) freute mich wie ein Schneekönig, bis das Teil ankam: 9 cm "hoch" und 3 cm Durchmesser - also ein Setzkastenmodell. Aus der Artikelbeschreibung ging die Grösse nicht hervor, nur dass dieses Teil ein schönes Schmuckstück für den Nachttisch wäre... *grummel* - Das Foto hinterliess den Eindruck einer "normalgrossen" Lampe. Die Emails flogen hin und her - der Anbieter nahm das Teil nicht zurück.
Mittlerweile ist das "gute Stück" Opfer meines Staubtuchs geworden und ruht sanft auf der Mülldeponie.Ich habe schon sehr viele Sachen bei Ebay ersteigert - kleine Antiquitäten (bin ein Art-deco-Fan), Bücher und Bilder. Bis auf das eine Mal - ohne Probleme. Die Möglichkeit des Treuhandservices habe ich auch schon genutzt , bei einem Wert von über 200 Euronen erschien mir das sinnvoll.
Alles in allem: Ebay find ich gut
-
Ein Arbeitskollege am Telefon:
*Guten Tag, mein Mogge ist Name*
Das war natürlich der running Gag schlechthin - bis er die Fa. wechselte