Momentan schaue ich heimlich durch das Fenster der Tochter eines verstorbenen Bruders.
Dark Lover - J. R. Ward
Momentan schaue ich heimlich durch das Fenster der Tochter eines verstorbenen Bruders.
ZitatOriginal von Adi
@ Hasal
Max - ja das war der Typ oder Vampir von der Bewegung, der gemeinsam mit Nathan und Carrie in Cyrus Haus war, als es zum großen Showdown kam.;-)
Ach stimmt ja, wie konnte ich das vergessen?
Danke für die Antwort...
ZitatOriginal von Morte d'Amour
Ich bin jetzt beim dritten Band in der Hälfte in etwa.... Und ich hab keine Zeit um weiterzulesen.![]()
Lasst mich nur noch erwähnen, dass mit fortlaufender Geschichte immer mehr "Teilgeschichten" parallel verlaufen. Alles in Allem aber gar nicht schlecht. Es wird auch nicht langweilig oder vorhersehbar. Und mit Max wird es auch noch lustig...
Wer ist denn Max????
ZitatOriginal von BelleMorte
wieso denk ich bei Hasal gerade an das Killerkaninchen aus "die Ritter der Kokosnuss"??????
Aber ich bin doch immer ganz lieb *unschuldigguck*
ZitatOriginal von Jenks
Ach ja, Harry Dresden. Mein Lieblingsmagier.Ich warte nur schon sehr lange auf weitere deutsche Übersetzungen. Da kommt nix.
Da kann ich dir nur zustimmen...
Ich werde mich jetzt aber dann mal mit dem Englischen versuchen, hab ja leider schon alle 3 deutschen Teile gelesen...
Das Buch gibt's bei uns sogar in der Bücherei, das ist echt ein Wunder
ZitatOriginal von saturn14
Also ich habe mir jetzt ein extra Regalbrett für nicht gelesene Bücher organisiert. Ich muss mich jetzt aber beeilen, da es darauf schon eng wird
Oh ja, das kenne ich...
Ich hab jetzt bei einem Schreiner ein Regal in Auftrag gegeben und wenn das fertig ist, wird mal richtig sortiert
Da komme ich dann auf eure Antworten zurück...
Darüber habe ich eigentlich noch gar nicht so richtig nachgedacht...
Aber wenn ich es mir so recht überlege, würde ich niemanden umbringen wollen, foltern reicht mir da schon ...
ZitatOriginal von Snowy
Ich leihe mir sehr oft Bücher aus. Aus der Bücherei, aber auch von Freunden und Verwandten. Das hat den großen Vorteil, kostenlos zu sein. Andererseits, wenn mir ein geliehenes Buch gut gefällt, kaufe ich es mir danach selber. Ich verleihe auch Bücher an Leute, die wissen, wie man mit fremdem Eigentum umzugehen hat.
Genauso mach ich es auch...
Ich sollte vielleicht mein Regal auch mal fotografieren, wobei ich mit den meisten von euch, was den Bücherbestand angeht, nicht mithalten kann...
Tut mir leid, war keine Absicht...
Ich habe mir gedacht, ich poste das Buch jetzt schonmal und editiere dann meine Meinung dazu...
Sprengsatz Afghanistan - Christoph R. Hörstel
Inhalt bzw Klappentext:
Welche Freiheit verteidigen wir am Hindukusch?
Anschläge, Entführungen - der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan wird immer riskanter. Schuld daran ist eine Politik, die mit militärischen Mitteln vorgeblich Frieden bringen will und die Lage doch nur verschärft. So wird Terror nicht bekämpft, sondern erzeugt.
Christoph R. Hörstel, einer der besten Kenner des Landes, deckt die Hintergründe des militärischen Engagements auf und sagt im Detail, was geschehen muss, um dem seit Jahrzehnten von Krieg und Gewalt gebeutelten Land endlich Frieden zu bringen.
Über den Autor:
Christoph R. Hörstel, geboren 1956, war nach Wehrdienst und Studium ab 1985 Sonderkorrespondet der ARD, Nachrichtenmoderatur und leitender Redakteur; 2001 Gründung der Regierungs- und Unternehmensberatung Hörstel Networks. Er verfügt über 22 Jahre Erfahrung aus erster Hand in Afghanistan, Pakistan, Kaschmir, Iran und Irak. Verschiedene Lehraufträge und publizistische Tätigkeit als Experte für Islamische Bewegung und Terror.
Meine Meinung:
Ich kann noch nicht viel über dieses Buch sagen, da ich es erst begonnen habe und noch nicht so weit bin. Wenn ich es beendet habe, werde ich ausführlicher darüber berichten können und es auch tun. Ich lese dieses Buch um Informationen für meine Facharbeit zu erhalten.
Ich kann weder sagen, dass es mir gefallen hat, noch kann ich aber sagen, dass es mir nicht gefallen hat. Ich hab da wohl eine gespaltene Meinung: Teilweise fand ich das Buch etwas langatmig, dann aber wieder spanned. Was mir auch nicht so gefallen hat, dass alles so Negativ dargestellt wird, das wirkt auf einen selbst irgendwie deprimierend.
So viel kann ich sagen: Es gibt auf jeden Fall bessere Bücher, aber auch schlechtere...
ZitatOriginal von chaosgirlii
Ist ja ein sehr intressantes Thema muss ich zugeben.
Allerdings dachte ich immer, dass ich als einzige an Bücher rieche, wir mir scheint ist das doch nicht so.
Ich finde Bücher haben so einen trockenen Büchergeruche eben. Diese Geruch finde ich wahnsinnig gut. Ich habe da immer das Gefühl das es mir gehört und dass ich es lesen kann und niemand kann mich aufhalten. Klingt zwar wirklich blöd, ist aber mein Gefühl.
glg
ich muss gestehen: ich kann dich verstehen und fühle manchmal genau wie du...
ZitatOriginal von Dany-Maus1986
Das wünsche ich mir manchmal auch... besonders bei sehr guten Fantasybüchern... bei den Psychothrillern, die ich lese, wünsch ich mir das weniger, aber wär ja auch etwas seltsam!
Da kann ich dir nur zustimmen. Vor allem bei den Fantasybücher, wünsche ich es mir auch öfters. Aber auch bei manchen historischen Romanen würde ich gernen mal "mitmischen"...
So, habe das Buch nun auch fertig gelesen!!! Ich habs an 3 Tagen durchgelesen, d. h. dass es mir gut gefallen hat.
Wie bereits erwähnt, fand ich auch, dass sich die Romantik/Erotik und der Horror die Waagschale halten. Mehr Romantik bzw. Horror wäre für mich persönlich dann etwas zu viel, aber so hat's gepasst. Gut fand ich vor allem die Rückblicke in Lucians Vergangenheit, die geben schon Aufschluss über so manches (nicht mehr verraten will). Wenn die gefehlt hätte, wäre das Buch unvollständig. Was mich aber ein wenig gestört hat, waren die vielen Figuren, da hatte ich manchmal ein wenig Probleme, aber im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen.
Ich würde 8 von 10 Sternen vergeben.
Als ich mit dem Buch fertig war, hab ich mir auch überlegt, ob es eine Fortsetzung öder Ähnliches gibt. Jetzt wurde ich hier ja darüber aufgeklärt
Hängen die Bücher zusammen oder sind es eigenständige Geschichten? Mir kam es nämlich nicht so vor als würde es von "Bei Anbruch der Dämmerung" einen Vorläufer geben.
Der Osterhase hat heute die Ausgabe von der ersten Seite gebracht...
Wenn ich groß bin, will ich auch ne eigene kleine Bibliothek....
Meine kleine Schwester liebt diese Bücher,
aber vor allem das hier:
Was ist was? Band 116 Musikinstrumente:
Welche Musikinstrumente gibt es und wie funktionieren sie? Wie entsteht eine Geige und warum ist eine Stradivari so teuer? Im neuesten WAS IST WAS Band 116 berichtet Musikwissenschaftler Dr. Frank P. Bär über Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Tasten- und Schlaginstrumente, aber auch über elektrische und elektronische Instrumente. Er erklärt, wie ein Dudelsack gespielt wird, warum Posaunen keine Ventile haben, warum der Kontrabass so groß ist und woher die Mandoline kommt. Der Band hilft auch dabei, das passende Instrument zu finden und stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie und wo man ein Instrument erlernen kann.
ZitatOriginal von ink
Ich habe vor einiger Zeit Das Buch "Die Darwin Awards" gelesen und fand es größtenteils äußerst unterhaltsam. Manchmal konnte ich gar nicht aufhören meinen Kopf unglübig zu schütteln, was sich die Leute einfallen lassen, ohne auf den Gedanken zu kommen das nicht zu überleben...
Ich habe das Buch auch vor einiger Zeit gelesen und kann dir voll und ganz zustimmen...
ZitatOriginal von Hasal