Beiträge von Grinse


    ...bei den Eulen im Nest :wave


    Hier wird es Dir sicher gefallen - fühl Dich wohl! - Die Geschichte zu Deinem Namen ist jedenfalls schon mal spitze :lache


    Grüßle
    Grinse

    @Fukuru.... blöd, wenn man so eine Zeit durchmacht, menno... Ich kenn das aber auch, ich glaube, beinahe jeder hier kennt das...
    Versuch einfach zwischendurch durchzuatmen und Dir zu sagen: Shit happens, ich kann's nicht ändern - und irgendwann scheint auch im Herzen wieder die Sonne!!


    ....-ist auch einfach zu warm, um so richtig zu funktionieren, finde ich...


    Ich habe seit Freitag mit ständigen Krämpfen in den Beinen zu Kämpfen... Auch nicht schön, sag ich Euch, grml.. :fetch

    Puuuh, vielen, vielen Dank für Euer Lob und Eure Kommentare!!
    Ist ja erst meine zweite Rezi überhaubt, und da ist man ja schon noch etwas unsicher.....
    Tat echt gut, Euch zu lesen, Danke!! :-]


    Zitat

    Original von Jasmin87
    Danke für die Rezi!
    Das Buch hört sich interessant an...


    @ Grinse: Erfährt man denn am Ende, warum die Kinder im Keller festgehalten werden? Du kannst die Antwort bitte spoilern, damit nicht zu viel verraten wird. Danke :wave


    Okay, also...


    Ich nehme Dir hiermit -so hoffe ich- trotzdem nicht die Lust, das Buch zu lesen, sofern der Stoff nicht ganz in die falsche Richtung für Dich geht....


    Viele Grüße
    Grinse :wave


    (Edit verbesserte ein Smilie :zwinker)

    Zitat

    Original von Eskalina
    Ich habe die Stelle gesucht, an der sich Sofia ein Bein gebrochen hat...? :gruebel


    Hier, im zweiten Abschnitt auf S.175 stellt sich heraus, das sie sich "nur" das Knie ausgerenkt hat, nicht gebrochen...


    Die Ursprungssituation hierzu findest Du im ersten Abschnitt auf S.53 :zwinker

    Zitat

    Original von AnjaR
    Also für mich ist Sofia gleich drei Erzählperspektiven in einem. Sofia, Victoria und die Täterin.


    Okeee....
    Ja, Drei sind es für mich auch: Sofia, Victoria und das Krähenmädchen!... Meinst Du, das Victoria nicht die Täterpersönlichkeit ist?
    Das kann natürlich gut sein.


    Vielleicht ist aber auch das Krähenmädchen der Teil der Persönlichkeit, der mordet? Immerhin heißt ja auch das Buch so - nur mal so als Idee.


    Was mir an diesem Abschnitt auch auffiel war, das hier überhaupt nicht mehr (oder kaum) von Mikael die Rede ist.... -ist Sofia schon soooo weit in die Vergangenheit gerutscht, das ihr die Gegenwart völlig entgleitet?


    Und - irgendwie wird die Geschichte um Lundström und Ulrika hier fast schon zu nebensächlich, ich weiß nicht... Kann es nicht sein, das dieser Strang der Geschichte irgendwann noch eine große Rolle Spielen wird?


    ...-ich bin wirklich gespannt auf den letzen Abschnitt, und frage mich schon jetzt:
    Wie wird es weitergehen, wenn wir doch jetzt schon wissen, wer die Morde begeht?? ?(

    Klappentext:
    Am Rand der Nacht, in der Stille der Nacht allein
    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren.


    Autor:
    Friedrich Ani, geb. 1959 in Kochel am See, arbeitete als Reporter, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er schreibt Romane, Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Friedrich Ani lebt in München. (Quelle: Weltbild)


    Zum Inhalt:
    In einem einsamen Haus auf einer Insel werden 5 Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 11-16 in einem Keller ohne Fenster festgehalten... einige erst kurze Zeit, der längste bereits über ein Jahr....
    Sie schlafen auf Matratzen auf dem Boden, bekommen zu Essen und zu Trinken und haben ein Badezimmer und auch einen Fernseher....
    Einmal pro Woche müssen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand stellen, dann wird eine Tür nach draußen geöffnet um zu lüften.
    Immer hat einer der 5 Putzdienst und alles wird mit Kameras überwacht - die totale Kontrolle.


    Immer wieder werden sie allein oder zu zweit "nach oben" geholt, was dort passiert bleibt auch für den Leser weitestgehend im Dunkeln - die Kinder jedenfalls reden nicht darüber, dürfen es auch nicht. Wer auch nur flüstert wird bestraft oder getötet...
    Jeder der 3 Jungen und 2 Mädchen hat eine andere Art mit dem Geschehen umzugehen, sie träumen sich an andere Orte, erzählen sich Geschichten um dem Grauen zumindest Gedanklich ein paar Minuten zu entkommen.
    Im TV sehen sie ihre eigenen Geschichten, sehen wie das Suchen aufgegeben wird und erkennen mehr und mehr wie aussichtslos Ihre Lage erscheint.


    Erst als mit Noah ein älterer Junge zu ihnen kommt, der anscheinend nicht bereit ist, dies alles hinzunehmen, eskaliert die Situation....


    Mein Fazit:
    Das Buch ist beklemmend und fesselnd zugleich - allein anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte rein zu kommen, das gab sich aber schnell und es war innerhalb kürzester Zeit gelesen.
    Es ist Erzählstil geschrieben, die Kinder erzählen abwechselnd, lassen uns in ihre Gefühlswelt ein und an Ihren Gedanken teilhaben - dieser Stil war für mich (!) teilweise etwas schwierig zu lesen, man muss sich darauf einlassen können - eben auch auf den Jargon, den sich die Kinder dort angewöhnt haben - aber es lohnt sich.

    "Die unterirdische Sonne" ist alles andere als leichte Kost, hier wird diese furchtbare Situation von Kindesentführung aus völlig anderer Sicht erzählt als in 'herkömmlichen' Krimis, nämlich aus der der Kinder! Über die Täter weiß man nur sehr wenig, genau wie über die Taten - hier braucht es aber auch nicht sehr viel Fantasie, leider...
    Auch gibt es hier keine Kommissare, kein SEK - nein, in diesem Buch geht es einzig und allein um die Opfer.


    Das Grauen der Kinder, wie sie damit umgehen und versuchen dem gedanklich zu entfliehen wurde hier in einen fesselnden Roman gepackt, die bedrückende Stimmung, die Hoffnungslosigkeit dieser Kinder rauben zeitweise schier den Atem...
    Das ganze mal aus diesem Blickwinkel zu betrachten ist ergreifend, erschreckend und ist (soweit ich weiß) auch bislang ziemlich einzigartig.
    Furchtbar, wenn man den Gedanken zulässt, dass das ganze leider gar nicht weit entfernt von der Realität liegt....


    Dennoch ist es hier aber ein Roman,der einen zum Glück am Ende nicht ganz hoffnungslos zurücklässt...


    Hab ich gelesen, war gut....- ich hab erst eine Rezi hier geschrieben, bin also noch kein Profi *schluck*, aber ich übernehm' das mal, ja?
    Link folgt, wenn fertig!


    .....und hier ist er schon: Die untergehende Sonne - Friedrich Ani


    Grüßle,
    Grinse


    (Edit fügte den Link ein ^^)

    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Ich glaube auch nicht, dass Victoria unschuldig am Tod von Martin ist. Denn ich denke, dass sich die Beschreibung

    auf Martin bezieht.


    :-( Jaah, sieht wohl sehr danach aus... klingt nicht mehr nach Unfall, was?

    Zitat

    Original von bauerngarten


    Bei dem Punkt kam ich auch leicht ins Grübeln. Wird die Küche evtl. doch für anderes benötigt und steht voll Chemikalien und diversen anderen Sachen die in einer Küche eigentlich nichts zu suchen haben ?


    ....-zB abgetrennte Genitalien im Kühlschrank?? :yikes


    Jepp, die renovierte Küche wurde noch nirgends erwähnt, da fiel auch bei mir gleich der Groschen (...-den's ja leider nicht mehr gibt...)


    .

    Zitat

    Original von bauerngarten
    Ich nehme mal an das Lasse der 2. Tote war der erhängt aufgefunden wurde (eigentlich Mord) und bei der die Freundin ja ein Alibi hatte (Dienstreise)


    :wow Öff... wohingegen ich DAS gar nicht mehr auf dem Plan stehen hatte.... Guuuut, bauerngarten :fingerhoch... da bin ich gespannt, was da noch alles ans Licht kommt...
    Arme Jeannette, vom Regen in die Traufe - und wie!!

    Zitat

    Original von Woelfchen85
    Edit: Ich versteh ja nicht, warum ICH angepfiffen werde, obwohl ich etwas - zunächst ungespoilertes - zitiert habe, aber gut. Habs dann mal einfach alles gelöscht...


    Ich hab's nicht "entspoilert" und somit den Text nicht gelesen, aber sowohl SchwarzesSchaf als auch (ich glaube) JaneDoe, die ja dann den Text gespoilert hat schrieben beide, das es sich um etwas handelte, das in diesem Leseabschnitt noch nicht vorkam.....
    Wollte gerade nachschauen, was es war, da ich jetzt auch durch den nächsten Abschnitt beinah durch bin, und fand nun den von Dir editierten Text, darum der Kommentar hier....

    Neeeeeeeeeeee...... :wow


    Man kann doch keine Bücher wegwerfen! Öff...


    Schlimm, und -wie einige andere hier auch- machmal wünschte ich, ich könnte.
    Als ich den großen Umzug hatte, habe ich bei uns im Tierheim angerufen, und ganz viele (richtig gute, schnief) Bücher dorthin verschenkt.
    Dort wird -ich glaube- 4x im Jahr ein Basar veranstaltet, geht alles zu gunsten der Tiere.


    Bookcrossing klingt spannend, macht das noch jemand? Und


    Buchplauderer , magst vielleicht mal davon erzählen? Gehst Du auch auf die Jagd *Neugierig bin*?


    Grüßle,
    Grinse

    Ach Mensch, sorry Fritzi.. Ich sehe Deine Antwort hier erst jetzt, grml...


    Danke für die Ermutigung, ich bin auch im Grunde eine Kämpfernatur, aber ich weiß auch, wann es sich lohnt, und wann nicht.... :(
    Der Widerspruch liegt tatsächlich fertig und *eigenlob* gut ausformuliert hier auf dem Läppi, aber nach reifem hin- und herüberlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich das für dieses Jahr nicht weiter verfolgen werde - die Aussicht auf Erfolg ist einfach (von einigen Stellen so übermittelt) zu gering.


    Also.... Ressourcenorientiertes Denken sieht nun vor: Kräfte sparen, und im nächsten Jahr erneut beantragen. Und DANN aber auch in den Widerspruch.... Dann ist ein weiters Jahr rum, und die Chancen sind ein wenig besser :zwinker....


    Liebe Grüße,
    Grinse


    (Edit hob ein Wort hervor)

    Hey... DraperDoyle... das ist ganz furchtbar, und da fehlen einfach die Worte. Der Schock sitzt erstmal tief, der Schmerz wird erst noch kommen, ich kenn das.... So furchtbar wie das alles ist, für DICH geht das Leben weiter! Auch wenn der Gedanke kaum fassbar ist :-( Versuch Deiner Freundin eine gute letzte Zeit zu machen, versuch herauszufinden, wie diese für sie aussehen kann. Und achte dabei auch auf Dich, hm?
    Gut, das Du die ersten Worte HIER "ausgesprochen" hast, da ist die Distanz größer, wird es eine Spur leichter - ist ein wenig wie üben. Halt den Kopf so gut es geht eine Handbreit über Wasser! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit! Eine vorsichtige Umarmung für Dich - wenn Du sie annehmen kannst...


    Ach Fukuro - dieser Schalter wäre echt spitze... Gerade wenn man meint, man hat alles in der Reihe, erlaubt sich womöglich sogar ein wenig Stolz auf sich und das erreichte zu sein, kommt jemand daher und schmeisst einem ne Torte ins Gesicht.... Toll.
    Und ganz großartig, wenn es dann auch noch die eigene Familie ist! Klingt einfacher, als es ist - aber da muss man vermutlich wirklich manchmal so reagieren, wie ich es neulich auf einer Postkarte gelesen hab (ich musste soooo lachen, weil es manchmal so sehr passt):
    Nicken, lächeln, "Arschloch!" denken. .... Ich wünsche Dir, das Du Dich nicht kleinmachen lässt. Freu Dich über das erreichte, und lass es Dir nicht kaputtmachen, okay?


    Liebe Grüße Euch beiden und allen anderen noch nicht gesunden Eulen weiterhin Gute Besserung!!
    Grinse