Beiträge von Irrstern

    Zu Vampirjäger - Richard Laymon:
    Das Buch fand ich langweilig, den Vampir lächerlich und die ganze Geschichte zum einschlafen. Hilfe.




    Von Vampir Gothic hab ich den ersten band gelesen.
    0850 Schreibe, keine originelle Story und eigentlich passiert nichts, das Ende ist offen, damit auch ja der nächste band gekauft wird.

    Eigentlich würde ich dir jetzt die Reihe 'Das Buch der Fey' von Kristine K. Rusch empfehlen, aber ich hab gerade gegensehn, dass die es bei amazon nur noch teilweise und dann auch nur gebraucht gibt. Ist allerdings auch eher Fantasie.

    Hallo Lese Maus,


    Ne, wie „Sex and the City“ ist es überhaupt nicht, obwohl es auch in New York spielt und Katie drei gute Freundinnen hat, aber das war's dann auch wirklich schon. Katie ist eher der schüchterne Typ, der von Männern oft als ‚Das nette Mädchen von nebenan’ oder ‚kleine Schwester’ abgestempelt wird. Natürlich gibt es auch einen supertollen Typen, in den sie sich verliebt und es nervt manchmal, wenn sie von ihm schwärmt und dann wiederholt, warum es nichts werden kann. Sie normal und er halt der große Zauberer.
    Ansonsten, ich hab das Buch abends um zehn Uhr abends angefangen und konnte es nicht aus der Hand legen … also, keine längen, absolut flüssig und lustig geschrieben.


    Kaufen also, sofort unbedingt. :freude

    Kurzbeschreibung von amazon.de
    Katie Chandler, Mitte zwanzig, kommt aus einer Kleinstadt. Nach einem Jahr in New York ist sie immer noch dabei, sich an ihre etwas verrückte Umgebung in der Metropole zu gewöhnen. Wo sonst könnte man eine Frau mit Feenflügeln in der U-Bahn sehen? Katie fürchtet, dass sie selbst zu durchschnittlich ist, um in dieser Stadt erfolgreich zu sein. Andere dagegen haben ihre Stärken erkannt. So erhält sie eines Tages ein phantastisches Stellenangebot einer geheimnisvollen Firma. Katie ahnt nicht, wie selten es ist, völlig normal zu sein. Dabei ist sie so normal, dass sie gegen Magie immun ist (im Gegensatz zu den meisten New Yorkern) und so zur Geheimwaffe ihres neuen Arbeitgebers wird. Durch ihren Job und ihre Kollegen lernt Katie, dass sie nicht ganz so durchschnittlich ist, wie sie dachte, und bekommt auf überraschende Weise doch noch das märchenhafte Leben, das sie sich erträumt hatte.


    Über die Autorin:
    Shanna Swendson, geboren in Fort Sill, Oklahoma, aufgewachsen auf amerikanischen Militärbasen in Texas, Deutschland (Kaiserslautern und Darmstadt), Oklahoma, Colorado und Louisiana, studierte Journalismus an der Universität von Texas in Austin. Sie hat als freie Journalistin und PR-Texterin gearbeitet und unter dem Pseudonym Samantha Carter mehrere Liebesromane veröffentlicht. Shanna Swendson lebt als freie Autorin in Irving, Texas.



    Meine Meinung:
    Ein schönes Buch über Magie, auch mit ein paar romantischen Intentionen, die aber nicht dominieren.
    Im Mittelpunkt steht die total normale Katie, eine sympathische Heldin mit viel Identifikationspotential, gerade weil sie das nette Mädchen von nebenan ist, der unglaubliche Dinge passieren.
    Auch wenn es kleine Querverweise zu anderen Bücher gibt, zum Beispiel als Katie einen Elfen sieht eine Erinnerung an Herr der Ringe oder Katies Überraschung, weil die Zauberwesen keine eigene Währung haben, wie in Harry Potter die Galleonen, hat die Autorin eine menge eigener phantastischer Ideen.



    Fazit:
    Für Fans von Magie und humorvoller Unterhaltung ein muss. Bloß 9 Punkte gibt es, weil das Finale etwas unbefriedigend ist. Aber zum Glück erschien der zeite Band in deutsch auch schon.

    @ Lese Maus: mir wäre es lieber, wenn wir zur Feier des Tages sido NICHT hören würden. :lache


    Aber dazu hätte ich ihn ja anfassen müssen, und so verzweifelt bin ich dann doch nicht auf Männersuche. :rolleyes



    @Morte: Der Kerl kannte mich ja nicht und wollte diesen umstand aus irgendwelchen, mir unergründlichen Gründen, ändern. Na ja, mal wenigstens ein anderer Spruch, aber bei dem Typen? Nein danke. :nono

    Hm, ich gehöre auch in die Ecke der eher blassen Leute, wir sollten einen Verein gründen. :rolleyes


    Ein Freund der Familie nennt mich immer Vamp und sagt, dass ich ne kleine Grufti bin. :help Ersteres liegt vielleicht daran, dass er mich gesehen hat, wie ich zum ASP Konzert wollte und da hab ich mal den Spaß erlaubt mich ein bisschen zu verwandeln.
    Ansonsten mag ich Rock und Metall, gern auch Gothic, aber das wirkt sich nicht wirklich auf mein äußeres aus. ich färbe meine Haare nicht und trage auch keine roten Kontaktlinsen. Dunkle Jeans, ansonsten viel schwarz, aber auch gern violett, rot, blau. kommt auf die aktuelle Stimmung an.


    Schon als Kind war ich vom übernatürlichem fasziniert, da allerdings eher von Hexen und Einhörnern, dann kam die Drachenphase, später Vampire und das ich mich für Götter interessiere, hat sich die ganzen Jahre über gehalten.

    Warum sollte man je zu alt für Märchen sein? Ist man irgendwann auch zu alt für Bücher und darf nur noch fernsehen schauen?
    Gruselige Vorstellung, jeder sollte das lesen dürfen, das ihm gerade spaß macht. Märchen sind schön und nicht nur was für Kinder, wenn ich es recht bedenke, gerade bei Kindern sollte man aufpassen, welche man ihnen vorliest, einige sind dann nämlich doch ein bisschen kurios.