so bin auch schon bis hierher. Immer wenn ich denke ich weiß wie es weiter geht, dann ändert sich alles. Zuerst dachte ich warum geht Emma nicht mit ihrer Mutter mit. Aber dann kam die Erleuchtung es war 1923 ja okay dann lieber in Berlin bleiben. Eigentlich hatte sie großes Glück, so krank und dann dieser Sturm, mit Lungenentzündung hatte das böse ausgehen können. Ich werde mich auch noch mal über diesen Dammbau informieren, es ist sehr interessant beschrieben. Ja Boy und Moiken das wird hoffe ich am Ende was werden, wobei ich Adam auch gerne mag. Na ich lasse mich überraschen. Es ist ein wunderbar geschriebenes Buch.
Beiträge von Schnuckerle
-
-
so und nun habe ich es auch bis hier her geschafft. Es ist ganz einfach wunderbar zu erfahren wie es weiter geht. Emma und ihr Vater in Berlin das gefällt mir total gut und auch wie Moiken sich durchkämpfen muss ist toll geschrieben. Manchmal habe ich das Gefühl mitten unter ihnen zu sein. Als Mutter würde ich mir auch große Sorgen machen mein Kind in einer Stadt zu wissen wo es.noch so hoch her geht. Frieda in ihrer unbeschwerten Kindheit ist einfach so süß und lässt einen für einen kurzen Augenblick die schwere Zeit,in der sich alle befinden vergessen. Bin schon gespannt wie es weiter geht
-
Herzlichen Glückwunsch und einen schönen Tag wünsche ich dir.
-
sorry ich soll mein Auge schönen und kann deshalb nur immer ein paar Seiten lesen, aber ich bin dabei. Mein Auge muss operiert werden, drau mich aber im Moment noch nicht. Ich wollte nur kurz einfach sagen bin da aber langsam.
-
Ich wünsche euch allen frohe Ostern, bleibt gesund.
Danke Für die schönen Karten an Annabas und Totenleserin.
-
Ich habe heute früh zwei Osterbrote gebacken und am Nachmittag Bienenstich. Ich backe gern aber das spülen mag ich gar nicht.lach
-
Annabas schaut super aus.
Batcat hatten wir vor 14 Tagen auch
-
haha und Batcat hat alles verraten. So nun bringe ich schon mal Bücher, wie immer , aufs Zimmer.Nachtisch ach ja Vanilleeis mit heissen Kirschen
-
ich hab gerade Blätterteig Teilchen gebacken und muss nun abspülen.
-
Bei mir gibt es am WE Eierlikör Gugelhupf und weil ich auch immer meinen Nachbarn was gebe hab ich schnell noch ein paar Blätterteig Quark Teilchen gebacken.
-
Danke für die lieben Osterkarten an Rouge, Gucci, Rosenstolz, Grinse, Sandy und Mazian.
Ich verwende nächste Woche auch noch mal welche.
-
wie schön, ich könnte heulen. Aber ich weiß ja Eulen heulen nicht. Gestern war ich raus geh ja nicht mit zum Spanier, aber heute hab ich schon mal einen kleinen Stapel Bücher auf meinen Platz liegen ja und ich kann noch drüber schauen. Ah die Speisekarte kommt ich nehm dann mal Hawaiitoast die legendäre Currywurst mit Pommes hatte ich ja schon heute Mittag. Ich schau noch mal über den Büchertisch lach nicht das ich ein einsames übersehen habe. Bis dann ihr lieben.
-
vielen lieben Dank für die schönen Karten die mich täglich erreichen. Heute von Lesebär, Rumpelstielzchen und von Mariion herzlichen Dank dir für das tolle Lesezeichen.
Im Moment ist mir so eine doofe Ader im Auge geplatzt und ich versuche so wenig wie möglich am Tablet zu sein. Darum entschuldigt bitte wenn ich mich nicht bei den letzten 8 einzeln bedankt habe. Ich habe schon letzte Woche alle diesen Eulen zurück geschrieben.
-
vielen Dank Andi_1976 für die Karte ich habe mich sehr gefreut
-
wie wichtig für das Verständnis wäre es denn, den Vorgänger zu kennen?
Ich glaube schon das es wichtig ist, denn es wird dort weitergehen, wo das erste Buch aufhört.
-
Da mach ich mit und freu mich total
-
Am WE gibt es diese Spitzbuben die sind etwa 8-9 cm groß. Hab die gestern gebacken von 1 kg Mehl, gab 40 Stück. Ich gebe sie in die Weihnachtsdosen und wenn mein Körper mal Samstag nicht mit macht hab ich Reserven.
-
Wir machen jetzt Weißwurstfrühstück mit frischen Brezen.
-
Heute gibt es Fischstäbchen mit Kartoffelsalat und Eisbergsalat
-
Ich habe es doch tatsächlich geschafft diese Woche mal 5 Karten zu verschicken. Muss mir mal neue holen, bei dem Wetter hat man ja auch plötzlich wieder Lust an allem, zumindest ein bisschen mehr lach