Ich habe das Buch noch nicht gelesen, hört sich aber interssant an...
Da fällt mir ein: ich darf es, glaub ich, in einem Lesekreis lesen
Beiträge von Hasal
-
-
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
He, das sollten wir mal der lesejury mitteilen: aus Angst, Bücher zu kaufen, die wir gewonnen haben könnten, kaufen wir keine Lübbe-Bücher mehr, bis wir unseren Buchgewinn erhalten. Das könnte für sie ein Ansporn sein, die Pakete schneller zu verschicken.
Aber: WIRD GEMACHT...
-
Ich freu mich schon so...
jedes Mal, wenn ich an dem Buch vorbeigehe (gut, ich muss zugeben, ich habe es sehr offensichtlich plaziert, da muss ich immer vorbei, wenn ich das Zimmer verlasse und betrete) schreit es mich an "LIES MICH ENDLICH"*standhaftbleiben *standhaftbleiben*
-
Was haltet ihr von dem?
Hat doch was, oder?!?!?!
-
Ich habe weder den Film gesehen noch das Buch gelesen, aber ich habe es mir angehört. Da hat es mir schon gut gefallen, aber ich bin eher der Mensch der Bücher selbst liest, anstatt sie vorlesen zu lassen...Vielleicht lese ich das Buch ja noch irgendwann...
-
Zitat
Original von wirbelwind
Ich hab mir mittlerweile eine Grenze gesetzt, die ich pro Monat nicht überschreiten darf vom Geld her. Hart, aber ich halte mich daranDas kenne ich, ist bei mir nicht viel anders...
-
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
bei mir auch...:grin im Moment herrscht jedoch Ebbe.so gehts mir auch...
-
Danke für die Info...
Ich werde demnächst "Der Schatten des Windes" von ihm lesen -
Zitat
Original von Adi
Ich hab den Thread mal wieder ausgegraben, weil ich das Buch gerade gelesen habe und mal meine Meinung los werden will.Elena Michails ist der einzige weibliche Werwolf der Welt. Sie hat sich von ihrem Rudel, das fast zehn Jahre lang ihr Zuhause war, getrennt und versucht nun ein normales Leben zu führen. Ihr Lebensgefährte Phillip ahnt nichts von ihrem animalischen Wesen, das Elena immer wieder gut verstecken kann. Ihr altes Leben holt sie ein, als der Rudelführer Jeremy sie um Hilfe bittet.
Mein persönliche Rezi:
Elena hat in ihrem Leben schon eine Menge Höhen und Tiefen erlebt, einschließlich des Werwolfbisses. Sie erzählt diese Geschichte und man spürt hautnah ihre Gefühle und versetzt sich damit mehr oder weniger in ihr Leben hinein. Elena ist eine aufbrausende und manchmal auch etwas kaltblütige und jähzornige Frau, zumindest wenn es um die Interessen des Rudels geht und um Clay, jenen Mann, dem sie ihr Schicksal verdankt. Sie hat ihre Ecken und Kanten, macht Fehler wie jeder andere Mensch und gerade das macht sie liebenswert und nicht zu einer Frau, die über den Dingen steht.Zeitweise wurden viele Wiederholungen eingebracht, um das Werwolfdasein zu verdeutlichen. Dadurch waren manche Stellen (besonders der Mittelteil) etwas langatmig, aber nichts desto trotz blieb die Spannung erhalten und kam beim finalen Ende zum Höhepunkt.
Kelley Armstrong hat dem Mythos Werwolf eine ganz eigene Form gegeben. All ihre Charaktere waren gut durchdacht und man sah sie durch Elenas Augen, was sie mit ihnen verband und was sie gemeinsam erlebten. Besonders gut haben mir K. Armstrongs Beschreibungen von den Verwandlungen zum Wolf und den darauf folgenden Streifzügen gefallen.Fazit:
Wer Paranormales mit einem Schuss Thriller mag ist hier genau richtig, aber man sollte auch im Auge behalten, dass es um Werwölfe geht, die auch hin und wieder auf die Jagd gehen.8 von 10 Punkten und die Fortsetzung wird gleich bestellt.
Dem kann ich nur zustimmen...
Freu mich schon auf den 2. Teil...
-
Ich habe vor Kurzem auch den ersten Teil beendet und fiebre dem 2. Teil schon entgegen...muss ihn mir aber erst noch holen...
-
Gestern kam "Schindler's Liste" im Fersehen...
-
Zitat
Original von Dany
Habe heute den ersten ausgelesen, na ja was soll ich sagen? Hab mich schon mal in der Anita Blake Fan-Ecke gemeldet und mir die nächsten vier Bände bestellt.Eigentlich hatte ich so die ersten 50 Seiten Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, da es halt anders war als dass was ich bisher gelesen hatte(ist halt mal die andere Seite von der Medallie), na ja aber dann hats halt gefunzt und es ging in einem Rutsch durch.
Das Problem hatte ich beim ersten Band auch, aber dann war es schwupsss vergessen....
-
Zitat
Original von CathrineBlake
Ich habe das Buch heute beendet und ich fand es klasse. Spannend bis zur letzten Minute. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut.Bei dem Buch hatte ich mehrmals Gänsehaut und sie hat mir die Sorgen der Eltern super rübergebracht. Ich fand es aber äußerst schade, dass
der kleine Jan auch noch sterben musste.Ich hole mir auf alle Fälle auch ein drittes Buch der Autorin. Hexenkind hab ich ja auch schon gelesen und das hat mir auch gut gefallen.
Auch für den Kindersammler geb ich 9 Punkte.
Da kann ich nur zustimmen
-
Bald werde ich es auch lesen dürfen, dann kann ich auch meinen Senf dazu abgeben...
-
Danke für die Rezi, hört sich interessant an...
-
Mein Lieblingsbuch war "Fliegender Stern"
Klappentext
Fliegender Stern dachte: Wenn ich groß bin, will ich zum weißen Mann reiten und ihm sagen, daß die Büffel den Indianern gehören, weil wir sonst hungern müssen und kein Leder haben für unsere Kleider und Schuhe und Zelte. Und ich werde mit dem weißen Mann kämpfen und ihn besiegen.
Aber als die Büffeljagd der Indianer allzu lange erfolglos bleibt, bricht Fliegender Stern mit seinem Freund Grasvogel schon früher auf.. Die beiden Kinder reiten zu dem gefürchteten weißen Männern und bringen von dort ihrem Häuptling eine wunderbare Botschaft. -
Zitat
Original von BelleMorte
ich sag immer wer gucken will, soll guckenZitatOriginal von Céline
verstehe was du meinst
Aber sollen die doch schauen, ich les was mir gefällt.So schlimm find ich es ja nicht...aber die Gesichter der Leute, die sehen was man liest, die sprechen manchmal Bände
-
Habe das Buch jetzt schon seit längerer Zeit beendet und kann meinen Vorrednern nur zustimmen...
-
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir dieses Buch kaufen soll...
-
Ich fand das alte Cover nicht schlecht, aber jetzt auch nicht sonderlich toll...
Was das neue betrifft, bin auch etwas gespalten
Einerseits denke ich, dass es schon zum Inhalt passen könnte, aber andererseits ach, ich weiß nicht...Stellt euch mal vor ihr lest das Buch in der Öffentlichkeit, da werden die Leute schauen