Beiträge von Shayenne

    Also ich hab hier noch paar Bücher stehn, die ich noch nicht gelesen hab. Und da ich ja nicht so schnell voran komme, wird mich das auch ein paar Monate in Beschlag nehmen:



    1. Sturmwelten (Band 1) von Christoph Hardebusch - noch die restlichen 300 Seiten lesen


    2. Narnia (alle Teile) von C.S. Lewis


    3. Septimus Heap (Band 4: Queste) von Angie Sage


    4. Rai-kirah (Band 1: Tor der Verwandlung) von Carol Berg


    5. Die Orks (Teil 1) von Stan Nicholls



    Dann will ich mir auf jeden Fall noch kaufen und lesen:



    6. Lycidas von Christoph Marzi


    7. Die Geheimnisse des Nicholas Flamel (Band 2: Der dunkle Magier) von Michael Scott


    8. Sturmwelten (Band 2: Unter schwarzen Segeln) von Christoph Hardebusch


    Und bei Gefallen des ersten Teils bzw. bei Erscheinen dann auch die Forsetzungen von 3., 4. & 5.

    Mein SuB 2008





    Na, das könnt ich doch mal wieder aktualisieren...



    1) Der goldene Kompass


    2) Magyk (Septimus Heap 1)


    3) Das magische Messer


    4) Das Bernsteinteleskop


    5) Flyte (Septimus Heap 2)


    6) Die Steinprinzessin


    7) Nicholas Flamell - der unsterbliche Alchymist


    8) Physik (Septimus Heap 3)


    9) Queste (Septimus Heap 4)


    10) Die Chroniken von Narnia 1-7


    11) Sturmwelten


    12) Rai-kirah: Tor der Verwandlung


    13) Die Geheimnisse des Nicholas Flamel Bd. 2

    Zitat

    Original von Babyjane
    Shayenne würde mich freuen, wenn du mit liest,


    Ich versuch mich zu beeilen!
    Hm, vielleict les ich erstmal nur den einen Nariniateil (bin so neugierig drauf), das geht ja schnell und nehm dann Queste zur Hand... :-)



    Zitat

    zu den anderen Teilen gab es auch Leserunden, vielleicht magst du da noch was zu schreiben?
    https://www.buechereule.de/wbb/board/480


    Ach, ich wusste gar ned, dass das "erwünscht" ist, so im Nachhinein noch da rein zu schreiben...
    Ok, werd ich machen!

    Na, ich denke, Marcella hatte einfach ihre Chance zu zeigen, dass sie teamfähiger geworden ist und hat's vergeigt.


    Als Solokünstlerin könnt sie es sicher weit bringen, aber in ner Band würd sie glaub nur Unfrieden stiften und dehalb ist die Entscheidung m.E. trotz ihres Talents vernünftig...

    Zitat

    Original von SiCollier
    Auf jeden Fall würde ich in der chronologischen Reihenfolge lesen, da die geschriebene Reihenfolge nicht der zeitlichen Folge in den Büchern entspricht.



    Zitat

    Original von magali
    halte Dich an den Rat von SiCollier, er kennt sich auf dem Gebiet aus. Wenn er meint, daß die Geschichte chronologisch besser zusammenstimmt, ist es wahrscheinlich auch besser.



    Ok, danke sehr! Dann werd ich das dann mal so machen.
    Ist ja auch die Reihenfolge, in der die Editoren es in dem Taschenbuch gebunden haben :-)


    Gebe dann Rückmeldung, wie es war, kann bei mir aber dauuern :grin

    Huhu!


    Endlich habe ich die Narniachroniken in einer handlichen und bezahlbaren Sammlung erstehen können, nämlich als Taschenbuchsammlung auf englisch für nur 17,95!


    Nun hab ich mitbekommen, dass man die einzelnen Teile in 2 unterschiedlichen Reihenfolgen lesen kann.


    In meinem Taschenbuch sind sie wie folgt angeordnet:


    - The magician's nephew
    - The lion, the witch and the wardrobe
    - The horse and his boy
    - Prince Caspian
    - The voyage of the Dawn Treader
    - The silver Chair
    - The last battle


    (ich hoffe, das verwirrt jetzt nicht, dass das englisch ist ;-) )


    Nun zu meinen Fragen:


    Wisst ihr, welche der beiden möglichen Reihenfolgen dies ist?
    und wie rum wäre die andere?


    Welche würdet ihr mir empfehlen und warum?
    Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Reihenfolgen?


    Danke schonmal!
    Im Moment les ich noch was zuende, aber dann stürz ich mich hinein, ins Land Narnia :grin

    Ich bin mir inzwischen echt nicht mehr sicher, ob da nicht - für die Quoten - ein oder zwei Schauspielerinnen eingeschleust werden. ich mein, die zwei waren doch schon nicht mehr realistisch..?

    Ich habe das Buch soeben zu Ende gelesen.
    Hm... Also manche Abschnitte fand ich sehr interessant und spannend, zwischendurch war ich aber auch etwas gelangweilt.


    Gut fand ich den Anfang, wo man in die ganze Steinwelt eingeführt wird.


    Nach einiger Zeit wurde es leider immer mehr zu einer Art politischem Roman, der halt in einer erfundenen Welt spielt. Also ich hätte mir da mehr Fantasy-Elemente gewünscht...


    Was ich äußerst packend fand, war



    Zitat

    Original von grottenolm
    Außerdem:


    Mich hat in der Tat auch gewundert, dass auf diese Tatsache

    so wenig eingegangen wurde. Aber nachvollziehen konnte ich es trotzdem. Und immerhin wäre das auch bei uns legal ;-)

    Also da die Anrufe, die wir auf's Festnetz kriegen zu 70% aus nervigen Maschinen ("Sie haben gewonnen!"), von werbenden versicherungen oder sonstigen Nervern stammen, nehm ich das Telefon ausschließlich ab, wenn ich seh, wer's ist!


    Wenn es sonst wichtig ist, sollen sie auf den AB reden und Leute, die mich kennen haben eh fast alle meine Handynummer bzw wissen, dass ich gleich zurück ruf... :knuddel1


    Früher bin ich immer ran gegangen.
    Aber ich lass mir nimmer den Tag von dreisten leuten versauen, die mir was auf- oder abschwatzen wollen :fetch

    So, dann will ich auch mal...



    1) Der goldene Kompass


    2) Magyk (Septimus Heap 1)


    3) Das magische Messer


    4) Das Bernsteinteleskop


    5) Flyte (Septimus Heap 2)


    6) Die Steinprinzessin


    7) Physik (Septimus Heap 3)


    8) Nicholas Flamell - der unsterbliche Alchymist


    9) Queste (Septimus Heap 4)