Beiträge von Muffelinchen

    Zitat

    Original von Delphin
    So eine Klangkugel passt zu dem Buch perfekt, weil nämlich eben genau so eine Kugel im Buch die einzelnen Geschichten verbindet.


    [SIZE=7]Allerdings mochte ich das Buch nicht. *hüstel* [/SIZE]


    Das ist dann natürlich passend - aber ich kenne das Buch nicht

    Ich immer noch keinen neuen Job habe und das Vorstellungsgespräch heute genau so ein Job war, wie ich mir so garnicht vorstellen kann es zu tun. Immerhin haben Sie meine Unterlagen behalten.. falls was passendes frei werden sollte.. also heißte es weiter :write :write :write :cry I hate it.

    Es ist Klasse *meine persönliche Meinung* und wenn man Kanada / Alaska und Winter mag ein must have was man gelesen haben sollte.
    Mein Mann und ich haben es Beide verschlungen und seitdem noch viel mehr von Nicolas Vanier gelesen... (Zum Geb. bekommt er "Der letzte Trapper" werde ich mir dann mal ausleihen... :grin)


    Otchum habe ich auch hier, aber noch nicht gelesen. (Ist auf NL - da ist noch ein anderes was gelesen wird - aber dann)


    Edit = Nachtrag Otchum

    Wir leben mit einer Rottihündin unserer Donna und 2 "Terrormiezen" Bille the cat und S'nervelkatze Marcy zusammen.


    Mehr Bilder kann man auf unserer HP finden... wer schauen mag :chen da gibt es auch eine Lieblingsbuchseite... :lesend

    Zitat

    Original von Fraser
    Das wäre doch mal ne Anregung, einige Eulen haben sich schon auf nem Weihnachtsmarkt getroffen! Regional könnte man mal nen Treffen bei der Eisdiele veranstalten, zum lustigen kennenlernen und diskutieren und der neue Geist bezahlt zum einstand :frech

    das klingt gut.. soweit.. aber das

    Zitat

    und der neue Geist bezahlt zum einstand


    verstehe ich nicht.

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das Zirkuskind - John Irving, da ich mir was ganz anderes dadrunter vorgestellt habe :-( nach dem Deckeltext
    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Maeve Binchy (ausser das Neuste - das liegt hier schon), Mario Puzo, Simmel fast alle
    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde
    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Der Tut nix (Hundegeschichten von div. Autoren)
    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Stephan King - wobei Männe liebt Ihn
    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde / Und nun Italienisch für Anfänger - von Maeve Binchy wobei allerdings zum 2ten Mal auf Niederländisch
    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Simmel beim ersten Versuch....
    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Bibel komplett, Pinoccio - Orginal / deusch, Die Sonntagsfrau von Fruttero & Luccentini
    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Es wird mir fehlen das Leben
    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    :yikes na jeder versteht ein Buch doch anders... :gruebel

    Ich habe mehrere Leseecken bei uns in der Wohnung...


    Entweder einen Ohrensessel der aber oft von einem unserer Tiere belgt wird. (Siehe Bildanhang)
    Dann noch nen Bigsizeohrenkuschelsessel oder die Wohnlandschaft.. und im Sommer auf einem der Gartenmöbel.



    Im Schlafzimmer steht ein Regal (wie Billy - war aber vom Versandhaus mit Q) in Bucheoptik passend zu den restlichen Möbeln da stapeln sich die TB.(und nichts biegt sich durch...)
    Und div. noch zu lesende Bücher.
    Dann im Wohnzimmer in der Einbauwand (Gelobet sei unser Vermieter) alle HC Bücher und Bildbände.
    Im Arbeitszimmer steht auch nochmal so ein Regal wie im Schlafzimmer allerdings in schwarz - da sind lauter Reisebücher drin und in der Vitrine Fachbücher und Wörterbücher..

    Kommt drauf an, wie es mir geht.


    Stehe ich beruflich voll unter Strom, dann lese ich Massenhaft zum abschalten .


    Im Urlaub haben mein Mann und ich immer ne Klappbox voll Büchern dabei (2/3 sind davon dann meine) - mein Mann meint dann immer ich würde Bücher fressen.


    Im Mom. geht es mir aber lesetechnisch nicht so toll.. das heißt, da muss ich mich zum lesen beinahe zwingen.. und ich schaffe dann auch am besten leichte Kost. :-(