Beiträge von Duplicate büchi

    Nein, nein, nie, niemals knicken!


    Gute Verlage haben ja sogar noch Lesebändchen. Wenn nicht, dann eben ein Stück Papier, Rechnung, Supermarktzettel oder so...


    Büchi

    Hallo Joan!


    Ich habe jetzt wirklich eine Rezension geschrieben. Ich hoffe, die ist OK so!


    Liebe Grüße


    Büchi


    Zu Michael Köhlmeier "Geschichten von der Bibel" (ISBN: 3-492-24275-8):
    Köhlmeier erzählt die Bibel in moderner, sehr verständlicher Sprache neu. Zum ersten mal verstehe ich manche Zusammenhänge und kann die vielen biblischen figuren besser einordnen. Das Buch ist sehr lebendig und witzig geschrieben (gar nicht "katholisch".
    Von Köhlmeier gibt es auch die "Klassischen Sagen des Altertums" - wirklich toll!

    Der Autor ist ein Ösi - und ich wohne im schönen (Naja!) Düsseldorf! Ich schreibe allerhöchstens schlechte Gedichte und Postkarten an meine Oma.


    Ich soll das Buch vorstellen? Bitte sehr:


    "Die Biene und der Kurt" handelt von dem ziemlich seltsamen Mädchen Biene Kravcek, die eines Tages aus einem Mädchenheim ausbricht und auf ihrer Flucht auf den richtig abgefuckten Pseudo-Rock ´n Roller Kurt "Heartbreakin´" Dvorcak trifft.


    Die beiden flüchten vor ihrer eigenen Vergangenheit, tingeln durch die Provinz, entdecken ihre Seelenverwandtschaft, und irgendwann auch ihre Liebe füreinander.


    Die Story ist nicht gerade weltbewegend. Aber die Sprache, die Figurenentwicklung, der Humor und die Emotionen, die transportiert werden.


    So. Das war also meine erste Buchvorstellung im Forum.


    Außerdem noch lesenswert:


    Michael Köhlmeier "Geschichten von der Bibel" - da kapiert man endlich, um was es im "Heiligen Buch wirklich geht!


    Büchi

    Hallo mitsammen!


    Ich bin neu zur Büchereule dazugestossen und freue mich, mit euch zu kommunizieren!


    Mein Lieblingsbuch ist zur Zeit "Die Biene und der Kurt" von Robert Seethaler. Das Buch ist bei bei dem kleinen Verlag "Kein und Aber "erschienen und ist wohl noch ein Geheimtipp. Meines Erachtens hätte es aber absolut das Zeug zum Kultbuch!


    Hat es jemand von euch gelesen? Was ist eure Meinung dazu?


    Liebe Grüße


    Büchi

    Unbedingt verfilmenswert wäre für das deutsche Kino:


    "Die Biene und der Kurt" von Robert Seethaler


    Das wäre ein tolles und emotionales Road-Movie (und gehört meiner Meinung sowieso zu den Top-Büchern der letzten Saison - ein Geheimtipp!!!)


    Büchi