ich ärger mich grade....hatte heute auf nem Flohmarkt ein anderes Buch von Jörg Kastner in der Hand und habs dann doch nicht gekauft *doof*
Beiträge von Pilvi
-
-
Das bestätigt meinen Eindruck, den er in deinen Nachworten schon immer vermittelt
Muss auch unbedingt mal zu einer Lesung! -
allerdings.
Aber das will ich haben, wo ich es grad sehe -
oooh die Mayersche bei uns in der Stadt hat neue paperblanks reinbekommen
aaaah das is so schwer sich da zusammenzureißen. Die Dinger werden immer schöner!!
-
Das kenn ich von dem Film "Unbekannter Anrufer". Da hat auch auf einmal das Telefon geklingelt, während ich den Film mit meiner schwester geschaut habe
Das war echt gruselig.
-
ach du lieber scholli, das dauert ja wirklich nicht mehr lang....wie die Zeit vergeht O.o
-
Nee nee, ich meine mit harten Tönen Musik wie Rock oder Heavy Metal
-
Süß....ich stell mir grad die ganzen Renter-Bücher nebeneinander im Regal vor.
Ob das Bild was für Walter Moers sein könnte...;) Der würd da bestimmt ne super Geschichte draus machen. -
Zitat
Original von Gummibärchen
Ich lese gerade das Buch "Zeit der Gespenster", wo es um Geister geht. Gestern hab ich telefoniert und wollte die Schreibtischlampe ausmachen. Hab ich gemacht. Paar Sekunden später fing die an zu flackern und ging an. Da ich ja gerade dieses Buch lese, bekam ich doch ein wenig Angst. Gut, dann hab ich gesehen, dass ich nur den Schalter nicht richtig gedrückt habe.*grins* Das find ich jetzt gut ^^.
-
Also ich bin grundsätzlich eher ein Fan der harten Töne, allerdings gefällt mir Maurice Ravel. Besonders das Stück "Jeux d'eau".
-
Zitat
Original von Ciriel
Aber abgesehen davon greife ich eher nach dem, was mich anspricht und kaufe wenig nach Namen.
Duuu bringst es auf den Punkt =)
-
Mal sehen, was die Autorin noch so von sich hören lässt
-
vor allem wenn man sich vorstellt, wie nah das ganze teilweise wohl an die Realität rankommt....
-
Ich wollte mich eh mal nach einem Buchbinder in meiner Nähe umgucken...
-
hach ja...diese wunderbaren Namensspielchen
-
ich fänds auch irgendwie schade, wenn die Bücher total unbenutzt im Regal rumstehen.
-
ich könnte mir nur wirklich vorstellen, dass bei billigen ausgaben der Laim irgendwann spröde und brüchig wird...das wär für ein Buch dann natürlich schon sowas wie ein todesurteil.
-
Zitat
Original von JustMeNico
Es gibt ein paar Autoren, die ich besonders toll finde und von denen ich mir auch jedes Buch kaufen. Einige waren gut, andere eher weniger gut. Aber man weiß ja vorher nicht, ob das Buch gut ist oder nicht. Das stellt sich doch erst raus wenn man es gelesen hat.Das ist ein gutes Argument, haste natürlich recht.
Ich kaufe natürlich von Autoren, die ich gut finde auch die meisten Bücher...aber ich meine wenn mich eines thematisch überhaupt nicht ansprechen würde, hätte ich keinen Kaufzwang bzw hinterher kein problem damit, es wegzutun.
-
also ich hab einige Taschenbücher die schon deutlich älter sind als 10 Jahre und die sind alle noch Top in Schuss, Seiten halten gut etc....also so jung sterben die glaub ich nicht
-
Zitat
Original von kleines-schaf
Ich hatte auch mal einen Zufall. Habe gerade Wächter der Nacht gelesen und der Protagonist hatte (wie ich) den MP3-Player an und hörte Blackmore's Night mit "Shadowns of the moon, welches zeitglich bei mir lief
Zumal die Band aber nicht erwähnt wird, sondern lediglich der Text zitiert wurde.Herrlich
Das is echt mal ein cooler Zufall
ZUmal Blackmores Night tolle Musik machen =).
@ Rest: Ich bin erleichtert...dachte schon, ich sie die einzige, die den "Zufall" von Mizuki nicht verstanden hat