Aah, mein Lieblingsthread
Ich bin zur Zeit eher schlunzig unterwegs:
Beiträge von Seestern
-
-
Wenn ich zufällig schon mal hier bin, wünsche ich von Herzen das allerbeste! Lass' krachen!
-
-
Mir gefallen die Arbeiten des Studios, das Du Dir ausgesucht hast auch nicht besonders gut.
Die Platzierung der meisten Tattoos halte ich für sehr suboptimal, ich finde, dass sie besser an die jeweilige Körperform hätten angepasst werden müssen/können und die Schattierungen sind mir persönlich nicht weich genug bzw. teilweise sogar willkürlich/(falsch) unlogisch gesetzt (--> Licht & Schatten).
Alles in allem fehlt mir die Tiefe, die Arbeiten wirken etwas uninspiriert, lieblos und irgendwie auch 80ermäßig ...Irgendwo kann ich Dich bezüglich des Dir unsympathischen Tätowierers sogar verstehen, schließlich wirst Du ein Leben lang ein Stück "von ihm" unter der Haut tragen, da sollte das schon kein absoluter Arsch sein
Allerdings würde ich bei der Qualität NIE Kompromisse eingehen, dann lieber noch warten und weitersuchen. Nach einem Tätowierer, bei dem beides passt. Arbeit & Mensch ... -
Nachträglich auch von mir noch alles Liebe!
Hört sich nach einem prima Tag an, sehr fein! -
Ich schnei mal schnell rein und lasse ein paar richtige Schreibweisen da:
Tätowierer & tätowieren
Und jetzt schnei ich wieder raus
-
-
Inzwischen gibt es also doch ein TB
-
Ich gucke ja eh (fast) jeden Scheiß (zum Goldstück hab ich noch gesagt: "Endlich ne neue Castingshow, mein Leben bekommt wieder etwas Sinn" :grin), so auch das und siehe da:
Das ist mal gar kein Scheiß
Zur Abwechslung mal ganz schön, wenn alles so konstruktiv abläuft und niemand in Grund und Boden gestampft und lächerlich gemacht wird.
Ich mag es jedenfalls gern und werd es weiter schauen. Die Coaches find ich allesamt (im Rahmen der Show) auf ihre Art sympathisch, die Jungs von Boss Hoss sind ganz besondersheißnett -
Ich kenne das Hörbuch nicht, habe aber das Buch gelesen und war sehr enttäuscht.
Nach dem sehr starken "Verbrechen" und der schon etwas durchwachsenen "Schuld" schiebt Schirach einen insgesamt schwachen Roman nach.
Erzählerisch bleibt er seinem nüchternen, sachlichen Stil treu und weiß damit durchaus zu überzeugen.
Auf inhaltlicher/dramaturgischer Ebene ist "Der Fall Collini" aber ein richtiger Reinfall für mich.
Wenn sich ein Autor eines Themas annimmt, das schon auf alle möglichen und unmöglichen Arten bearbeitet wurde, erwarte ich in gewisser Weise etwas Neues, eine andere Herangehensweise, einen neuen Blickwinkel ...
Schirach liefert nichts dergleichen ab.
Statt dessen bekommt der Leser eine in meinen Augen recht belanglose (sofern man das in diesem Zusammenhang überhaupt so sagen darf) Geschichte serviert, an deren Ende ich mich nur irritiert gefragt habe: "Echt jetzt?!"
Nein, das war nix. -
Zitat
Original von vingela
Was man sich selbst früher so angetan hat....Und ich kann mich noch sehr lebendig daran erinnern, dass ich das Gefühl hatte, mein Leben wäre ohne den blauen Dunst weniger lebenswert
-
... weil wir heute abend zum Thailänder gehen
-
Wir waren gestern in so nem Cocktailschuppen, wo im Barbereich geraucht werden durfte. Ich konnte irgendwann echt kaum noch atmen (aber selbst die Raucher fanden's extrem :grin).
Dass ich früher an so nem Abend selber gut ne Schachtel weggezogen hätte, ist mir irgendwie unbegreiflich, jetzt ...
Und meine Klamotten & Haare haben auch echt lecker gerochen heute morgen -
Vielen Dank für die Rezis, die mir den Autor wieder ins Gedächtnis gerufen haben!
Vor Jahren habe ich Keine Sorge, mir geht's gut gelesen und war davon besonders wegen Adams feinsinniger Erzählweise sehr angetan.
Gegenwinde ist jetzt jedenfalls auf meine Wunchliste gehüpft. -
Zitat
Original von Whooomaster
Oder der mit der Kettensäge
Oder die abgetrennten Fingerglieder wahlweise auch Drahtschlinge auf der Rückbank des Wagens
-
Zitat
Original von Voltaire
(...) - denn wenn Seestern ein Buch positiv bewertet, dann kann man sicher sein, dass es auch wirklich lesenswert ist.Das lasse ich jetzt mal so stehen ...
Die Eulen, die mich nicht kennen, dürfen das als Zeichen meines erlesenen Geschmacks und fundierten literarischen Wissens deuten, vor dem kaum ein Werk bestehen kann ...
Muss ja nicht gleich jeder wissen, dass ich nur ne notorische Nörglerin bin
Unabhängig von meiner Meinung ist es aber schön, dass Du auf das Buch aufmerksam geworden bist, Voltaire und ich hoffe, dass es für Dich auch so ein Highlight wird
-
Bisschen viel um die Ohren grade, aber das hat sich bald. Endspurt quasi
Und zu hören, dass ich vermisst werde, ist natürlich Balsam für mein zartes Seelchen -
Ich verpasse hier ja alles, aaaalso:
sapperlot, das ist ja wirklich ein supernettes Angebot, auch wenn persönlich eher keinen Gebrauch davon machen werde
Voltaire, nachdem Du dein Kommen jetzt schon in Aussicht gestellt hast, wär das fast schon unverschämt, dann doch nicht aufzuschlagen
Es sind übrigens jetzt genau noch vier Wochen bis dahin
-
Eigentlich wollte ich nach "Die Totengräberin" nichts mehr von Sabine Thiesler lesen, weil ich das nicht wirklich gut, sondern eher etwas seicht fand.
Nun lag mir eine Kundin aber so lange mit ihrer Begeisterung für "Hexenkind" in den Ohren, dass ich mich mehr oder minder ein bisschen habe anstecken lassen.
Und eigentlich bereue ich das auch nicht, denn über weite Strecken konnte mich das Buch wirklich fesseln.Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Identität des Täters etwas länger im Dunkeln bleibt. Durch die doch recht plakative Hinweise war mir relativ schnell klar, wie der Hase läuft und ich finde, man hätte das durchaus noch rauszögern können ...
Ich hab doch immer gerne diesen Wie-ein-Schlag-in-die-Magengrube-Effekt bei Thrillern
Weiterer kleiner Kritikpunkt sind für mich manche Charaktere, die mir zu stereotyp gezeichnet sind. Denn eigentlich ist es v. a. das Beziehungsgeflecht, das den Roman so spannend macht und da hätte ein wenig mehr Kontur (z. B. einer Theresa) nicht geschadet ... Ich finde auch, dass Neri eine viel stärkere Figur sein könnte, wenn die Autorin ihm eine Entwicklung zugestehen würde ...Insgesamt habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt, wenn auch nicht so gut, dass ich das Buch begeistert weiterempfehlen würde.
In Eulenpunkten wäre das eine 7,5. -
Zitat
Original von Nicole
Jetzt könnte Seestern auch mit, so sie mag (...)Jaaaaaa, sie mag jetzt definitiv! Hach, so könnte ich direkt Gefallen an schlechten Nachrichten finden, sehr schön