Beiträge von Saru

    Mein Sohn hat aufgehört, die Baumhausbücher auswendig zu lernen. :rolleyes*endlich*
    Aber auf das Neuste wartet er trotzdem sehnsüchtig.
    Da freut er sich sogar aufs Zeugnis. :grin

    Kann mir jemand mit der Reihenfolge der Bände weiterhelfen? :help
    Im November ist ja die Geschenkbox mit Das Erbe der Elfen erschienen.
    Jetzt kommt am 1.06.2009 laut Ama Die Zeit der Verachtung heraus.
    Mir ist jetzt nicht klar, ob es sich bei Das Erbe der Elfen um Band 3 der Saga oder um ein Sonderband handelt. ?(

    @Fandorina
    Von den von dir vorgestellten Büchern kenne ich drei.
    Trudi Canavan - Schwarze-Magier-Trilogie - fand ich ganz toll.
    Dazu gibt es auch einen Rezithread im Forum. Soweit ich mich entsinne waren die meisten davon begeistert.
    Die Mercy-Thompson-Reihe von Patricia Briggs... - ist auch ganz interessant.
    Meiner Meinung nach aber nicht mit Trudi Canavan vergleichbar. Während in der Gilde eine ganze magische welt erschaffen wird, geht es hier "nur" um eine Gestaltwandlerin, die nach ihrem Platz im Leben sucht. Und sich zwischen paar hübschen Männern entscheiden muss.
    Sergej Dyachenko "Das Jahrhundert der Hexen" - die Reis dazu sind nicht gerade überschwänglich. Ich selbst habe das Buch nach 20 Seiten abgebrochen. Ich fand den Einstieg sehr verworren, man landet mitten im geschehen und wird mit Gedanken einer Person konfrontiert, über die man noch gar nichts weis. Vielleicht wird das Buch ja später besser.

    Mein SUB liegt Weihnachtsbedingt bei 21 Büchern. Ich find das bereits sehr unangenehm, denn ich lese nur selten meine eigenen Bücher (glücklicherweise liest sie zumindest meine Freundin). Erst mal müssen die Bibliothekbücher gelesen werden. Davon habe ich momentan 36 zu Hause und 5 will ich morgen noch ausleihen. Und dann gibt es da noch die WB...

    Dieses Fantasy - Epos umfasst 4 Bände.
    Band 1 fand ich sehr spannend und witzig.
    Die Folgebände empfand ich als schwächer.


    Es gibt keine "richtigen" Drachen, keine Kinderhelden, keinen Liebeskitsch,
    keine Tolkienverweise, keine ständige Schlachten, mehr immer wieder so kleine Scharmützel,
    denn die Beiden Protas sind im Band 1 vor allem auf der Flucht. :grin

    Ich habe das Buch jetzt zur Hälfte durch und kann mich nicht entscheiden, ob ich es weiter lesen soll. Es liest sich zwar leicht und ist bisweilen unterhaltsam, aber mir fehlt die Spannung. Für meinen Geschmack nehmen die Lebens und Liebesphilosophien des Vampirs zu viel Raum ein. Ich kann auch nur die Liebesgeschichte erkennen. Der Kriminalfall bildet lediglich die Kulisse. Der Mörder ist bekannt. Aber der Hund ist klasse, er ist etwas Besonderes. Seine Geschichte würde mich sehr interessieren, aber er kommt leider nur selten vor. :-(

    Ich habe mich 3 Jahre lang geweigert, den " Drachenläufer" zu lesen.
    Alleine das Wort "Afghanistan" sorgte dafür, dass das Buch in der hintersten Ecke verschwand. Irgendwann habe ich es hervorgekramt und doch gelesen. Und es wurde prompt zu meinem Lieblingsbuch des Jahres.
    "City of Bones" hätte ich ohne die Eulenrezis überhaupt nicht beachtet. Ich dachte mir beim Anblick des Covers nur: " Nicht schon wieder so ein Kreis".
    Ich hätte nicht mal den Klappentext davon gelesen. Dabei ist es soo schön.

    Lipperin
    Schreibst du bitte, wie dir und deiner Tochter Der Klan der Wölfin gefallen hat?
    Ich schleiche schon länger um das Buch.
    Aus der Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer hat meine Tochter nur das erste Buch gelesen. Sie fand es damals "unlogisch", und da mir die Geschichte auch nicht sonderlich gefiel, haben wir nicht weiter gelesen. Allerdings war meine Tochter damals 9. Die fließende Königin haben wir aber auch damals gelesen, und waren beide begeistert. Wieso Wellenläufer-Trilogie nichts für 13jährige sein sollte ist mir schleierhaft, hier in der Bib ist sie bei Kindern ab 10 einsortiert.

    @nofret
    Ich würde sagen, wenn man keine Kinder hat, kann man damit nicht viel anfangen. Es sei denn, du kannst trotzdem nachvollziehen, wie man eine Lunchbox aus tiefstem Herzen hassen kann. Das Thema des Buches ist die Pyjamaparty von 8 Müttern, und Mütter von kleinen Kindern reden nun mal am liebsten über ihre Kinder. Oder darüber, wie gut sie vor der Schwangerschaft ausgesehen haben, wie einfach das Leben damals war. Wenn man solche Erfahrungen noch nicht gemacht hat, möchte man das , glaube ich, auch gar nicht so genau wissen.

    Zitat

    Original von nofret78
    Wie fandet ihr die Bonusstory? Ich konnte damit nicht viel anfangen... :-(


    Ich fand die Wehrwolf-Frau etwas bekloppt.
    Ich hoffe, sie wird nicht zu Prota der neuen Serie.
    Den Anführer und seine Frau fand ich viel interessanter. :beleidigt

    Ich lese mit meiner Tochter momentan Dschinn - Das Geheimnis der Wunderlampe. Es liest sich sehr leicht und ist bereits ab der ersten Seite richtig spannend, so dass meine Tochter das Buch am liebsten am ersten Tag fertig gelesen hätte.

    Birnbaum
    Also Ildiko von Kürthy kenne ich nicht, solche Bücher lese ich nicht. :chen
    Aber deine Bücher sind wie eine Schachtel Pralinen –
    die sehen lecker aus, haben was Tolles drin und sind genau so schnell alle.
    Nur figurfreundlicher.


    Of Topic:
    Ich kann erst im Mai sagen, ob ich an der LR teilnehme, ich halte es für eher unwahrscheinlich,
    dass ich noch sooo lange mit dem Lesen warten kann.
    Aber ihr habt es hier sehr gemütlich. :zwinker