Ich finde sogar, dass ein unrealistisches Happy End ein Buch ruinieren kann.
Ich würde mir manchmal weniger Happy Ends wünschen.
Ich finde sogar, dass ein unrealistisches Happy End ein Buch ruinieren kann.
Ich würde mir manchmal weniger Happy Ends wünschen.
TEST! TEST!
Alle wach?
Mmmhhhh, Caipi!!
Super, hier wird ja auch gleich die zweite Sucht bedient.
bartimaeus
Hier darf man lesen?
*schenktengeleinglasrotweinein*
Prost! Auf Seite 100.
Tja, mit schottischem Whiskey kann ich nicht dienen.
Ist leider nicht mein Geschmack.*erinnertsichmitschaudernanlagavulininschottland*
Kann nur mit einem Dornfelder dienen.
*stelltschüsselnmitnudelnundsaucenaufdentisch*
*entkorktsechsflaschenrotweinausdergegend*
Puh, geschafft.
Sitze mit dem ersten Teller.
*schließtvölligabgehetztdaszimmerauf*
Sorry,
Essen und Trinken werden sofort bereit gestellt, habe mich beim Kochen verschätzt.
DANKE.
Einweihungsparty bei mir ab 18:00 Uhr.
*gehtjetzteinkaufenfüreinenriesentopfbolognese*
*undeinenmittlerentomatensaucefürdievegetarier*
Bis später
Uups, Getränke darf ich nicht vergessen.
Nachdem ich nach dem Lesen der ersten 150 Seiten noch nicht so überzeugt war, hat mich
das Buch dann doch noch in seinen Bann gezogen.
Ich habe mich immer besser in die Personen hinein versetzen können, auch wenn ich finde,
dass das bei Sybilla-Luisa wirklich nicht immer einfach war.
Die folgende Szene hat mich lange beschäftigt:
Worüber manche Leute sich Gedanken machen.
Werde morgen gleich versuchen den Nachfolgeband in der Bibliothek auszuleihen.
Danke an Ines für ein schönes Leseerlebnis.
Ich wusste das auch nicht.
Inwiefern hängen Sie denn zusammen?
Schön, dass du es auf dem letzten Stand hältst rattzeputz.
Danke dafür.
Eulen bildet.
Davon habe ich noch nie was gehört.
[SIZE=7]Würde ja was anbieten, bin aber etwas verunsichert[/SIZE]
ZitatOriginal von Seestern
Ich finde die Wanderbücher nicht gut & habe das hiermit kundgetan.
Ist allerdings nicht mein Bier und so kann ja jeder schalten & walten, wie er will.
Wenn eine solche Einrichtung innerhalb eines öffentlichen Forums zu rechtlichen Komplikationen führen könnte,was ich als Laie nicht beurteilen kann, sollte man derartige Einwände nicht mit einem: "Ich versteh die ganze Aufregung hier nicht" abtun ...
Vielleicht solltest du meinen Kommentar genauer lesen.
Ich verstehe die Aufregung was das rechtliche angeht sehr wohl, mein Kommentar bezog
sich auf etwas ganz anderes, nämlich den Umsatzrückgang der Buchläden durch die Wanderbücher und das habe ich auch so ausgedrückt.
*suchtverzweifeltnachdemständermitdenantragsformularen*
Aber gebrauchte Bücher zu verkaufen ist dann doch auch schlecht für den Buchhandel.
Ich versteh auch die Aufregung darüber nicht so ganz.
Es wird ja wohl keiner hier behaupten wollen, dass die die Wanderbücher wandern lassen oder lesen nicht noch genug Geld in Buchläden lassen.