Beiträge von woman42

    Diesen Roman wollte ich mir auch leihen, er war aber vergriffen.
    Habe gehört er soll superlustig sein. Dennoch...danke für den
    Tipp, fivegirl!


    Gruß Claudia :lesend


    Zitat

    Original von fivegirl
    Einen lustiger Katzenroman wäre auch dies hier:


    Kurzbeschreibung aus der Amazon:
    Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal, so der treffende Untertitel des Buches. Und jeder Katzenbesitzer weiß genau, wovon die Rede ist. Ralf Schmitz, der als Comedian mit der preisgekrönten "Schillerstraße" deutschlandweit populär wurde, hat mit Schmitz' Katze seinen WG-Alltag mit Katze Minka dokumentiert. Länger als so manche Ehe hält diese Beziehung inzwischen und gab bzw. gibt offensichtlich haufenweise Anlass für Anekdoten und Geschichten rund um die Katz'. Wenn das interessiert? Katzenfans und Schmitz-Fans, und davon gibt es ziemlich viele.
    Erfreulicherweise wird das Buch auch beiden Fangemeinden mehr als gerecht. Auch auf dem Papier entfaltet Autor Schmitz' Wort und Witz, dass einem die Tränen kommen vor Gelächter und Katze Minka ist in ihrer Rolle als Hauptdarstellerin oskarverdächtig. Bei Ralf Schmitz lebt eine Katze, die nicht nur jedem Katzenklischee entspricht, sondern auch jede Gelegenheit für absurde Situationen und unerklärliches Verhalten sofort zu nutzen weiß. Der Leser wird darüber informiert, was zu tun ist, wen die Katze auf's Klo muss, sich den Magen verrenkt hat, in die Pubertät kommt oder das eigene Liebesleben empfindlich stört. Weil das Thema Katze allein textlich aufbereitet zu viel Potenzial verschenkt, läuft Minka dem Leser immer wieder in Illustration oder Foto über den Weg. Manchmal sagen Bilder einfach mehr als tausend Worte... Daneben unterhalten Fakten, die niemand wirklich braucht: Z.B., dass sich die Lebenserwartung von Katzen seit 1930 von acht auf sechzehn Jahre verdoppelt hat. Oder dass es in England Kontaktlinsen für Katzen gibt. Oder dass eine Katze ein Drittel ihrer aktiven Zeit mit Putzen verbringt. Aha. Katzenbesitzer, Katzenfreunde und Katzenmenschen jeglicher Couleur werden es trotzdem lieben, das Katzenbuch von Ralf Schmitz und es sei ihnen und ihren Katzen wärmstens empfohlen.

    Hallo Büchereulen,
    habe einfach in der Bibliothek gestöbert und das Buch
    Mac Tiger - Ein Highlander auf Samtpfoten - von
    Andrea Schacht gefunden. Der Klappentext klingt gut.


    :lesend

    Dieser Roman hätte mich ja interessiert, ist aber leider auch
    schon verliehen. Ist ja wirklich schwierig. Danke Euch beiden
    für die Tipps!


    Gruß Claudia :lesend




    Zitat

    Original von fivegirl
    Mir fällt da auch ein Katzenkrimi ein,habe es aber selbst noch nicht gelesen.


    Kurzbeschreibung aus dem Amazon:


    Mirza, die schlaue Klosterkatze, ermittelt in einem wahrlich fellsträubenden Kriminalfall!
    Kloster Knechtsteden, im Jahr des Herrn 1502. Mirza, die dreifarbige Klosterkatze, kennt sämtliche Schleichwege zu Beichtstühlen, Zellen und Kellergewölben. Als eines Tages Gewalt und Verderben in die friedliche Welt des Klosters einbrechen und es sogar zu einem Mordversuch kommt, kann die schlaue Ermittlerin auf Samtpfoten - unterstützt von »ihrem« Bibliothekar Pater Melvinius - die Quelle des Bösen aufdecken und altes Unrecht wieder gut machen ...

    Hallo Büchereulen,
    da mein vorbestelltes Buch noch nicht in der Bibliothek vorhanden ist,
    suche ich jetzt nach neuem Lesestoff. Alles was in meiner Wunschliste
    steht ist bereits entliehen.


    Ich suche einen guten Krimi/Thriller oder einen lustigen Katzenroman


    Wer kann mir ein gutes Buch vorschlagen? Es kann auch von einem
    weniger bekannten Autor sein.


    :lesend

    Das Buch habe ich heute morgen zu Ende gelesen und habe diesen
    Hund in mein Herz geschlossen. Er ist ein sehr lieber Hund, der seinem
    Herrchen Denny treu ist. In so manchen Situationen würde Enzo
    gerne sprechen können, doch er ist ja "nur" ein Hund. Z. B.


    Enzo lernt die Berufswelt seines Herrchens kennen, denn Denny ist
    Rennfahrer. Oftmals sitzen sie zusammen und schauen sich Rennen
    von ihm an. Enzo wird ein wahrer Spezialist auf diesem Gebiet, denn
    Herrchen erzählt ihm was man als Fahrer wissen muß. Rennfahren
    ist schließlich kein Sport für Dumme meint er.


    Enzo ist sich sicher im nächsten Leben ein Mensch sein wird. Er sieht
    das Positive als auch das Negative, was damit verbunden sein wird.
    Er weiß auch, was er besser machen würde.


    Am Anfang hatte ich einige Startschwierigkeiten mit dem Buch, was sich
    aber mit der Zeit legte. Je mehr ich las um so spannender wurde es
    für mich. Ich spürte förmlich das starke Band, dass zwischen Denny
    und Enzo bestand. Umso trauriger


    Ob er es schafft ein Mensch zu sein? Lest selbst!


    Tschüss Enzo...


    Hallo woman42, ich habe in deinen Beitrag einige Sätze gespoilert, weil sie recht viel vom Inhalt verraten und denjenigen, die das Buch noch nicht kennen, einige Wendungen vorwegnehmen, was sehr schade ist. Bitte achte zukünftig darauf, nicht zuviel zu verraten! Danke! LG, milla

    Hier in Neuss gab es ein Gewitter. Es kamen riesige Hagelkörner runter.
    Unser Keller stand unter Wasser. Gott sei Dank haben wir
    eine Pumpe zur Hand...


    Jetzt ist wieder alles ruhig als wäre nichts gewesen, außer dass
    mein Freund jetzt zum Abpumpen eines Kellers noch mal raus muß.
    Der Arme...


    :lesend

    Hier in Neuss donnert es gerade und bald gibt es
    endlich frische Luft!


    Und jetzt hagelt und regnet es.


    Vorausgesagt wurden bis zu 32°C, gefühlt war es
    für mich mehr ; ) Nicht auszuhalten!


    :lesend

    Gerade habe ich das Buch zu Ende gelesen und den Eindruck, jetzt müsste es noch eine Fortsetzung davon geben.


    Mir hat der Roman von Tess Gerritsen sehr gut gefallen. Er war spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Wie bei fast allen Liebesromanes gab es auch hier ein gutes Ende!


    Tess Gerritsen ist eine fabelhafte Autorin, die es versteht ein Buch nie langweilig werden zu lassen! Hut ab. Als Fan von ihr werde ich immer wieder ein Werk von ihr lesen!


    :lesend

    Hallo Sonja,
    Herzlich willkommen bei den Büchereulen.
    Dann wünsche ich Dir viel Spass bei uns!


    Claudia :lesend

    Ich hatte mir auch schon gedacht, dass Marie es leider nicht schaffen
    wird. Ihr Gesicht finde ich sehr hübsch. Ich fand schon, dass sie gut
    gelaufen ist.


    Das Sara es schaffen wird, war mir schon klar, denn auf dem Cosmo-
    politan-Cover hatte sie eine positive Ausstrahlung. Das kann man auch
    nicht üben, man hat sie oder eben nicht und sie hat sie!


    Mandy zeigte oftmals eine Kühle im Gesicht, die man oft im Fernsehen
    bei den Modells sieht und sie läuft supergut!


    Ich denke einfach, dass so einige Modells ihre Chance auf einen bzw.
    mehrere gute Job bekommen.


    Die dauernde Werbung fand ich gestern ebenfalls nervig und das
    die Spannung unnötig lang gehalten wurde. Die Lichteffekte und
    die Musik fand ich ja beeindruckend - bombastisch -. Ich möchte
    ja nicht wissen, wie es live war.


    :lesend