Beiträge von Saru

    Meine Tochter fing mit 8 an sich für TKKG zu intressieren,
    ihre Freunde haben da angefangen die ??? zu lesen.
    Die Drei Fragezeichen-Höhrspiele werden schon ab 6 empfohlen.


    Edit: Ab 6 sind Die drei ??? Kids.(Was es alles so gibt :rolleyes )


    Und dann gibt es noch Die drei !!!. Die sind ab 10.
    Meine Kids behaupten, es gebe noch "Die drei" und das wäre die Fortsetzung von den Drei ???,
    aber ich zumindest verliere langsam den Überblick. :help

    @ Aqualady


    Danke für deine Rezi. :knuddel1



    Nach deiner Rezi habe ich mir das Buch gleich ausgeiehen und durchgelesen. :-]


    Es hat mir gut gefallen, dass im nachhinein alles nicht so ist wie es am Anfang scheint
    und dass die Unterschiede zwischen den angeblichen "Guten" und "Bösen" relativiert werden.


    Ich fand es nur etwas seltsam,


    Und das Kayes Herkunft nicht genauer beschrieben wird, fand ich schade.
    Vielleicht wird man im Folgeband mehr darüber erfahren? :gruebel

    @ Lese Maus
    Vor der Elfendämmerung fand ich auch sehr schön.( Laut meinem Büchlein ;-) )
    Leider kann ich mich auch nicht mehr so genau an die Handlung erinnern.
    Ich weiß nur, dass es wohl eine ziemlich eigenwilige Interpretation der Arthus-Sage war. :gruebel

    Ich kaufe Bücher grundsätzlich in unserem kleinen Dorfbuchladen oder (seit dem ich bei den Eulen bin) bei Amazon.
    Und die Verkäuferinen im Laden kriegen eher von mir die Lesetips als umgekehrt. :rofl
    Außerdem gucken sie nicht mal komisch, wenn ich Manga bestelle. :grin

    Ich finde die Bücher von Preußler einfach wundervoll.
    Die kann man schon dreijährigen gut vorlesen.
    Meine Tochter mochte am liebsten die kleine Hexe,
    der Sohn findet den Räuber Hotzenplotz toll.
    Die 6 CD's vom Räuber Hotzenplotz habe ich dann auch gekauft,
    da ich keine Lust hatte den auch noch selber auswendig zu lernen. :rolleyes

    @ Dany-Maus1986
    Ich bin im IKEA meistens zum Kaffetrinken. :grin


    Ich finde diesen Thread hier klasse!
    Mit euren Fotos kann ich sooo schön meinen Mann ärgern. ;-)
    Ich wollte neulich zwei Regale im Kinderzimmer haben
    und mir wurde doch tatsächlich erklärt, dass es ein Kinderzimmer und keine Bücherei ist. :bonk

    Sisi


    :rofl :rofl :rofl


    Aber mal im Ernst. :zwinker
    Ich habe mal gelesen, dass das Gehirn der Kinder sich in der Pubertät umstrukturiert und sie deswegen schwirigkeiten haben, solche Anweisungen wie :" bring den Mühl raus!"(oder eben Socken) sich zu merken. Die armen, armen Kleinen. :rolleyes

    Aqualady
    Wie meinst du das - ihr habt am Ende des Schuljahres keine Zeit mehr für Lektüren? ?(


    Wir haben in Deutsch hauptsächlich lektüren gelesen.
    Von der Oberstufe kann ich mich noch wage noch an diese erinnern:



    Andorra -Max Frisch
    Sansibar oder der letzte Grund - Alfred Andersch
    Nathan der Weise - Lessing
    Homo faber - Max Frisch
    Die Leiden des jungen Werther - Goethe
    Die neuen Leiden des jungen W.- Plenzdorf
    Die Erzählungen - Kafka
    Der gute Mensch von Sezuan - Brecht
    Die Verwandlung - Kafka
    Der Prozess - Kafka
    Romeo und Julia auf dem Dorfe - Keller
    Tod in Venedig - T. Mann
    Gedichte - Walther von der Vogelweide( :rofl )


    Als Wahllektüre für Referat:
    Unterm Birnbaum - Fontane
    Schuld und Sühne - Dostojewski

    Hat Rowling nicht mal eine Enzyklopädie der Zaubererwelt angekündigt, weil sie noch so viel Material übrig hätte? :gruebel
    Harrys Schulbücher finde ich auch ganz intressant.
    Wenn noch etwas in der Art käme, wäres es vielleicht ganz witzig.
    An der Fortsetzung der Geschichte habe ich keinen Bedarf.
    Ich hätte schon auf den Epilog verzichten können. ;-)