sofern jemand aus nostalgischen oder sonstwelchen gründen an der anne-trilogie (es kann jeder band für sich alleine stehen (!!)*g*) interessiert ist, möge er jetzt sprechen oder auf immer schweigen
nein, im ernst, ich hätte sie abzugeben. hc, davon zwei noch mit ihrem originalen schutzumschlag, altersentsprechend, aber ohne jede beeinträchtigung lese-geniessbar.
Beiträge von frosch1
-
-
ach, ein technisch meinen fähigkeiten entsprechend gleichbegabtes eulchen:-)
ja, der link geht!
danke!!
-
hallo:-)
hier einmal die liste meiner such-schlag-worte bei ebay.
vielleicht hat ja der eine oder die andere von euch einen titel, der passt und der entbehrlich ist. hinweise auf tauschforen brauche ich nicht, danke, ich bin mit ebay und euch und dem, wo ich sonst noch quake, mehr als ausgelastet..bizarre sexualleben tiere <- erledigt!
colleen mc collough: troja <- erledigt
cornwell: schwur
wallersee larisch
linda la rosa
Niese, Charlotte: Das Tagebuch der Ottony von Kelchberg
parker: hinterhalt
Soyener: schatten
schattenfürst
sztaray
Ulmer-Janes
ury: weltkrieg
wienbruch: augen
wulffen infernomerci vielmals
-
Filippa Sayn-WittgensteinFilippas Engel
-
hast du es inzwischen? kann sein, dass das eines meiner doppelten ist...
-
*hochschieb, da auch interessiert*
ich kenne von prange nur das bernsteinamulett. dies gefiel mir recht gut...
-
*mal hochschieb*
gibt es inzwischen weitere meinungen dazu?
-
-> hat zzt keine lust, eine lange rezension dazu zu schreiben, weist aber an dieser stelle mal darauf hin, dass es vom selben verfasser eine recht gute fontane-biografie gibt
nach edit:
inzwischen hab ich ohffs artus buch gelesen - und verteile 4 daumen und eine 8
-
ich bekomme in den letzten tagen andauernd *kann nicht gefunden werden* und manchmal geht es uuurlangsam. aber woran es liegt, weiss ich nicht...
-
hallo... hier gehts jetzt ums dichten?
wolltet ihr darauf verzichten?
-
und wieder ist ein bazillus auf mich übergesprungen
-
meinst du, dass du, wenn du KEINES von ihr gelesen hast, dir trotzdem ein richtiges urteil erlauben kannst? ich dachte nicht so. und hab mir deshalb sheena gekauft. ich verspürte keinen bedarf nach *mehr*, aber dieses eine hab ich genossen!
jetzt trau ich mich kaum, je eine marlitt und courth-mahler vorzustellen -
sachlich. aber wenn du dich erstmalig mit dem thema auseinandersetzt, würde ich dir als einstieg eher zu finis farrs buch raten, das ich hier auch schon irgendwo vorstellte.
-
10. ist definitiv zu früh.
auch ich habs ja gerade erst bestellt... -
exakt jene bonbonrosa dame. dianas stiefgrossmutter oder so
-
eben. es ist nämlich definitiv kein jugendbuch. kein schmöker a la karl may, j.f. cooper oder fritz steuben...
-> mal nach zwischenzeitlich gelesen habenden eulen fragend hochschiebt
-
gute frage.
vielleicht, weil es, als sie erschienen, wesentlich weniger bücher gab als uns heute zur verfügung stehen?
und weil sie in ihrem genre jeweils dadurch zwangsläufig meist auch pioniere im wahrsten sinne des wortes darstellten?
robinson, tom sawyer, die schatzinsel, moby dick, lederstrumpf und die meuterei auf der bounty ... sind irgendwie zeitlos geworden. andere kamen und gingen, aber sie gibt es immer noch und gehören mE auch irgendwie zur pflichtlektüre jedes kindes... -
john galsworthy: die forsyte saga
"der reiche mann" ist der erste band der weltberühmten forsyte saga, für die john galsworthy mit dem nobelpreis für literatur ausgezeichnet wurde.
thomas mann äusserte sich über diese figurenreiche familiengeschichte, die von der victorianischen ära bis in die nahe vergangenheit spielt:
"ich werde die bekanntschaft mit dem dichterischen historiker des englischen bürgertums immer als einen gewinn ersten ranges betrachten."
galsworthys epos bildete die grundlage für eine 26-teilige fernsehserie, die in 50 ländern mit einem einzigartigen erfolg ausgestrahlt wurde.isbn: 3548029698
diese noch in schwarzweiss ausgestrahlte serie war es in den 70ern auch, die mich diese saga auf meinen weihnachtswunschzettel setzen liess.
john galsworthys stil gefällt nicht jedem. viel "action" ist nicht seine art, obwohl es an ereignissen und verwirrungen nicht mangelt, aber alles spielt sich eher unterschwellig, leise "pas devant les dometikes" ab.
die ersten 3 bände behandeln das schicksal von irene, soames und jolyon, die zweiten 3 bände jenes der nächsten generation
die letzten 3 bände sind eigentlich die chronik eines anderen familienzweiges und die forsytes tauchen nur am rande auf.
dann gibt es von einem anderen autorin noch: die forsytes kehren zurück - ungefähr gleichzusetzen mit ripleys "scarlett".
vor dem hintergrund einer dem bauernstand gar nicht lang entstiegenen, dies aber selbstverfreilich gut verdrängenden wohlhabenden familie spielt sich das ehedrama von irene und soames forsyte ab.
irene hat erst nach langem drängen seitens soames in diese ehe eingewilligt und erkennt auch sofort nach vollzug derselben, dass es ein fehler war. auf diesem fehler und den konsequenzen, die dadurch für irene, soames - er liebt sie, er kann nicht dafür, dass sie ihn körperlich abstossend findet - und dessen cousin jolyon, der irene liebt und von ihr wieder geliebt wird, sowie für die ganze übrige familie entstehen... auf diesem fehler baut die serie auf. man darf bei der einschätzung dieses problems nicht die zeit vergessen, in der die saga handelt.
gleichzeitig wäre es verkehrt, wollte man sich in der inhaltsangabe allein auf dieses problem beschränken. es ist ein weitgespanntes epos und liefert ein eindrucksvolles bild englands in der zeit von 1886 bis nach dem ersten weltkrieg. mir gefiel besonders, mit welch feinem pinsel galsworthy die vielen verschiedenen charaktere skizzierte.
4einhalb von 5 punkten -
dee brown: begrabt mein herz an der biegung des flusses
buchrückseite:
dee brown, am 28. februar 1908 in louisiana geboren, ist seit 1948 bibliothekar an der university of illinois (ausgabe 1975!).
seine vielbeachteten bücher über den wilden westen haben ihm als bedeutenden kenner der geschichte des amerikanischen westens international einen namen gemacht.
sein hauptwerk <<begrabt mein herz an der biegung des flusses>> schildert die eroberung des westens durch den weissen mann aus der sicht der indianer.isbn: 4326003511
(achtung: DEE - nicht dan brown :lache)
eines gleich vorneweg: der entsetzlich kitschige titel ist der deutschen übersetzung zu "verdanken".
im original heisst es: bury my heart at wounded knee. wounded knee ist der ort, an dem eines der letzten und entsetzlichsten massaker an den indianern stattgefunden hat.
brown hat noch eine reihe von (unabhängig voneinander verständlichen!) folgebänden geschrieben (zB.: pulverdampf war ihr parfum - die sanften helden des wilden westens, das schicksal der frauen), die ich aber bei einer früheren platzschaffaktion bereits verschenkte.
was ist das besondere an diesem buch?
ich zögere immer, zu schreiben "gut recherchiert", denn ich war ja schliesslich nicht "dabei", habe keine überprüfungsmöglichkeit.
hier aber hat man wirklich den eindruck, der mann weiss ganz genau, wovon er schreibt. er schreibt in kraftvollen, bildhaften worten. erzählt uns, dass es nicht die "blutrünstigen rothäute" waren, die das skalpieren erfunden haben, sondern die weissen, bei denen der tote indianer meist der beste indianer war.
dies ist ein denkmal für die einst mächtigen stämme der apachen, cheyennes, comanchen, navajos und sioux, es gibt porträts ihrer berühmtesten führer, fotos sowie eine umfangreiche bibliographie und ein langes verweisregister.
c.w.ceram, der autor von "götter, gräber und gelehrte" und " der erste amerikaner" schrieb:
"hier wird eine legende zerstört, der vorhang vor bitterer wahrheit gelüftet.
nie zuvor wurden die schrecken besser notiert als hier in der geschichte vom untergang des roten mannes. man könnte sagen: <dieses buch ist mit blut und tränen geschrieben>." -
Zitat
Original von Babyjane
Sorry, muß euch beiden widersprechen, hab das Buch vor einigen Jahren gelesen und mich tödlich gelangweilt, die Dame hat sich sowas von selbst beweihräuchert, das ging gar nicht.
Außerdem hat sie sich zigmal verzettelt und wiederholt. Habe das Buch danach meiner Mutter gegeben, die steht normalerweise auf solch seichten Schmuh......aber auch sie hatte das langweilige blabla und das "hach war ich schön" innerhalb kürzester Zeit bis zur Nase stehen.......ne, das war mal gar kein Buch für mich.1. welches meinst du, "ich" oder "a. q."?
2. möchtest du es abgeben? wenn es nicht teurer wird als bei "ebay", hätte ich evtl. interesse...