Beiträge von shaiara

    Sehr beeindruckend


    http://www.spritzinc.com/#


    Nur weiß ich noch nicht was ich davon halten soll.
    Kommt das gelesene tatsächlich im Gehirn an und kann man es überhaupt behalten, wenn die Wörter nur so da lang rasen?


    Interessant ist es allemal, ich konnte ohne Probleme bei den 500 wpm mithalten

    Auch ich bin nach einigen Tagen sacken lassen immernoch hin und her gerissen, wie mir dieses Buch gefallen hat.


    Zu erst einmal fehlt mir die Lebendigkeit im Buch. Leila erzählt ihre Geschichte in einem ellenlangen Monolog und alles plätschert nur so vor sich hin.
    Doch das Thema an sich war sehr interessant, und so hab ich weitergelesen. Leila soll Tess' Internetidentität für mehrere Wochen annehmen, weil Tess aus ihrem Leben "auschecken" will, ohne ihre liebsten zu verletzen. Das kommt Leila ganz recht, denn sie igelt sich seit dem Tod ihrer Mutter nur noch zu Hause ein.
    Die Kapitel beginnen meist in Spanien und nach und nach erfährt der Leser, wie sie dort hingekommen ist und welches Ziel Leila dort verfolgt.


    Sehr gut hat mir Leilas Charakterentwicklung im Buch gefallen, auch wenn einige Nebenpersonen doch recht blass bleiben.


    Am Schluss nimmt die Geschichte dann doch nochmal an Fahrt auf und das Ende überraschte mich positiv. Es ist eben nicht alles schwarz oder weiß ..


    Insgesamt gebe ich dem Buch gute 6 Punkte.

    Hallo!


    Ich habe auch erst spät mit dem lesen begonnen


    Sehr gut für den Anfang finde ich Bücher von Joy Fielding oder Mary Higgins Clark.
    Schau einfach mal was dich da so interessieren könnte.


    Ich habe damals durch Sebastian fitzek zum lesen gefunden, die Therapie angelesen und innerhalb 24 Stunden verschlungen. Ansonsten bräuchte ich immer einen ca einen Monat für Bücher ;-)
    Und seit dem flutscht es..


    Mit nur wenigen Personen handelt gerade das aktuelle Buch von Arno Strobel - rachespiel.
    Es spielt größtenteils in einem Bunker, und dort sind sie zu viert. Allerdings hat es ein paar Rückblicke in die Vergangenheit, darauf muss man sich halt einlassen können.


    Phobia von Wulf Dorn ist auch richtig, richtig gut! Kann ich nur wärmstens empfehlen.
    Mein böses Herz ist zwar ein jugendthriller, aber auch sehr gut! Ebenfalls von Wulf Dorn.


    Ich suche mal weiter

    Ich war sehr überrascht über das Ende.


    Da hat mich mein Gefühl nur halb getäuscht.
    Mit der Sekte und dass Adrian Gott spielt lag ich ja gar nicht ma verkehrt. Dass Tess mit drinnen steckt hat sich nicht bestätigt und lässt mich irgendwie unzufrieden zurück.
    Sie lebt nun wohl weiterhin, aber ihre Krankheit wird sich ja nicht in Luft aufgelöst haben.. Und sie muss doch ihre liebsten vermissen.. Oder dieser Fake Facebook Account gehört doch Adrian, und Tess' Leiche liegt in Spanien.
    Das Buch regt auf jeden fall noch zum nachdenken an, und wie Leila richtig erkennt gibt es zwischen schwarz und weiß noch viele Grautöne.


    Lailas Loyalität zu Adrian finde ich schon sehr bedenklich..


    So richtig warm mit dem Buch bin ich, trotz Spannung und einem genialen Plot dennoch nicht geworden.
    Durch die langen Kapitel und fehlenden Dialogen zieht es sich schon ziemlich.
    Alles in allem würde ich das Buch dennoch weiterempfehlen!


    Es hat mir rießig Spaß gemacht, mal ein Buch in einer leserunde zu lesen. Das war bestimmt nicht meine letzte :-]

    Interessanter Abschnitt.


    Leila hat also ihre Mutter mehr oder weniger umgebracht. Hart, aber ich kann sie irgendwo verstehen.
    Es gibt doch nichts schlimmeres als einen geliebten Menschen sterben zu sehen.
    Und Tess scheint wohl tatsächlich in der Kommune gewesen zu sein. Ich frage mich die ganze zeit wie Leila auf diese Idee kam. Mittlerweile vermutet sie ja auch, Tess könnte noch am Leben sein.


    Adrian.. Ja was gibt es da zu sagen? Es gibt immer mehr Gründe für mich ihm zu misstrauen.
    Ich kann mir vorstellen, dass tatsächlich er hinter den emails von Connor steckt.
    Deshalb hat der echte Connor das Buch auch nicht erkannt.. Und der falsche ihr absichtlich die Information mit dem Kleid geschrieben. Einfach um ihre Reaktion zu testen. Seltsamerweise kommt am gleichen Tag noch der Vorschlag sich zu treffen.


    Ich bin viel zu neugierig um jetzt weiter zu spekulieren und inhaliere noch schnell die letzten Seiten!!

    Zitat

    Original von Herr Palomar


    Aber was soll das Ganze? Was bringt Adrian und Tess diese ganze aufwendige Sache, falls es wirklich so sein sollte? Das wäre ja ein komisches Experiment.


    Das hab ich noch nicht herausgefunden.
    Vielleicht versuchen sie herauszufinden, inwieweit man Menschen manipulieren kann.
    Wie weit sie gehen..
    Wie es scheint ist Leila das perfekte Opfer. Adrians Website könnte nur wegen dieses Experiments bestehen.. Zuerst ist man ein normales member, dann zahlt man per Kreditkarte für eine Premium Mitgliedschaft ( so kommt er schon mal an ihren Klarnamen ran und kann Nachforschungen zu ihrer Vergangenheit anstellen)
    Durch die vielen klugen Beiträge weiß Adrian nun, dass Leila nicht auf den Kopf gefallen ist und eine sehr rational denkende Person ist.
    Dann kommt er mit dem Projekt, dass sie aus zwei gründen nicht ausschlagen kann. Erstens, weil er eine Art "Gott" für sie ist - das Forum kommt mir eh ein bisschen wie eine Sekte vor und zweitens weil sie eben dieses denken hat.
    Dadurch dass sie noch so bescheiden ist und von Tess keine rießensumme an Geld verlangt ist sie ideal als Testperson


    Nur wie gesagt was genau sie an ihr testen wollen, ist mir noch nicht klar.



    Vielleicht geht aber auch nur meine Fantasie mit mir durch - mein Mann würde sagen ich lese zu viele Krimis und bin zu oft in Verschwörungstheorienforen unterwegs :lache

    Oh man.
    Ich bin schockiert, wie Leila ihr leben für Tess aufgibt.
    Soetwas kann es doch nur im Buch geben, oder? Sie geht ja richtig auf in ihrer Rolle .. Denkt sich neue Nachbarn und bekannte aus, das ist doch krank!


    Ihr meint Autismus? Hm... Irgendetwas in diese Richtung wird es sein. Aber diese Menschen können eigentlich keine Emotionen in den Gesichtern ihrer gegenüber lesen.
    Auch dass sie sich so in Tess einfühlen kann, passt eigentlich nicht.


    Ich denke sie hat eine soziale Phobie?! Durch die schwere Krankheit ihrer Mutter, war sie ja schon immer sehr wenig unter Menschen, nun hat sie eine perfekte Ausrede sich noch mehr einzuigeln


    Der Verdacht dass Adrian und Tess zusammen unter einer Decke stecken verhärten sich für mich immer mehr. Die Mails von Connor sind garantiert von einem der beiden, wenn nicht sogar von beiden zusammen..


    So, ich muss nun schnell weiterlesen

    Leserkreise und wanderbücher kann man noch ergänzen


    Ich bin seit 6 Jahren in solche einem Forum und es gab durchaus Jahre in dem ich 90% wanderbücher gelesen habe! und mein SUB immer weiter stieg :rolleyes

    Das liegt doch alles an der Qual der Wahl.
    Fängt bei Schokolade an, geht über Smartphones und gehört jetzt auch in den schulalltag :pille


    Was bin ich froh, dass wir in einer Kleinstadt leben, hier gibt es eine Mittelschule, eine Realschule und ein Gymnasium.
    Je nach Qualifikation geht es eben auf diese Schule. Basta.


    Wenn ich von anderen Müttern höre, die sich schon monatelang (!!) vorher den Kopf machen, Gymi oder Realschule und dann quasi jeden Abend bei den infoveranstaltungen verbringen und vergleichen, welche Schule besser sein KÖNNTE, da greif ich mir echt an den Kopf.
    Und hinter her dann jammern, weil es doch nicht so gut klappt und all die Stunden vergeudete mühen waren.

    Im ersten Abschnitt lernen wir Leila und Tess kennen.
    Zuerst einmal Leila, von der in der ich Form im Buch geschrieben wird.
    Ich finde den Text ein bisschen zäh, es ist wie ein ellenlanger Monolog. Erst beim Treffen mit Adrian kommt ein bisschen "Leben" in das Buch.


    Wie Leila in dieses Forum von Adrian kommt und sich dort hocharbeitet ist sehr interessant, ich kenne ein sehr ähnliches Forum, welches auf sehr hohem Niveau diskutiert und auch nur Meinungen zulässt, die durch mindestens zwei Quellen belegt sind (ohne Wikipedia). Von dem her konnte ich Leilas Eifer für das Forum sehr gut nachvollziehen!


    Entweder ich hab es überlesen, oder vergessen. Weiß man wie alt Leila ist? Mir kommt sie noch sehr jung vor, und auch Adrian wird mehr über sie wissen, als sie vermutet. Ich habe das Gefühl, dass er sie massiv manipuliert hat, während ihres Treffens. Schon alleine, dass seine Frau auch MS hatte und er im selben Atemzug sich über einen Hund lustig macht, kommt mir sehr spanisch vor.


    Tess hat es nicht so gut erwischt und will sich nun umbringen, aber ihre Familie & freunde nicht leiden lassen. Irgendwie versteh ich den ganzen Sinn nicht. Früher oder später kommt doch eh alles ans Licht. :gruebel


    Und nun hat sie ja noch mehr Personen da mit hineingezogen.


    Ob Tess wirklich tot ist? Vielleicht treiben Adrian und sie ja nur ein verrücktes Spiel mit ihr?


    So, ich kann nun erstmal nicht weiter lesen, obwohl es echt spannend ist!
    Aber der Geburtstagstisch meiner kleinen muss noch vorbereitet werden.
    Vielleicht schaffe ich heute Abend noch ein paar Zeilen, bevor ich hundemüde ins Bett falle

    Also ich stehe diesem Self publish auch sehr kritisch gegenüber.
    Ich möchte schon etwas "ordentliches" (lektoriert, ohne viele Rechtschreibfehler etc) lesen, dafür zahle ich dann gerne auch ein paar Euro mehr.
    Bei den selbst herausgebrachten Büchern, denke ich mir, die Verlagenhatten bestimmt einen Grund, Wurm sie die Manuskripte ablehnten.


    Und wer kennt sich noch aus, was gut ist oder nicht? Bei ama hab ich oft das Gefühl dass viele Rezensionen von Freunden, bekannten etc geschrieben wurden. Also darauf kann man sich auch nicht immer verlassen.


    Das neue Buch von Michael Hübner werde ich auch links liegen lassen, obwohl ich den Autor sonst eigentlich gerne lese.

    Hallo Sebastian!


    Ich habe zwar an der leserunde nicht teilgenommen, und hoffe ich darf trotzdem eine klitzekleine Frage stellen ;-)


    Wusstest du, dass es eine Schachbrett Verschwörungstheorie gibt?
    Im Buch kommt ja ein Schachbrettboden vor und ich musste schon sehr darüber schmunzeln

    Ich nehme mir nichts vor, denn lesen soll Spaß machen ;)


    100 Bücher wären zwar mal wieder schön, genauso wie meinen SUB auf 0 zu bringen, aber wenn ich ehrlich bin setzt mich das eher unter Druck,.. Deshalb lass ich mich überraschen was 2014 lesetechnisch passiert