Laut Bookcook habe ich 585 Bücher in meine Regale gequetscht.
Da sind aber alte Kinderbücher und eine halbe Regalwand voller Fachbücher noch nicht mit eingerechnet.
Insgesamt werdens wohl um die 700 sein.
Beiträge von Kassy
-
-
Zitat
Original von Shadow91
Gute Frage, im Spanischunterricht habe ich solch eine Sprachweise zumindest noch nicht erlebt
Das hat mich beim lesen manchmal ziemlich gestört.Im katalanischen werden Personennamen nur mit Artikel genannt.
Ich glaube, im Spanischen wird das z.T. verwendet, wenn man nicht unbedingt die Person an sich, sondern das Amt (oder hier vielmehr den Beruf) und den klischeehaften Charakter der Person herausstellen möchte.
Also wäre hier mit "die Bernada" betont, dass es sich bei ihr um ein "typisches" Dienstmädchen handelt.Allerdings kanns auch sein, dass ich damit ganz falsch liege, ich bin ja kein Sprachwissenschaftler
-
Zitat
Original von Shadow91
Und ehe du dichs versiehst wieder darüber
Nee nee
Das bleibt jetzt schön so! -
Ich bin endlich wieder unter 300
-
Das Jahr hat zumindest was das Lesen angeht schon mal sehr gut angefangen
Kristin Cashore; Graceling; 2,0
Kerstin Gier; Rubinrot; 1,0
Kerstin Gier; Saphirblau; 1,0
Kerstin Gier; Smaragdgrün; 1,0; Monatshighlight
Cornelia Funke; Reckless; 3,0; Leserunde
Edgar Wallace; Das Gasthaus an der Themse; 2,5; Alt-SuB-Abbau
Noah Gordon; Der Medicus; 3,0
William P. Blatty; Der Exorzist; 3,0; Alt-SuB-Abbau
J.R.Ward; Lover Mine; 2,0 -
Ich bin mit dem zweiten Abschnitt fast fertig und habe nur noch Fragezeichen im Kopf.
Ich kann mir immer noch nicht so wirklich vorstellen, wo die Geschichte hinführt
Da hilft nur eins - weiterlesen -
Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt fertig. Am liebsten würd ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!
Ich denke schon, dass der Vater lange für den Füller gespart hat, das macht das Geschenk ja zu etwas noch Bedeutsamerem.
Ob es sich bei dem Fremden wirklich um Carax handelt?
Momentan kann ich mir noch gar nicht vorstellen, wo die Geschichte hinführt, hoffentlich komme ich heut abend zum Weiterlesen! -
Ich bin auch noch nicht sonderlich weit gekommen (übelster Prüfungsstress
).
Was die Sprache usw. betrifft kann ich eigentlich nur wiederholen, was bisher schon geschrieben wurde.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie sich das im Original liest.Vielleicht werd ichs irgendwann mal mit dem Original versuchen. Mein Spanisch ist zwar etwas eingerostet, aber da kann man ja dran arbeiten. -
Na ja, ich werd mir schon Mühe geben, mich an die Regeln zu halten - aber ich kenn mich ja
Vielleicht geschieht ja aber auch ein Wunder... -
Zitat
Original von Nikki
Ich wollte nur noch mal an den Eulentanz erinnern, der gemacht werden muss, wenn jemand alle Notfalleulen aufgebraucht hat und zusätzlich während des Fastens weitere Bücher kauft, leiht od. ertauscht
Ach, ich tanze gerne!
Dann habt ihr auch was zu lachen -
Ich bin grade am überlegen, ob das Bücherfasten nicht irgendwie kontraproduktiv ist. Verbotene Dinge sind doch immer gleich noch viel reizvoller...
-
Mein SuB-Abbau läuft momentan trotz Klausurstress (oder gerade wegen?) richtig gut. Ich nähere mich endlich wieder den 300
-
Nach welchen Kriterien wurde die Liste denn zusammengestellt? Ich kann da keinen richtigen Zusammenhang sehen. (Die Bibel, Harry Potter, Krieg und Frieden, Bridget Jones...)
Ich habe (was auch immer das jetzt heißen mag ^^) 13 Punkte gelesen, 13 subben vor sich hin und einige weitere stehn auf meiner Wunschliste - aber das tut eine Menge anderer Bücher auch. -
-
Ich bin jetzt auch fertig und weiß eigentlich auch nicht, was ich groß dazu sagen soll...
Von den Bildern bin ich zwar immer noch begeistert und die Geschichte war nett, aber eben nur nett. -
Zitat
Original von logan-lady
Ich hab mal ne ganz blöde Frage:
Was passiert, wenn man seinen SUB während der Fastenzeit wegliest??Wenn mir das passiert, dann mach ich freiwillig den Ententanz
-
Ich würd auch gern mitlesen
-
Schon das zweite Buch (Der Exorzist) ist abgebaut (Ich muss es ausnutzen, dass ich noch motiviert bin ^^).
1) Edgar Wallace – Das Gasthaus an der Themse – 2,5
2) H.G. Wells – Die Zeitmaschine
3) Wolf Haas – Silentium!
4) Käthe Recheis – Arthur und die Ritter der Tafelrunde
5) Akif Pirincci – Cave Canem
6) Howard Ph. Lovecraft – Der Schatten aus der Zeit
7) Jaques Berndorf – Requiem für einen HenkerJaques Berndorf – Die Raffkes
9) William P. Blatty – Der Exorzist - 3,0
10) Michael Ridpath – Feindliche Übernahme
11) Helga Hegewisch – Die Totenwäscherin
12) Marry Higgins Clark – Vergiss die Toten nicht2 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen
-
Ich würd auch gern mitmachen
Meinem SuB würd das doch mal ganz gut tun...2 Monate sollten zu schaffen sein, vorher werd ich aber dann noch ein paar Gutscheine einlösen (oder besser schon mal den Ententanz üben???)
-
Ich hatte zuerst auch Probleme mit dem doch sehr knappen Erzählstil. Ich habe jetzt sehr langsam und mit vielen Pausen gelesen, damit die Geschichte nicht so an mir vorbeirauscht. Mittlerweile habe ich mich an den Erzählstil gewöhnt und gerade dadurch, dass vieles nur grob angedeutet wird, kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob die relativ wenigen Seiten ausreichen eine runde Geschichte zu erzählen.