Beiträge von Pilvi


    Kann ich genau so, wie es da steht, unterzeichnen!

    Boooh....ich wär auch sauer auf meine Freundin...sowas macht man doch irgendwie aus Prinzip nicht...man kann zumindest drauf hinweisen, sich entschuldigen und warten, ob die Person das Buch ersetzt haben möchte -.-


    Und zum allgemeinen Thema: Ich bin nicht sonderlich pingelig bei meinen Büchern. Das geht schon deshalb nicht, weil ich das jeweilige Buch, das ich gerade lese, immer überall hin mitnehme. Also liegt es oft im Rucksack oder der Tasche. Genau so hab ich auch beim lesen keine Lust, ständig drauf aufzupassen, dass nicht ein Knick reinkommt oder so. Ich will bequem sitzen und Spaß haben beim Lesen.
    Allerdings heißt das nicht, dass meine Bücher alle usselig aussehen. Ich achte schon darauf, dass sie in gutem Zustand bleiben.


    Ich muss einfach sagen, dass Bücher nun mal Gebrauchsgegenstände sind, und wenn sie einfach nur gelesen aussehen, find ich das sogar gemütlich irgendwie =)


    *gg* es sei dir verziehen ;). Nein Spaß...das "jede Frau" war wohl wirklich übertrieben.


    Und beim Rest muss ich dir zustimmen....ich glaub das ist der Grund, warum ich das Buch gerne lese. Es ist einfach mal eine etwas spannendere Liebesgeschichte.

    Halloooo....ich kann meinen SUB auch nur schätzen....er liegt so zwischen 70 und 80 Büchern...also lang nicht so viel wie bei manch anderen hier ( meine größte Bewunderung an euch ;)).


    Ich muss auch sagen, dass mich diese Menge nicht stört. Ich kauf immer neue aber ich les zwischendurch auch immer welche, die ich schon lange im Zimmer liegen hab, von daher hält es sich (zumindest momentan) ziemlich in der Waage.


    Dieser Thread gefällt mir übrigens waaahnsinnig gut. Ich dachte nämlich früher immer, ich wär n bissl doof, weil ich sonst eigentlich keine richtige Leseratte kenne, zumindest niemanden, der so viele ungelesene Bücher daheim hat...und nun lern ich bei euch hier, dass es doch viele gibt, die das genau so handhaben :) Gefällt mir.


    Fühl mich wirklich wohl bei den Eulen =D


    liebe Grüüßeeee

    jaaa also ich hab mir das Buch ausgeliehen und es an einem Tag ausgelesen... Ich fand es jetzt auch nicht so Gaggeladen, wie ich es mir erhofft hatte, allerdings fand ich die Idee sowas von lustig, dass ich mich trotzdem die ganze Zeit amüsieren konnte.


    Und das die Hauptperson nicht unbedingt so sympathisch ist, hab ich eher als eine erfrischende Erfahrung angesehen =)
    Von mir gibts 7 Punkte:)

    Zitat

    Original von SubstantiaNigra
    Ich hab kein Problem damit, Bücher in die Altpapiertonne zu schmeißen, wenn ich denke, dass es auf dieser Welt keinen einzigen Menschen gibt, der dieses Exemplar noch haben will und es als neu gewordene Papiertüte vielleicht bessere Dienste leisten kann.


    Zuletzt entsorgt habe ich z.B. einen Simmel ("Ich gestehe alles") und einen Kishon (irgendwas mit David...), Taschenbücher aus den 70ern, von mir gebraucht gekauft und wirklich nicht mehr schön.


    @bunte welt, weil du grad zwischendrin geschrieben hast: hättest du diese alten, langweiligen, speckigen Dinger noch haben wollen?


    Ich kann dir nur zustimmen...es gibt einfach Bücher, die wird dir niemand mehr abkaufen. Und ich meine...nicht dass ich nicht versucht hätte meinen Simmel oder die Konsalik-Dinger zu verschenken...aber die wollte einfach keiner.


    Klar find ich es bei den allermeisten Büchern nicht notwendig sie wegzuschmeißen...aber ich kann einfach nicht sagen, dass ich jeeedes Buch behalten würde.

    Zitat

    Original von meridiana1986
    "Der Schwarm" hat einen Trend ausgelöst? Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen...


    Ob man es nun direkt als Trend bezeichnen soll weiß ich nicht...obwohl ich mir schon einbilde danach ein paar mehr von diesen "Katastrophen-Büchern" gesehen zu haben. In meinem Umfeld haben das Buch jedenfalls schlagartig alle gelesen.



    Zitat

    Original von meridiana1986
    Von den Jakobswegbüchern hab ich nur Kerkeling gelesen. *toll find* Wieso muss man denn eigentlich gleich alle Bücher zu dem Thema gelesen haben? Sowas versteh ich nicht an der ganzen Hypesache...is doch langweilig auf die Dauer...


    Das muss ich sagen ist mir auch schleierhaft. Ich meine, nur weil ich ein Buch über Vampire toll gefunden hab, kauf ich mir doch nicht gleich alles dazu O.o

    Ich glaube dieses Hübsche ist meist das "Problem".
    Kein Regisseur will sich eine unattraktive weibliche Hauptrolle in seinen Film holen....auch wenns manchmal viel besser passen würde.

    Ich hatte so einen Lesezufall bei "Hab Acht auf meine Schritte" von Mary Higgins Clark (hab ich auch schon in dem dazugehörigen Thread gepostet, weil ich den Zufall schon seltsam fand)


    Ich war nämlich letztes Jahr auf nem Festival und da hat eine Band Names Lizzy Borden gespielt. Der Bandname spielt auf ein Mädchen an, welches 1892 ihre gesamte Familie mit einer Axt ermordet hat (jaja ich weiß, makaber...war halt ne eigefleischte Hardrock Band).


    Jedenfalls hab ich mir dann, als ich wieder daheim war direkt das Buch von M.H.C, geschnappt, weil ich das schon lange lesen wollte, schlag die erste Seite auf und was les ich?


    " Lizzie Borden mit dem Beile
    hackt Mama in vierzig Teile.
    Das Ergebnis freut sie sehr,
    Bei Papa wirds ein Teil mehr."


    Das einleitende Gedicht spricht ganau dieses Thema an, mit dem sich auch das Buch befasst.


    Ich war sehr überrascht.

    Ich mach schon gerne mal Trends mit, was wahrscheinlich daran liegt, dass man selbst einfach viele eher auf die Bücher aifmerksam wird, wegen der ganzen Werbung, und weil man ja dann auch von vielen vielen Leuten hört, wie gut die Bücher sind.
    Ich mein Harry Potter hab ich schon gelesen bevor die Reihe so richtig berühmt wurde, aber bei der Biss-Reihe bin ich erst während der Fan-Welle drauf gesprungen.
    Genauso wars bei "Der Schwarm" oder "Die Chemie des Todes".
    Und bis jetzt hats mir immer gefallen :)


    Aber natürlich kauf ich nur die Bücher, die mich auch wirklich interessieren und somit auch gerne mal unbekannte.
    Von Feuchtgebiete hab ich zum Beispiel bis heute meine Finger gelassen.

    Also ich hab auch schon das ein oder andere Mal Bücher entsorgt. Hab zum Beispiel mal eine Kiste mit Uta Danella und Johannes Mario Simmel - Büchern bekommen. Tut mir leid, damit kann ich einfach nichts anfangen und bei ebay kauft sowas auch keiner, zumal man ja, selbst wenn man nur einen Euro bietet, auch noch Versandkosten zahlen muss.


    Von daher kann ich das teilweise verstehe mit dem wegwerfen. Aber in der Regel werden Bücher natürlich gepflegt und behalten oder verschenkt :)

    Halloo. Auch meine Kritik fällt positiv auf. Zwar stimmt es, dass es einige Längen gibt und auch dass die Geschichte etwas skurril ist, aber da ich die Geschichte an sich toll fand, war das nicht weiter tragisch.
    Mir hat vor allem der Anfang gefallen, wo Margaret den Laden und ihre Liebe zu Büchern beschreibt.



    Na ja...was solls, alles in allem wars eine schöne Lesereise