Beiträge von Mandylein

    Zitat

    Original von Babyjane
    @ Mandylein
    Das hat mit Bildung nichts zu tun.
    Ich dachte eigentlich Michael Ende, wäre eine solche Größe der Jugendliteratur gewesen, daß den jeder sofort der unendlichen Geschichte, Momo, Lukas dem Lokomotivführer und dem Urmel zuordnen kann....
    Aber die Zeiten, wo jeder nachmittags die Augsburgerpuppenkiste schaute, ist wohl schlicht und ergreifend vorbei..... :cry



    Ich bin wohl eher die Walt Disney Fraktion :-)

    Kurzbeschreibung:


    Die ebenso schonungslose wie bewegende authentische Geschichte einer jungen Koreanerin, die der Hölle entkam.


    Behütet wächst die Koreanerin Sangmi Kim in den dreißiger Jahren in einer angesehenen Familie in Seoul auf. Bis sie im Alter von vierzehn Jahren in die Fänge der japanischen Besatzer gerät und fortan unzähligen Soldaten ihren Körper darbieten muss. Von Seoul nach Shanghai, von Singapur nach Hiroshima führt Sangmi eine jahrelange, mörderische Odyssee, und nur wie durch ein Wunder wird es der jungen Frau gelingen, der Finsternis zu entkommen.



    Meine Meinung:


    Das Buch ist eines der spannendsten und anrührendsten Bücher, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, obwohl die darin beschriebenen Grausamkeiten der japanischen Besatzer mich mehrere Male veranlassten, das Buch vorerst zu schließen. Letzten Endes will man aber wissen, wie und ob Sangmi diese Qualen übersteht. Es ist bewundernswert, mit welch menschlicher Größe diese Frau die schwerste Zeit ihres Lebens gemeistert hat.


    Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen!

    Man ich bekomme Hunger... MITTAGSPAUSE´


    Mag nicht mal jemand von euch hier vorbeikommen und mir kochen beibringen??? Meine Mutti hat das damals verpasst bzw. GOTT SEI DANK weil sie konnts selber nicht, also bin ich ein Tiefkühl-essen-verseuchtes-glutamat-männchen geworden ;-(

    Nur ein Gerücht - Sabine Kornbichler



    Kurzbeschreibung
    Pferde, Liebe und ein Lebenstraum
    Carla Bunge glaubt sich ihren Traum vom Leben mit Pferden erfüllt zu haben: An der Ostsee hat sie einen florierenden Reiterhof gepachtet, und in dem charmanten Christian hat sie jemanden gefunden, der ihr gerne mehr wäre als nur ein guter Freund. Doch dann passieren plötzlich Dinge, die Carla sich nicht erklären kann: Sättel verschwinden, und sogar ihre geliebten Pferde geraten in Gefahr. Sie fühlt sich zunehmend bedroht und muss erkennen, dass ihr guter Ruf auf dem Spiel steht. Wer will Carla und ihr Glück in Gefahr bringen? Und dann taucht zu allem Überfluss plötzlich Nadine auf, eine Freundin aus Jugendtagen, die Carla lieber vergessen würde. Das Unheil nimmt seinen Lauf . . .


    Meine Meinung:


    Ich habe schon "Klaras Haus" von Sabine Kornbichler gelesen und bin von ihrer Fähigkeit, dem Leser immer wieder andere Charaktere nahe zu bringen, sodass man gleich das Gefühl hat diese zu kennen, mehr als begeistert.


    Sabine Kornbichler gelingt es, den Leser zu fesseln und in den Bann ihrer durchgehend spannenden Erzählung zu ziehen.
    Gegen Ende hin wird das Geschehen manchmal etwas voraussehbar, aber schließlich braucht man als Leser auch manchmal ein Erfolgserlebnis à la "hab ichs doch gewusst"!

    Ich habe "für immer vielleicht" auf Englisch gelesen (where rainbow ends) und muss sagen, es hat mir wirklich sehr gut gefallen, so als Buch für zwischendurch. Ohne sich groß Gedanken machen zu müssen, kommt man auch nach mehreren Tagen Lesepause schnell wieder rein, zudem fand ich die Geschichte der beiten Hauptfiguren Rosie und Alex wirklich spannend, man hat richtig mitgefiebert, was er ihr wohl auf den nächsten Brief antwortet usw. Auch wenn das Ende des Buches wirklich leicht abzusehen war, war es den Kauf (für mich) wirklich wert, man braucht einige Seiten sich an die Schreibform zu gewöhnen (wollte das Buch anfangs gleich wieder ins Regal verbannen) , aber wenn man erst mal drin ist, ist es wirklich ein sehr schönes Buch!

    Hallo,


    hat dieses Buch schonmal jemand hier gelesen ?
    Es geht um das leider wahre Schicksal einer jungen Koreanerin, die Ihre Kindheit sehr früh für die grausamen Phantasien Japanischer Soldaten opfern musste.


    Ich glaube nicht, das ich ein Buch jemals gleichzeitig so rührend, so schön und gleichzeitig so grauenvoll und schrecklich gefunden habe.


    Würde gerne mal die Meinung von anderen Lesern hören, denn dies ist wohl eines der wenigen Bücher, die einem über Jahre in Gedanken bleiben...


    Gruß Mandy

    Also ich muss gestehen das ich mit dem Buch (habs in der Englischen Originalausgabe gelesen) absolut nichts anfangen konnte.
    Es ist mir wohl einfach zu schnulzig , das ging mir schon am Anfang mit den nicht enden wollenden Anrufen, e-mails etc. an Aiden auf den Keks. Naja, liegt wohl an mir, konnte mit PS: Ich liebe dich auch nichts anfangen.

    Bin schon länger als "Gast" in diesem Forum, habs jetzt endlich geschafft mich anzumelden!


    Habe eine (wahrscheinlich total blöde) Frage: Wofür steht SUB???