Hallo
Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Tag.
Wünsche euch alles alles Gute für eure Zukunft
Beiträge von ninnie
-
-
Das Buch ist wirklich richtig hübsch gemacht. Ich habe es auch schon einmal verschenkt.
-
Zitat
Original von Liesbett
In vielen Dingen bietet Einheitlichkeit auch einen klaren Vorteil.Nimmst du da Bezug auf das Buch?
In welchen Bereichen bietet Einheitlichkeit einen Vorteil? -
Den Kinofilm habe ich noch nicht gesehen. Ich warte auf die Dvd.
Eben das ist der Punkt: Das Volk muss der Meinung sein, es will es so. Wie bei Huxley. Den einzelnen wird eingetrichtert, dass sie sich gegenseitig verachten. -
Ich habe vor kurzem ein Interview mit Ron Jones gelesen, in dem er seine Gefühle während des Experiments beschrieb. So viel zum Thema schleichend
Link
-
Zitat
Original von taki32
Ich finde es gut und erschreckenderweise gar nicht sooooo unrealistisch..
Das ging mir hin und wieder auch durch den Kopf. Ohne jetzt eine politische Diskussion entfachen zu wollen, so eine Vereinheitlichung passiert schleichend.
Und das heutzutage vieles möglich ist, von dem man vorher gleubt, es wäre doch allzu unrealistisch, zeigt ja schon "Die Welle", um nur ein Beispiel zu nennen. -
Ich denke auch, dass die ersten Kapitel nur dazu da sind, den Grundstein für die Geschichte zu legen. Macht sich dadurch aber auch nicht interessanter.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Einzelnen hervortreten sollen. Denn genau das ist es ja, was nicht gewollt ist. -
Ich habe den ersten Abschnitt gestern in einem Rutsch gelesen. Liest sich wirklich sehr flüssig.
Aber es gefällt mir nicht.
Wie Liesbett schon schrieb, ist es sehr überraschend, dass ein 1932 geschriebenes Buch, sich so zur Technik äussert. Was wusste man damals schon und was hat der Autor frei erfunden?
Die Geschichte ansich, dass Einheitsmenschen geschaffen werden, alles kontrolliert und vorherbestimmt ist, ist sicher interessant, aber bisher konnte mich das Buch nicht fesseln. Die Aneinandererreihungen der technischen Fortschritte beim Fabrikbesuch, fand ich eher langweilig.
Vielleicht wird es ja im nächsten Abschnitt etwas packender -
Ich bestelle erst bei amazon, seit ich bei den Eulen bin. Ich find´s gut, dass das Forum so auch etwas von den gekauften Büchern hat.
Vorher bin ich immer brav in die Buchhandlung. Ich bestelle zwar nicht viele Bücher neu, aber immerhin ein paar. -
Kannst du mich bitte aus der Verlosung herausnehmen? Hab das Buch bestellt. Dankeschön
-
-
Zitat
Original von Veggie
Hab mir das Buch mittlerweile besorgt, also du kannst die Klammern wegnehmen.Ok
-
Zitat
Original von Wiggli
@ ninnie
Auch einen verschlepptes Buch?
Eins???
Wir sind gerade am Umbauen. Da bleibt nicht viel Zeit zum Lesen.
Aber das wird wieder -
Ich werde es evtl. auch nicht ganz pünktlich schaffen.
Ihr habt also noch bisschen mehr Geseelschaft -
Eric-Emmanuel Schmitt ist einer meiner Lieblingsautoren. Dieses Buch werde ich sicherlich auch noch lesen.
Danke für die schönen Rezis -
Wenn es zeitlich klappt, lese ich "Lauf Jane, lauf" mit. Wenn das nicht um Längen besser ist, als die letzten Bücher, dann bin ich raus.
Die ersten Bücher fand ich wirklich noch gut, aber irgendwann wird es einfach langweilig. -
Ich lese auch öfter mal ein Buch an. Meist wahllos ein paar Zeilen aus der Mitte, dann ein paar Seiten weiter nochmal.
-
Die Teufelszahl kommt sozusagen ersatzweise.
Die letzten beiden Romane von Fielding haben mich schon nicht mehr vom Hocker gerissen. Eins habe ich sogar abgebrochen.Ich hab einfach die Befürchtung, dass das so bleibt. Und durchquälen mag ich mich nicht.
Nicht böse sein, ok? -
Zitat
Stimmt eigentlich.
Hab mich gerade zur LR angemeldet.
Danke hestia -
Hallo
Muss mich von der LR leider abmelden.