Beiträge von gandiro

    Let there be light ... yeah :alarm


    ...


    Let there be Drums ... yeah :keule


    ...


    Let there be Sound ... yeah :tanz


    ...


    Let there be Guitars ... YEAAAH :anbet


    ...


    Let there be ROOOOOOOOOOCK :freude :musik



    Hach Kinners, selig waren die Zeiten von Schuluniformen, Duckwalking und Hallendächern, die eine Flak in den Orbit geballert hatte.
    Die Alten riefen nach Hilfe ... :kreuz,
    die Mofas waren schneller als heutzutage ein Roller :motorrad


    Und wenn der Master of Desaster den Raum betrat, hieß es nur:
    You wanted the best, you got the best. The hottest Boy in the World ... MEEE :frech

    ok?


    Was immer das auch heißen mag??? ;-)


    Ich übe auf jeden Fall fleissig mit dem Programm. Ist echt der Hammer!!


    Vielen lieben Dank nochmal an Nachtschatten :knuddel1


    Und nun schalten wir zurück ins Topic-Studio :wave

    Hi Bouquineur :wave


    *grins*


    Na dann ... Grüße zurück *lach*


    By the way ... war der Tipp mit der Lernsoftware fürs 10-Fingersystem von dir? Ich glaube ja. :gruebel


    KNALLER! :anbet


    Besten Dank für den Tipp, bin nebenbei fleissigst am Üben :knuddel1


    Liebe Grüße,


    Dirk

    Hallo Gefion *wink & froi*


    Tut mir leid, den habe ich hier auch noch nicht gefunden. Aber es gibt eine Rubrik für Autoren unter sich, vielleicht kannst du dort so einen Thread eröffnen?


    Ich stehe nämlich gerade selber vor diesem Problem ?(


    Was als längere "Endzeit-KG" beginnen sollte, wurde beim plotten zu einer "Endzeit-Novelle" und verändert sich während des werkelns mehr und mehr in eine Abenteuergeschichte!


    Die Charaktere machen was sie wollen und entewicklen Fähigikeiten ... puuuh ;-)


    Mit einer der Gründe, warum ich im Moment nur stummer Leser hier bin.


    Du kannst mir aber auch gerne mailen :wave


    :knuddel1 Liebe Grüße,


    Dirk :wave

    Zitat

    Original von Fraser
    Hallo!!! Hier eine Warnmeldung, die Eulen machen süchtig.... :knuddel1


    (... dem kann ich leider nur zustimmen ;-). Komme kaum noch zum selber schreiben/ lesen /posten, vor lauter schnüffeln ... Gollum, Gollum)


    :wave *lach* Hallo Goldbeere,


    du siehst, der Aufenthalt hier ist wahrhaftig gefährlich :grin


    Herzlich willkommen bei den Eulen :wave


    LG


    gandiro

    Hallo Gefion *froi :freude*


    Ja, ich vermute mal ganz schwer, das unser gemeinsames Hobby dafür sorgt *kicher*


    Schön dich hier auch zu treffen :knuddel1


    Liebe Grüße,


    gandiro :wave

    Hallo Prombär :wave


    Zitat

    edit:
    Och, ich sehe gerade, dass ich hier eine literarischen Disput gestört habe.... na ja, man sollte damit rechnen, wenn man in einem Filmethread dergleichen schreibt. Also hab ich mal kein schelchtes Gewissen und stelle fest, dass mir der Film sehr gut gefallen hat.


    Wenn sich einer entschuldigen muss, dann doch ich! Ich habe doch hier das OT reingebracht. Du brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben. Im Gegenteil, ich finde die Posts zu diesem Film einfach nur genial, weil ich


    a) den selber noch sehen möchte, und hier durch die vielen Meinungen einfach nur neugierig werde :-)
    b) ich ja dabei bin, selber etwas in der Richtung zu schreiben.


    Im Grunde spiele ich hier gerade Spion unter meiner zukünftigen Zielgruppe :grin


    Bitte lasst euch nicht von den vorhergehenden Posts stören!


    Neugierige Grüße und einen schönen Sonntag an euch alle,


    gandiro :-)

    Okay, dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich bin ja auch nciht mehr der jüngste :alter ;-)


    "Der letzte seiner Art" war der dritte meiner Eschbach-Romane. Ich habe einen Thriller erwartet. Schnell, hart, kompromißlos.


    Was habe ich bekommen?


    Ich habe einen Freund gewonnen, der mich bis zur letzten Seite begleitet hat. Duane. Einen Kerl, wie ich ihn vor vielleicht 30 Jahren mit dem sechs-Millionen-Dollar Mann zum ersten Mal erleben durfte.
    Damals saß ich als Knirps vor der Flimmerkiste, der Mund offen und die Augen aufgerissen, als würde mir der Leibhaftige gerade beweisen, das er eigentlich ein ganz lieber Kerl ist. Wenn diese Serie lief habe ich die Welt vergessen. Man hätte mich wegtragen können, Hauptsache die Flimmerkiste wäre dabei vor meinen Augen geblieben.


    Allerdings dürfte der sechs-Millionen-Dollar-Mann, wie inzwischen die meisten Helden meiner Kindheit, in Rente gegangen sein.


    Und genau hier schlägt das Buch auf.


    Bei einem der auszog, Amerikas Feinden mit Feuer und Stahl das Fürchten zu lehren, und der jetzt die Tasse Kaffee in einer Hotelbar heimlich in die Blumen kippen muss, weil sein umgebauter Körper normale Nahrung nicht mehr verträgt. Bei einem Mann, der erst jetzt merkt, was er für den Traum der Unbesiegbarkeit aufgegeben hat. Einem Traum, der sich mehr und mehr in Nichts auflöst.


    Andreas Eschbach spielt hier auf der Klaviatur des Thrillers eine nachdenkliche Stimmung. Er tut dies, ohne die typischen Elemente eines Thrillers, die Spannung einer Jagd und die Flucht vor unsichtbaren Gegnern, außer Acht zu lassen. Er lässt seinen Helden dabei selber erzählen. Frei von der Leber weg, ohne Schnörkel und Hurra-Patriotismus. Kurz gesagt: Andreas Eschbach bricht mit allen Regeln, die jemals unter Schriftstellern die Runde machten und mit den Worten "du sollst nicht ..." beginnen.


    Und?
    Was solls`s?
    Er kann es einfach.


    Das Buch besticht durch seine Sprache, die ungewöhnliche Thematik, die zudem noch aus einer nie gesehenen Perspektive angesprochen wird.


    Für mich eines der besten und intelligentesten Sci-Fi-Bücher der letzten Jahre und mein all-time-Favorite im Bücherregal.


    Jetzt weiß ich endlich, das auch die Helden meiner Kindheit nur Menschen waren. Es war schön mal einen von ihnen wiederzusehen.

    Zitat

    Original von Alexx61


    Nein, auf keinen Fall, da spielt der zweitschlechteste Schauspieler Deutschlands mit


    Frage am Rande ... wer ist denn noch schlechter? :grin :grin :grin


    Ne, also Filme mit Till Schweiger müssen nicht sein. Und auch noch von und mit?


    Nö nö :nono, ich hab schon gespendet :grin

    Hallöchen und herzlich willkommen hier :wave


    (Bin ja selber neu hier und schreie schon Willkommen ... tztztz ... )


    Im Grunde bin ich genauso wie du hier reingehuscht :-), kann aber jetzt schon sagen, dass es sich wahrhaftig gelohnt hat :-)


    Viel Spaß und liebe Grüße,


    gandiro

    Hallo Nachtgedanken :wave


    Danke für den erhellenden Tipp, der so ganz im Gegensatz zu deinem recht dunkel wirkenden Namen daherkommt :grin


    Spaß beiseite, weißt du, ob das auch unter Windoofs Vista läuft? Möchte mir nicht unbedingt schon wieder den Rechner abschießen, daher frage ich lieber vorher. Habe nämlich keine entsprechende Antwort auf der Seite gefunden. (Oder ich bin blind, was natürlich auch im Bereich des Möglichen liegt ;-) )


    LG


    gandiro :wave

    Zitat

    Original von Paule
    Zombies in Endzeitgeschichten finde ich mittlerweile auch nicht mehr so der Bringer. Ob nun "28 Days later", "Resident Evil" oder die Romero-Filme, irgendwie ist alles schon mal da gewesen.


    Vollste Zustimmung meinerseits. Das mag ja ab und an auf der Leinwand wirken, aber als Buch???


    Zitat

    Original von Paule
    Interessant wäre es tatsächlich nur einen Protagonisten in der Geschichte auftretten zu lassen, ohne einen anderen Menschen oder Zombie, um zu sehen wie er sein Leben in völliger Einsamkeit und ohne Aussicht jemals wieder Kontakt zu anderen Menschen zu finden meistert oder dabei zu Grunde geht.


    Räusper ... :grin