Beiträge von Hasal

    Zitat

    Original von M101
    bei mir kommt es auch auf das buch an , wenn es ein schlechtes buch war , denke ich oft nicht noch drüber nach. aber die meisten bücher beschftigen mich noch tagelang , manchmal sogar jahrelang . bei manchen büchern bin ich traurig dass sie zu ende sind , bei anderen rege ich mich über den schluss auf :fetch und bei wieder anderen hat mich die geschichte sehr finanziert . oft denke ich darüber nach wie die charaktere in einem buch geahndelt haben und wie ich es in so einer situation machen würde oder wie es wäre in der welt zu leben (das klingt jetzt sicherlich verückt) und bei mir ist es meistens so , dass immer ein stück aus dem buch bei mir" hängen bleibt " (klingt schon wieder komisch :gruebel ). oft ist es so , dass ich noch tage nach dem auslesen des buches irgendwie in dem buch "stecke" , naja ich finde das gefühl schwer zu beschreiben . aber ein schönes thema .


    Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Und ich finde, dass sie das auch nicht verrückt oder komisch anhört...Ich kenne das auch...

    Ich hab heute mitbekommen, dass ne Freundin von mir gerade "Der letzte Vampir liest". Bin schon gespannt wie's ihr gefällt. Vielleicht borge ich es mir mal von mir, wenn sie's hergibt... :gruebel

    Ich mag Musik wirklich gerne und höre auch wann immer es geht, nur bei Lesen da habe ich gerne eine ruhige Atmosphäre und will nicht durch Musik gestört werden. Wenn wirklich Musik laufen würde, würde ich immer der Musik zuhören und wäre schlichtweg abgelenkt...
    Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich es könnte. So zur Untermalung eines Buches :-(

    Zitat

    Original von Aqualady
    Am Ende steht doch:



    Im Deutschen Band steht da:



    Vom Sinn her also, was andres...Was mir wieder einmal beweist, englische Bücher auch auf Englisch zu lesen und nicht die deutsche Übersetzung...

    Ich werdet es nicht bereuen, wenn ihr das Buch/ die Bücher lest.


    Gestern hab ich es beendet und was soll ich sagen: Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass ich so fasziniert hat. Ich liebe Bücher mit mehreren Zeitsträngen, wie ich schon mal erwähnt habe, genau das war auch hier der Fall. Wobei ich sagen muss, dass ich anfangs nicht ganz mitgekommen bin im modernen Zeitstrang, aber das weckt ja bekanntlich die Neugier. Für mich war das Buch einfach perfekt: Ein Mix aus Fantasy und Historischem. Man erfährt z. B. viel über das mittelalterliche Deutschland, über Sitten usw. Auch die übernatürlichen Elemente hat der Autor gut eingesetzt, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.
    Die Spannung hält eigentlich bis zum Schluss und da wird sie dann unterträglich, weil man nicht weiß, wie es weitergeht. Man könnte sagen, dass das Buch einen offenen Schluss hat und man selber Schlüsse ziehen muss bis man den 2. Teil liest.


    Ich finde der Satz beschreibt das Buch ganz gut:
    "In seinen Chroniken des Hagen von Stein entführt André Wiesler die Leser in eine eigene Welt - unsere Welt, doch angereichert mit Werwölfen, Hexen und anderen übernatürlichen Kreaturen."


    Ich bin wirklich positiv überrascht worden von dem Buch und vergebe 9,5 von 10 Punkte.

    Zitat

    Original von Morte d'Amour
    Jedenfalls hab ich das Buch jetzt fertig, fand es sehr unterhaltsam und überlege, ob ich die Fortsetzung kaufe. Wirklich sehr empfehlenswert :rolleyes Nicht nur wegen Sinclairs "Ausstattung". Endlich mal ein Mann der einer Frau uneingeschränkt Schuhe kauft, hm? :lache


    Ja, ja, er hat schon was :grin

    Zitat

    Original von Bodo
    (...)Dieses Buch steht natürlich, dessen bin ich mir bewusst, in krassem Gegensatz zu den meißten anderen hier besprochenen Büchern. Ich mag halt eine gewisse Abwechslung :wave)


    Abwechslung klingt gut...
    Und ein wenig blutrünstig schadet auch nie :chen

    Zitat

    Original von Suzann
    Ich würde ja zu gerne mitlesen, bin aber die letzten 14 Tage im August fort im Urlaub.
    Ich hab noch nie an einer Leserunde teilgenommen, kann mir deswegen jemand raten, ob es trotzdem Sinn hat, mitzumachen ?(


    Ich habe gerade festgestellt, dass es mir ähnlich geht...
    Ich bin voraussichtlich ab dem 3. August schon nicht mehr da und komme am 17. erst wieder...

    und noch eins weniger:


      Wolfsspur - Kit Whitfield
      Süß wie Blut und teuflisch gut - Mary Janice Davidson
      Bittersüße Tode - Laurell K. Hamilton
      Blutroter Mond - Laurell K. Hamilton
      Zirkus der Verdammten - Laurell K. Hamilton
      Blutsbande 1: Die Verwandlung - Jennifer Armintrout
      So finster die Nacht - John A. Lindqvist -> habe ich abgebrochen
      Gierige Schatten - Laurell K. Hamilton
      Bleiche Stille - Laurell K. Hamilton
      Tanz der Toten - Laurell K. Hamilton
      Dunkle Glut - Laurell K. Hamilton
      Die Kinder des Judas - Markus Heitz
      Schattenkuss/Nachtschwärmer - Laurell K. Hamilton
      Nacht der Wölfin - Kelley Armstrong
      Rückkehr der Wölfin - Kelley Armstrong
      Nacht der Hexen - Kelley Armstrong
      Bei Anbruch der Dämmerung - Shannon Drake
      Dracula - Bram Stoker (Leserunde)
      Dark Lover - J. R. Ward
      Die Puppenspieler - Tanja Kinkel
      Happy Hour in der Unterwelt - Mary Janice Davidson
      Ruf des Mondes - Patricia Briggs
      Die schwarze Spinne - Jeremias Gotthelf
      Der Sandmann - E. T. A. Hoffmann
      Das Buch der Namen - Jill Gregory
      Der Knochenpoet - Susanne Kraus
      Blue Moon - Laurell K. Hamilton
      Undead and unreturnable - Mary Janice Davidson
      Sprengsatz Afghanistan - Christoph R. Hörstel
      L'Adultera - Theodor Fontane
      Geschöpf der Finsternis - Lara Adrian
      Hexenmacher - André Wiesler
      Das Flammensiegel - Susanne Kraus
      Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafon
      Die Gabe - Alison Croggon
      Pakt der Hexen - Kelley Armstrong
      Blood Bound - Patricia Briggs


    Rot = gelesen


    Die Liste stammt von Anfang Januar und es kommt immer wieder was dazu und auch etwas weg...


    Ich aktualisiere mal...