Beiträge von Pilvi

    Auch ich konnte die Geschichte in einem weglesen, da die Sprache einfach war und die Geschichte konsequent interessant geblieben ist. Ich habe mich zwar anfangs auf etwas mehr historisches Hintergrundwissen gefreut, welches im Buch dann so explizit doch nicht vorhanden war, aber das hat mich während dem Lesen dann doch nciht gestört. Man erfährt viel über Olly an sich und über das sehr strenge "Hochzeitskarussel", welches damals an den Höfen Europas Gang und Gebe war.
    Die Hauptfiguren sind alle sehr sympathisch, sodass man regelrecht mitfiebert, wenn sie in brenzlige Situationen geraten und an den Stellen, an denen es im Buch traurig wurde, musste ich meine Tränen wirkich zurück halten. Das Buch erinnert mich stellenweise an den Sissi-Film, was nicht negativ, sondern positiv zu bewerten ist. Die genauen Beschreibungen der Kleider und der prächtigen Gebäude und nicht zuletzt von Russland selbst lassen dieses Buch irgendwie magisch wirken.
    Ich selber habe es genossen, dieses Buch zu lesen.
    Zum Schluss wurde das ganze durch das Nachwort der Autorin abgerundet, in dem mir klar wurde, wie viel von dem was ich gerade gelesen habe, den historischen Tatsachen entspricht. Sowas mag ich ja immer besonders =)
    Von mir gibts neun Punkte =)

    Ich hatte das erst einmal in meinem Leben....im Prinzip lese ich, seit ich lesen kann alles was mir in die Finger kommt....als ich dann mit 14 in der Pubertät war hatte ich auf einmal keine Lust mehr zu lesen und diese Phase hat ein ganzes Jahr gedauert...aber dann hab ich zu Weihnachten ein besonders schönes Buch bekommen und seitdem ist meine Leselust wieder ungebrochen =)
    Hoffe, das bleibt auch so!

    Zitat

    Original von carina2100



    Und da ich die Bücher kenne, werde ich bestimmt vom Film enttäuscht sein. Ich werde es daher schon gleich lassen, den überhaupt zu schauen.


    Jaaa die Angst hab ich auch...ist ja fast immer so wenn man ein Buch liest und dann den Film sieht :S Aber ich werds nicht schaffen, gleich auf den Film zu verzichten...dazu bin ich zu neugierig ^^

    Zitat

    Original von Annorra
    Verglichen mit der materiellen Ausstattung der Moers-Büchern ist der große Rest der Fantasy-Bücher Billigproduktion.


    Ja also da muss ich dir wirklich mal zustimmen....Moers-Bücher sind Luxus-Bücher =) Da gibt sich halt noch jemand Mühe!

    Sooo ich bin nun durch und muss sagen, dass ich das Buch okay fand, aber keinesfalls gut.
    Es fängt bei den Kriterien an, die ich hiervor schon genannt habe und geht damit weiter, dass dieses Buch schlicht und einfach kein Thriller ist. Dazu fehlt die Spannung. Genau das war auch mein Problem...das Wort "Thriller" weckt gewisse Erwartungen, die einfach nicht erfüllt werden und das ist unbefriedigend.


    Meiner Meinung nach ist das Buch eine gute Geschichte einer Person, die sich undercover in eine Sekte einschleust, um sie auf ihre Bedrohlichkeit hin zu überpüfen...ein interessanter Blick in das Innenleben einer Glaubensgemeinschaft, eines Kultes, einer Sekte...wie man es auch nennen möchte.
    Nicht mehr, nicht weniger.


    Was mir gut gefallen hat, waren die kleinen Notizen, die am Anfang eines jeden Kapitels standen!

    Also....ich finde, bei einem SUB von 822 Büchern kann man doch mal klatschen =D
    :anbet


    *klatsch*


    Ich drück übrigens die Daumen, dass du sie wider erwartend doch alle lesen kannst =)

    Zitat

    Original von Rattentod
    Die Dimensionen meines SuBs haben sich seit meinem Eulen-Einstand im Frühjahr eigentlich nicht groß geändert. Dafür wächst die Wunschliste langsam ins Unermeßliche.



    DAS ist bei mir auch ein größeres Problem als mein SUB.
    Im Gegensatz zu dem macht meine Wunschliste mich nämlich sehr wohl nervös. Und es kommen rasend schnell neue dazu :S

    Zitat

    Original von Lilli
    ... es von der Temperatur im Nest abhängt ob eine Schildkröte ein Männchen oder Weibchen wird. Bis 29,5 Grad wird es ein Männchen - alles was darüber ist ein Weibchen.


    DAS find ich mal interessant O.o wo hast denn das her?

    also ich fands anfangs auch gewöhnungsbedürftig irgendwie, aber nachdem ich Van Canto dieses Jahr bei Bochum Total umsonst genießen durfte haben sie durchaus mein Wohlwollen =) Gerade die ungewöhnlichen Cover mag ich