Beiträge von Sisi

    Dank Eins-Festival kommt man auch oft in den Genuß von alten Rockbands - da gibts so ein Format namens "Vinyl" - ist oft sehr gut bestückt. Auch Wiederholungen von Beat-Club etc. werden da gesendet.
    Auch die Fernsehspiele dort sind etwas "niveauvoller" als auf ARD/ZDF.
    Kürzlich habe ich mir da "Klimbim" angesehen - und habe mich gefragt, was für einen schrägen Humor ich damals hatte, als ich darüber noch lachen konnte. Geht leider heut nicht mehr.

    :bonkIm Stern hab ich gelesen, dass die Zuschauer von ARD und ZDF
    im Durchschnitt 58 Jahre alt wären. Nun gut - mir fehlen noch 3 Jahre dafür, trotzdem finde ich das Programm von beiden nur noch zum K... - ich sehe weder Pilcher, noch Volksdümmliche Musik , noch Wetten daß..., noch Traumschiff , oder die unsäglichen Sonntags-Konzerte im "ZDF-Garten" sowie die ewigen seichten Schmonzetten....
    Außer "Tatort" - die mit Verlaub - auch immer banaler und beknackter werden, ab und zu ein "Montagsfilm" oder die politischen Magazine - mehr ist für mich da nicht drin. Ich kann weder Kerner, noch Beckmann noch Maischberger anschauen, da wirds mir übel vor dem blöden Gequassele.


    Wo sind die Zeiten von Beat Club, Formel1 oder ähnlichem für junge und junggebliebene Leute?
    Um junge Leute anzuziehen verpflichtet man einen Bruce Darnell... *haare rauf*


    Das sind Schnarchsender geworden und eigentlich ist mir dafür mein Geld zu schade - aber ich muss auch in Ö für deratigen Scheixxx zahlen.


    Einen verregneten Samstag oder Sonntag mit deutschem TV - was schlimmeres gibts nimmer... - Heimatfilme, Teenieklamotten...Formel 1, Tour de France oder Bahnfahrten durch die Wüste Gobi...begleitet von Tierpflegerreportagen auf allen dritten Programmen... :bonk


    Kein Wunder, dass ich soviel Geld für Bücher ausgebe... :-(

    Zitat

    Original von *stern*
    Hallo ihr,
    ich hoff ihr könnt mir behilflich sein.
    Und zwar suche ich einen Krimiroman, ich weiß dass es davon eine Verfilmung gibt, der Titel u Autor fällt mir aber einfach nicht ein.
    Es geht darum, dass mehrere Leute bei einem Dinner sind, plötzlich wird es dunkel und wird jemand ermordet. Danach gibt es wieder Licht und man sucht durch Befragen (glaube ich) den Mörder unter sich.


    Vielen Dank schonmal


    Was du suchst ist ein Krimi von Agatha Christie - ich habe aber nur den Film gefunden.


    Kurzbeschreibung
    "In einem englischen Schloß treffen im heftigsten Gewittersturm sechs Gäste ein, die sich untereinander nicht kennen. Eines allerdings haben sie gemeinsam: Jeder hat einen Grund, den gastgeber zu ermorden. Und das Schreckliche trifft ein. Nach dem Essen geht das Licht aus und im Dunkeln kommt der Aristokrat ums Leben. Unklar ist sowohl die Mordwaffe als auch der Raum, in dem die Tat geschah. Es beginnt für alle Beteiligten ein spannendes Rätselspiel um geheime Fluchtwege und vor allem um die Tatwaffe, denn jeder Gast hat eine zur Hand, als der Mord geschieht. Fast sieht es so aus, als ob Revolver, Strick und Messer ausscheiden, da tut sich eine neue Spur auf, die alle bisherigen Erkenntnisse außer Kraft setzt..."

    Mit dem "Schmutz- und Schundgesetz" aus der Weimarer Republik haben alle hier erwähnten Bücher sowieso nichts mehr zu tun.


    Schundliteratur


    Alle hier erwähnten Machwerke überbieten sich an Trivialität, Schwülstigkeit und Banalität.
    Wie auch die Sissyfilme entbehren sie jegliche geistigen Anspruch. Aber was gibts denn Schöneres, als an einem verregneten Sonntag bei einem Sissyfilm die Tränen frei laufen zu lassen? :lache

    :lacheNaja - über Konsalik, Simmel, May, Ganghofer kann man streiten. Für mich sind die zwar eine "leichte" Kost, aber direkt als "Schund" möchte ich sie nicht bezeichnen. Zumal dein Konsalik bei Amazon 128 Euro kostet :yikes
    Ich hätte noch den "Arzt von Stalingrad" zu bieten. Ausserdem noch ein paar "Angeliques"...


    Warum traut sich keiner Hera Lind-Romane als Schund zu bezeichen? Oder Gaby Hauptmann? Denn die sind es definitiv :rolleyes


    Bis jetzt kamen nur die "ollen" Kamellen zum Vorschein.

    Als Kind habe ich diese Art von Büchern verschlungen - und das noch in Frakturschrift.
    Dazu gesellte sich als Deutsche Variante noch Ludwig Ganghofer. Ausserdem zähle ich dazu noch Karl May und James Fenimore Cooper (Lederstrumpf), Hedwig Courts-Mahler, Konsalik (Der Arzt von Stalingrad), Marie-Luise Fischer, Margaret Mitchell (Vom Winde verweht) Colleen McCoullogh (Dornenvögel), John Jakes (Fackeln im Sturm) und auch noch Joh.-Mario Simmel, alle "Highlander-Romane" sowie alle Pilcher-Romane.


    *rotwerd*


    Der Begriff "Schundroman" für ist evtl. etwas unpassend. Ich würde die Bücher eher als "Trivialliteratur" bezeichen. Schundromane sind für mich eigentlich Arzt-, Heimat-, Western-, Sci-Fi-Groschenromane ala "Der Landser"; Geisterjäger Sinclair, Perry Rhodan; Der Bergdoktor; Dr. Stefan Frank etc.

    Als ich im Krankenhaus lag, hab ich aus Verzweiflung einen Barbara-Cartland-Roman gelesen. Das war für mich die Erinnerung an die alten Cora-Romane schlechthin. Was für ein Schmalz! Was für eine schwülstige Sexualität! Was für eine gestelzte Sprache! Was für ein Schmarrn! :lache :wow

    Pfannkuchen/Berliner/Krapfen/Kreppel mit H A G E B U T T E N ??? Wie pervers ist das denn? :yikes


    In Berlin mit Pflaumenmus - in Ösiland mit Marillenmarmelade ... Erdbeer würde ich auch noch akzeptieren. Aber Hagebutten? *grusel*

    Zitat

    Original von Salonlöwin
    @ Sisi:
    Viel Spaß!


    Passend zum Wetter dachte ich an die Übersetzung von La donna è mobile!, aber die Übersetzung von leo.org kannte ich so noch nicht :lache.


    Aprilwetter? Köstlich!!! Danke für den Link! :lacht


    Bei uns sinds momtentan satte 35 Grad :strahl.... ich will :schwimmen

    Ich hab mal einen großen Koffer voll mit Süßkram und Schnaps (Jägermeister ,Kirschlikör,*schüttel*) für meine Familie durch den Zoll geschleust. Promt musste ich den aufmachen.
    Der US-Zöllner schaute etwas geschockt bei der Menge, aber als ich ihm erklärte, dass die Sweets nur für meine 10 Nichten und Neffen wären ...("Oh, my goodness! This will be not enough at all...") :lache


    Meine heißgeliebten Lebkuchen aus Nürnberg - welche ein Schweinegeld für den Versand gekostet hatten - mochte die family dann gar nicht.

    Ich habe gestern nacht das TB beendet und es hat mich so gefesselt, dass ich auf meinen Schönheitsschlaf verzichten musste. Von Anfang an war das Buch spannend und blieb es bis zum Schluss. Nie wäre ich auf den Täter gekommen - ständig hab ich alle Infrage kommenden durchgespielt, aber auf .... zu kommen - keine Chance!


    Sehr solides Buch - hat mir bisher von allen Link-Büchern am Besten gefallen!

    Spontan:


    Andrea Bocchelli + Sarah Brightman : Time to say goodbye


    kein Schlager darfs sein? Dabei doch so treffend: :lache


    Katja Ebstein - Abschied, ist ein bisschen wie sterben :lache


    Supertramp - Take a long way home


    Canned Head - On the road again


    Rammstein - Reise Reise


    Farin Urlaub - Abschiedslied


    Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York


    Scott McKenzie - San Francisco


    Toten Hosen - Gute Reise

    Englische Texte kommen auch gut - erinnert mich an "Ü Baloma blanga*


    BING: "schdubid girls", "I´m nod dead" unn "`Cuz I can".
    Daniel Bowdor: "bad daü"
    Sding: "brann njuh daü"
    Bloodhounn Gang: "discoverü channl"
    Good Charlodde: "livesdil of de risch ann de famous"
    Niggelbagg: "Roggschdar"
    Amü McDonald: "dis is de life"
    Ongelz: "Gneibenderrorisdn"


    :lache

    Ich kann nicht mehr *japps*


    :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl


    Zitat:


    Bueschereule.de isd eene Bladdform runn ums Dema Buch. Bei uns findesd Du Rezension', Buchdibbs unn Leserundn, de zum Deil zusammn mid den Audorn schdaddfindn. Dor Ausdausch zwischn Lesern unn Audorn wird bei uns groß geschriebn. Auch Schreibweddbewerbe gibd es, an den' sisch unsere regisdrierdn Midgliedor bedeilchen gönn'. Da wir unangenehme Erfahrungn mid Gäsdn gemachd habn, isd dor Gasdzugang derzeid geschberrd. Gäsde gönn' zwar weiderhin in unsern Forn schdöbern, sisch aber nischd agdiv an Disgussion' bedeilchen. Es isd aber jedor herzlisch eengeladn sisch bei uns gosdenlos zu regisdriern unn in unserer bundn Gemeenschafd midzumischn. Wir wünschn ersd eenmal viel Schbaß beim Umsehn unn freun uns schon darauf, Disch vielleischd bald schon als neues Midglied begrüßn zu dürfn...

    Zitat

    Original von Jasmin87


    Gibts bestimmt aber ich bin keiner davon! :-)
    Ich habe E-Banking und habe mir damals beim Anmelden ein Limit gesetzt.
    Nun geht unser Urlaub leider über mein vorgegebenes Limit und somit muss ich zur Bank und direkt überweisen :bonk



    Unter Verwendung einer TAN kann ich bei meiner Bank das Limit ändern. Such mal bei dir - evtl. geht das auch bei dir! Ansonsten nützt evtl ein Anruf bei deiner Sachbearbeiterin, die kann das auch ändern!


    Ich habe schon seit Jahren keine Bank mehr von innen gesehen. :grin